Midi Problem bei Hoontech

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hallo,

Seit heute bin ich nun auch endlich mit meinem lang ersehnten Equipment beglückt worden. (immer diese Versandhäuser....)

Es sind schon unzählige Probleme aufgetreten, viele sind glücklicherweise aber schon gelöst.

Ein Problem raubt mich aber um den Schlaf (schon gleich 4 Uhr früh...):
Wenn ich in Logic Soundtrack den Tutorial Song abspiele werden nur die Audo und nicht die Midi Spuren abgespielt. Habe unter Audo Einstellungen schon alle angebotenen Treiber ausbrobiert.
Ich kann zwar auf Microsoft !!! Treiber stellen. Die klingen aber bescheiden und es KNACKST und wird wackelig abgespielt.

Bitte, wer kann mir helfen. Was mache ich falsch??

Ich benutze eine HOONTECH DSP2000.

Ach ja, Latenzen???
Bei einem Pentium 633MHZ mit 320MB Ram.
Welche Latenzzeit ist hier sinnvoll??? Gibt es einen Richtwert für Latenzen??


Danke,
Michael
 
hi!

mit dem midi machst du nichts falsch, das ist so! die dsp2000 hat keinen wavetable-synthi, d.h. midi-spuren werden nicht abgespielt. da musst vst-instrument oder sonstige softsynths benutzen!

latenz: einfach so kurz, wie's geht, ohne dass aussetzer/knackser entstehen.

martin
 
aber das Logic Soundtrack hat ein integriertes Programm (hab den Namen vergessen... irgendwas mit wave) welches noten klänge zuordnen kann... Midi also.

Im Setup habe ich hier 7 Auswahlmöglichkeiten
für Treiber, aber keiner funzt.
Und Logic Soundtrack wurde ja extra für Hoontech gemacht. Da sollte man sich schon wenigstens den Tutorial Song anhören können.

Ich hab hier was gelesen, dass man das Midi Interface im Externen Mixer einstellen muss. Was bedeutet denn dass???

Und was könnte das sein das die midis unter microsoft gm knacksend abgespielt werden?


Mercy

Michael
 
ich kenne mich mit logic nicht aus, weiß also nicht, was das teil macht, das du meinst, da kann dir vielleicht jemand anderes helfen.

irgendetwas muss jedenfalls ja mittels der midi-informationen klänge erzeugen. das macht in diesem fall die soundkarte nicht, das muss irgendwo softwareseitig erfolgen (oder durch ein externes gerät natürlich)

das microsoft-teil benutzt, vermute ich, die directx-treiber. die sind bei der hoontech nur emuliert (was genau das auch heißt), und funktionieren nicht so besonders toll. weiß allerdings nicht, ob sich da durch entsprechende einstellung was verbessern lässt.

martin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben