Midi mit der Inca 88 OEM möglich

und du hast schonmal an beide midi ins ein keyboard angehängt und versucht auf beiden midi in s glecihzeitig aufzunehmen?
 
Hi,

also ich habs ja hier schon ein paarmal gepostet: Bei mir lief die anda sowohl auf meinem alten System (VIA KT133) als auch auf dem neuen (ASUS/INTEL) perfekt. Und das seit Monaten. Ich nehme dabei immer unsere gesamte Combo live auf (normalerweise 6-8 Spuren simultan). Keine Probleme. Auch Midi funktioniert einwandfrei. Bei der Installation und besonders bei einer Umbelegung der Slots (um die IRQ-Konflikte in den Griff zu bekommen) sollte IMMER zuerst der alte Treiber vollständig entfernt werden (INFCLEAR.EXE!). Anschliessend gehe ich in den Gerätemanager und lösche dort die evtl. noch vorhandenen Devices manuell raus. Danach durchsuche ich die gesamte Registry und lösche ALLE Einträge in denen INCA vorkommt. Danach bauce ich die Karte aus und boote das System OHNE Karte (damit XP auch wirklich merkt dass die Hardware nicht mehr da ist. Und dann fahre ich den Rechner runter, baue die Karte wieder ein und starte die ganze Installation von vorne. Bei diesem Prozedere gabs noch nie Probleme, Treiber wurden immer erkannt und sauber installiert, und alles funzt wunderbar. Und wenn sie mal läuft, dann gibts tatsächlich nix besseres für das Geld.

Gruss Stoffel
 
Nope. Benutze nur eine midi port. Da könnten vieleicht probleme auftauchen. Hoffe nicht, aber hab gott sei dank in der nächsten Zeit auch nicht vor die 2. midi port zu nutzen.
Im nachhinein fällt mir aber ein, dass bei mir der 2. Kopfhörer Ausgang einen kleinen Kontaktfehler hat. Lässt sich aber einfach lösen, und ist erst seit paar Tagen so, also wahrscheinlich mein fehler. Z ustark gezogen gedrückt o. ä.
 
Also bis ich maol den zweiten Midi Eingang benötigte, dachte ich auch immer die Karte laufe einwandfrei...
Kennt keiner das Problem?
übrigens: Die Stecker an der Midi Karte sind wohl oberscheisse. Habe die Karte ins Computer gehöuse gelegt (nicht angeschraubt), mit allen steckern bestückt und jetzt schauen so midi verlängerungskabel aus meinem Gehäuse...
 
Die Stecker an der Midi Karte sind wohl oberscheisse. Habe die Karte ins Computer gehöuse gelegt (nicht angeschraubt), mit allen steckern bestückt und jetzt schauen so midi verlängerungskabel aus meinem Gehäuse...
Versteh ich nicht. Welche Verlängerungskabel? Meinst du diese grauen Adapter? Ist doch normal, dass sie rausschauen.
 
nein. Ich habe ja die ganze Karte nicht in einen Slot geschraubt, sondern eingach im Computerliegen und midi verlängerungen aus dem Gehäuse gezogen.
 
ich hab meine Anda (auf der Platine steht INCA88) letzte Woche ausgebaut, weil sie mich einfach nur noch angekotzt hat. Selbst nach zigmal alles komplett formatieren und karte rein, raus, ...etc (einige werden das kennen) hats einfach nicht gefunzt! Normales Audiozeux ging irgendwann aber mit Midi war nix zu machen! Dabei lief sie ca n halbes Jahr völlig problemlos und sehr stabil!
Naja hab mir jetzt was anderes ausgeguckt, weil ich es einfach satt hatte. Hab einfach zu viele Tage mit diesem ewigen Rumbastel verschenkt.
Finds echt ärgerlich, weil ich am Anfang so von dem Teil überzeugt war (Preis-Leistung)...

Gruss

toimel
 
Hi zusammen,

auch ich kann nur berichten, das die AnDa bei mir problemlos unter XP läuft.
Ich nutze auch beide Midi Ein-/Ausgänge simultan, allerdings ind er Art, das ich über Midi I/O 1 meine Fostex D160 synchronisiere und am Midi I/O 2 ein Keyboard dranhängen habe. Aber das zumindest funktioniert einwandfrei...

Gruß,
Mr.Bean
 
@MrBean: Arbeitest du mit cubase SX?
 
Hallo zusammen.

Auch ich bin stolzer Besitzer dieser Anda008 (oder auch Inca 88 OEM), doch bei mir tut sich überhaupt nichts mit dem Teil.
Mein System ( Pentium 4, 3,06 GHZ mit Via Chipsatz, 512 DDr-RAM, Win 2000 Prof.) erkennt zwar die Karte, aber die Treiber lassen sich nicht installieren. Jedesmal beim Installationsvorgang hängt sich der PC auf. Hab schon alles versucht; Wechsel des PCI-Slot, Format C, usw. hat alles nichts genutzt. Selbst ein von Thomann neu geladener Treiber ( v360a) hat nichts gebracht.
Ich warte nun wie der andere Kollege hier im Forum auf den Freeway-Aufkleber von Thomann um das Teil zurückzuschicken. Die wollen die Karte auf Fehler untersuchen, bin gespannt was da raus kommt. Vielleicht habe ich ja auch was falsch gemacht. Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben. Bin für jede Anregung dankbar, die das Teil zum laufen birngt.
Grade wegen des günstigen Preises würde ich die Karte gern behalten, außerdem stehe ich unter Zeitdruck wegen Aufträgen. Bin neidisch auf die bei denen das Teil einwandfrei läuft und die so begeistert sind, Gratuliere Euch.

Gruß BleRi
 
Höhrst du beim starten von windows ein klicken an der Karte?
Funktioniert die Wandlerbox (wenn du ein Signal einspeisst, höhrst du es über die Monitor Kanäle??)

Kennt niemand das Problem mit dem Cubase Absturz bei zwei Midi Ins??
 
Funktioniert die Wandlerbox

Ja. Und es klickt auch schön vor sich hin, wenn es kilcken muss. :-D Zum beispiel auch beim klicken der Headphone & monitor Taste.
 
@benecs: ich meinte natürlich BleRi. Bei dir scheint die Karte ja zu funktionieren.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch gerade erfolglos versucht die Anda zu installieren. Treiber ohne Probleme aber aus den Ausgängen kommt nur leichtes Brummen.
Ich werde die Karte zurück senden, da ich es nicht zu meinem Lebensinhalt machen möchte, Probleme zu lösen, die ich ohne diese Karte nicht hätte.

Nun stehe ich vor der Frage, welche Alternativen es zu dieser Karte gibt. 8 Eingänge wären schon nett. Kennt jemand eine ähnliche Karte, die preislich auf dem Teppich bleibt und problemlos läuft?

Gruß, Tom
 
Hallo Wheelykid.

Ich höre bein Starten von Windows kein Klicken.
Eine Lampe (rot) auf dem MidiTrakteil (zweites Bauteil der Karte) brennt aber. Die Karte wird vom PC auch erkannt. Ein klicken höre ich nur einmal. Nämlich dann wenn sich der PC bei der Installation der Treiber aufhängt; dqann klickt es einmal und dann ist Feierabend. Dann hilft nur noch die RESET-Taste am PC. Könnte es vielelicht mit der Onboard-Soundkarte auf dem Mainboard zusammenhängen. Die habe ich im BIOS deaktiviert. Auf Nachfrage in einem Computerladen wurde mir jetzt gesagt, ich müsste diese Onboard soundkate aktivieren, alle Treiber installiern und dann meine ANda008 installieren und laden. Danach die Onboard-Karte unter Windows Geräte-Manager deaktivieren. Könnt Ihr mir das bestätigen, oder habt ihr andere Anregungen.
Ahja, Der Computer Fachmann hat mir noch was von IRQ's erzählt die eingestellt werden müssten, Wer kann mir da weiterhelfen??
Freue mich wiede rüber zahllreiche Antworten.

Vielen Dank
Gruß
BleRi
 
Nochmal ich.

Zu den Midi-Problemen kann ich Euch zur zeit noch nichts sagen, da wie gesagt meine KArte (noch) nicht läuft. Ich benötige auch nur einen Midi-Out von der Karte. Den Rest mache ich über eine externes MIDI-Interface Motu Express XT. (8 mal I/O) Da kann ich dann hoffenlich flexibler arbeiten als mit den zwei I/O der Anda 008.
Sobald die Karte läuft, werde ich Euch die Info zu meinen MIDI Erfahreungen geben.

Bis dahin
Gruß
BleRi
 
Gut möglich das ein IRQ konflikt vorliegt. In welchem Slot hast du die Karte? Hat sie den gleichen IRQ wie andere Komponenten?
 
Hallo Wheelykid.

Ich habe die Karte im zweiten PCi-Slot unterhalb der Grafikkarte (AGP).
Mit den IRQ's habe ich aber keien Ahnung, kannst Du mir etwas genauer beschreiben wie und wo ich da was ein oder umstellen muss, und vor allem wie erkenne ich das. ich habe da echt nicht die Ahnung.
Wäre schön wenn du oder auch jemand anderes mir da weiterhelfen könnte.
Ich muss jetzt sowieso abarten bis ich eine Neue Karte bekomme. Meine habe ich mittlerweile an Thomann zurück geschickt.
Freue mich auf zahlreiche Antworten.

Gruß
BleRi
 
Die meisten PCs zeigen beim aufstarten die IRQ verteilung an. Sonst kannst du im Gerätemanager nachschauen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
34K
DerGipfel
DerGipfel
M
Antworten
0
Aufrufe
45K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben