MIDI Parts in Cubase 4 verkürzen

  • Ersteller Granados
  • Erstellt am
G

Granados

Registriert
25.06.08
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
7
Schönen Guten Tag,

Habe ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe z.B. einen Drumpart in [g=539]Cubase[/g] programmiert. Gut klingt er bei etwa 200 [g=45]BPM[/g]. jetzt würde ich ihn gerne in einem anderen Projekt verwenden, flugs importiert, der song läuft aber auf ca. 100 [g=45]BPM[/g].

Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, den Part einschliesslich aller Noten zu verkürzen, es soll also das gleiche bei halbem Tempo wiedergegeben werden. Hierbei müssen natürlich alle Noten in ein anderes Raster gebracht werden, sprich aus Vierteln sollen Achtel werden etc. Das Handbuch hat mich leider nicht schlauer gemacht

Weiss jemand wie?

Freundliche Grüße
 
Hi,

sitze gerade leider nicht vor C4, aber ich hab das schon mal gemacht. Das geht mit dem Logical Editor. Dort gibt es ein entsprechendes Preset, das einen Midipart im Zeitraster anpasst. Damit habe ich auch genau das gemacht, wie Du - Raster halbiert und Tempo entsprechend beibehalten. Musst mal schauen...
 
Ich würde so vorgehen:
1. Öffne beide Projekte gleichzeitig
2. Ändere das Tempo bei dem Song von 200 auf 100BPM
3. Per Drag & Drop ziehst Du nun den Midiclip aus dem einen Arrangement in des andere.
4. Fertig!
 
benutz doch einfach die zeitkorrektur, der pfeil mit der uhr drunter
ganz easy
 
Menü [g=32]MIDI[/g] -> Logical-Editor-Preset -> Standard Set 1 -> Half Tempo
 
Hat geklappt, mit dem Logical Editor gehts! Die Variante mit der Zeitkorrektur war mir nicht schlüssig,ich muss gestehen einen Pfeil mit Uhr auf Anhieb nicht zu finden???

Es geht schliesslich nicht um eine generelle Änderung des Tempos, das Tempo der jeweiligen Projekte soll ja gerade beibehalten werden.

Herzlichen Dank aber erstmal für die schnelle Hilfe Euch allen, Super!

Gruß,

Granados
 
Granados schrieb:

Es geht schliesslich nicht um eine generelle Änderung des Tempos, das Tempo der jeweiligen Projekte soll ja gerade beibehalten werden.

Es war auch nicht dei Rede davon, das Tempo der beiden Songs dauerhaft zu verändern... Das war mir schon klar.
Die Tempoänderung im Quell-Projekt sollte doch nur temporär sein.
Man ist ja schließlich nicht blöd.
Also bitt emitdenken ...
 
Nein, um Gottes Willen, war doch OK. wollte nur herausstellen worum es mir im Prinzip geht, sonst bin ich für jeden Tip dankbar! wusste nicht, dass man [g=32]MIDI[/g]-Parts zwischen Projekten per Drag and Drop verschieben kann, Merci also auch nochmal an Dich;)=
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
W
Antworten
9
Aufrufe
2K
Wolle4711
W
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben