Midi/Master-Keyboard Kaufberatung!

  • Ersteller kazen05
  • Erstellt am
K

kazen05

Registriert
19.04.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
20
Hi Leute..

Newbie bin Ich nicht mehr, war hier auch schonmal angemeldet (PW vergessen)

Naja aber von guten Midikeyboards hab Ich eben noch nicht so die Ahnung. Momentan spiele Ich noch auf nem Yamaha Psr-320.

Jetzt möchte Ich mir unter anderm n gutes Midikeayboard zulegen..ausgeben wollte Ich so maximal 400 €

Ich intressiere mich für das CME UF 6 oder 8 weil Ich viel gutes über die Spielbarkeit der Tasten gehört hab! Aber auch, dass die Fader oder irgendwelche Regler nur im USB-Modus funktionieren sollen!? Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass Ich es in vollem Umfang für meine Hardware nutzen kann (MC 909).. funktioniert das? oder sind die nur für USB gut um [g=70]Sequencer[/g] und andere Software zu steuern? das möcht ich auch machen aber überwiegend eben zum einspielen an der 909.

Was mir auch wichtig ist, dass ich alle Oktaven spielen kann, falls es finanziell nur für die Version mit 61 Tasten reicht. Hab ja momentan auch 61 Tasten aber Ich kann z.b. keine Subbässe einspielen . Die unterste [g=338]Oktave[/g] am Keyboard entspricht der [g=338]Oktave[/g] -2 auf der 909, sie geht aber runter bis -4. hat das CME irgendwie Octavetranspose oder so? Hab versucht per Keyshift die Bässe in der 909 runter zu drehen, die klangen dann aber nicht eine [g=338]Oktave[/g] niedriger sondern schief..

Also kann mich jemand über die CME UF's aufklären? Die Verarbeitung würde mich auch intressieren.

Oder kann mir jemand gute Alternativen nennen bis 400€ ?

Must Haves: Alle Oktaven spielbar, Hardwaretauglich, Sequenzersteuerungstauglich, einigermassen gewichtete (gut spielbare) Tastatur..

Und zum abschluss doch noch 2 waschechte Newbiefragen :D .. was ist eigentlich der grosse Unterschied zwischen Midikeyboard und Masterkeyboard?

Wird es von der Spielbarkeit ein grosser Unterschied sein zwischen meinem ca. 10 Jahre alten Psr-320 und einem modernen Midikeyboard? sozusagen eine Offenbarung? ;)
 
Oder kann jemand was zum Fame KX 88 USB sagen? Das gibts ja mit 88 Tasten für 366€..
 
Was brauchst Du:
a) richtig gutes Spielgefühl (da evtl. vorhandene Klavierkenntnisse) oder
b) einfach nur viele Zusatz-Kontrollrädchen etc. für diverse [g=32]MIDI[/g]-Controller.

Beides gleichzeitig bekommst Du selten bei einem Budget von 400 EUR.

Wenn Dir a) wichtiger ist empfehle ich Dir [g=32]MIDI[/g]-Keyboards von ehemals Fatar bzw. (wurde umfirmiert) Studiologic.
Mein 10 Jahre altes Fatar Studio 610 Plus (mit mittelgewichteten Tasten) läuft super und ist sehr angenehm (für meine geübten Finger) zu spielen.
Außer Pitchbend, Control-Wheel und [g=190]Channel[/g]-[g=100]Aftertouch[/g] kann das aber nur Transpose, Bank-Select-LSB sowie Program-Change senden, auch der verwendete [g=20]MIDI-Kanal[/g] ist einstellbar.
Fazit:
ein super angenehm zu spielendes Keyboard, was es bei ebay für 100 - 150 EUR gibt.

Wenn Dir b) wichtiger ist habe ich leider keine Empfehlungen.

Unterschied Keyboard/Masterkeyboard:
Masterkeyboards haben zusätzliche Fähigkeiten, die im Livebetrieb oft wichtig sind.
Als Beispiel dazu mein Masterkeyboard Fatar Studio 1100 (88-Tasten mit echter Hammermechanik):
2 [g=32]MIDI[/g]-Out
1 [g=32]MIDI[/g]-In (mit Merge-Funktion für ein 2. Keyboard etc.)
4 separat einstellbare "Splits" (Keyboardbereiche), die jeweils individuell einstellbar sind
8 speicherbare Presets (mit jew. 4 Splits) für schnelle Umprogrammierung
1 Mastervolume-Regler
1 umprogrammierbarer Controlchange-Slider
Bank-Select-LSB (1-128) kann gesendet werden
Program-Change (1-128) kann gesendet werden
uvam.

Gruß
Werner
 
hey danke euch beiden :)

in den Produktbewertungen gab es leider nicht so viel in meiner Preisklasse bzw. nicht die genauen infos die ich bräuchte ;)

Schwer zu sagen was mir wichtiger ist, Werner. Denke das Spielgefühl. Hab aber selbst nie Klavier sondern nur jahrelang Keyboard gespielt und zwar immer auf dem selben alten Ding :p

Klingt ja ganz gut dein Bericht über das Fatar 610 konnte es jetzt aber nirgends finden zum ansehen / kaufen..

Gut jetzt weiss ich endlich bescheid in Sachen Masterkeyboard ! Und ehrlich gesagt hätte ich auch auf so eins Lust. Mit Dem Masterkeyboard kann man aber auch ganz normal einspielen oder ist das dann mehr als Controller gedacht?

Ich hab heut das Fatar VMK-88 Plus entdeckt was mich vom Design und den Features grad total heiss macht :D ;)

* Halbgewichtete Synth Action Tastatur
* 88 Tasten (Anschlagsdynamisch)
* 2x16 Zeichen LCD Display
* Pitch-Wheel
* 4 programmierbare Pedalanschlüsse
* 8 frei belegbare Potis
* 9 programmierbare Fader
* 8 frei zuweisbare Taster
* Sequenzer Control

Ist Fatar generell ne ganz gute Marke? Mit guten Tastaturen? Wie ist das jetzt eigentlich mit diesen USB-Midikeys, MUSS das Teil am USB angeschlossen sein oder kann ich es auch "ganz normal" zum Einspielen in der Hardwareecke nehmen?
 
"Ist Fatar generell ne ganz gute Marke? Mit guten Tastaturen? "

fatar baut in erster linie tastaturen für andere hersteller, von sehr einfachen (=bescheidenen) bis zu ziemlich guten (die in den doepfer masterkeyboards zB).

die tastatur in ihren eigenen masterkeyboards liegt so in der mitte. doepfer spielt sich imo schon wesentlich angenehmer. kawai mp9000 (nachfolger: mp9500, mp8 ) ist eine andere liga und imo die einzige tragbare, auf der man langfristig unbeschadet klavier üben kann.

lG fas1
 
danke für den informativen beitrag!!

hab mich nun für das vmk 88 plus von fatar entschieden. ich denke da hab ich sowohl von der spielbarkeit als auch von den controllern etwas solides. dazu hab ichs nagelneu 50€ billiger bekommen als in den gängigen onlinestores ;)

bin mal gut gespannt und voller vorfreude!!
 
mal noch ne frage..

bei diesen usb-keyboards, werden da die [g=32]midi[/g] daten über usb gesendet oder brauch ich zusätzlich ein [g=32]midi[/g]-in am pc wenn ich software ansteuern will?

müsste eigentlich, ne? für was soll das usb sonst gut sein :D
 
bei diesen usb-keyboards, werden da die [g=32]midi[/g] daten über usb gesendet oder brauch ich zusätzlich ein [g=32]midi[/g]-in am pc wenn ich software ansteuern will?
Ja, im Normalfall schon.
Ich habe das CME UF80 und da muß ich (bisher) beides angeschlossen haben.
Entweder bin ich zu doof, oder aber CME hat da noch Bugs in der Elektronik.

Aber ich denke, Du brauchst für Dein 909 noch einen [g=32]MIDI[/g]-Anschluß, oder?
 
hm dann hoff ichs mal bei meinem keayboard. hatte mich ja auch für cme-keyboards intressiert weil ihnen eine tolle spielbarkeit nachgesagt wird. hab aber auch desöfteren gelesen dass die in der [g=32]midi[/g]-einbindung noch buggy sind.
manche haben ja auch das problem dass bei den cme's wenn sie nur als [g=32]midi[/g] angeschlossen sind z.b. nicht immer alle regler funktionieren. k.p. vielleicht tatsächlich bug.
für die 909 hab ich nur ein midikabel um sie mit nem keyboard zu verbinden, mit dem pc brauchte ich bisher keine [g=32]midi[/g]-verbindung, hab alles auf der 909 produziert. mein fatar müsste bis zum wochenende da sein, geht mir hauptsächlich darum gleich loslegen zu können. hab jetzt auch gerade mein pro-tools personal studio bundle erhalten und würde dort gerne manches über [g=32]midi[/g] steuern. werd mir wohl aber bald nen günstiges [g=32]midi[/g]-interface holen um alles zu synchronisieren und so..
 
hi kazen05,

ist dein VMK88+ mittlerweile angekommen und angetestet?

dann könntest Du mal bitte nachschauen mit welcher Firmware-Version es sich meldet (siehst Du beim Einschalten für 1-2 Sek.).

Warum?

Ich habe seit ca. 1 Jahr das VMK88+ (meldet sich mit Version 2.1) und da gibt's noch ein paar Bugs...

Im Netz findet sich übrigens nirgendwo eine Update-Möglichkeit.

grüsse
sol
:music:

kazen05 schrieb:
.... mein fatar müsste bis zum wochenende da sein, geht mir hauptsächlich darum gleich loslegen zu können. hab jetzt auch gerade mein pro-tools personal studio bundle ...
 
hi sol,

hab das keyboard leider noch nicht! der ebaystore kriegts bisher nicht auf die reihe es abzuschicken :(

ich hoff es kommt wenigstens nächste woche, geb dann bescheid wegen der softwareversion!

grüsse, kazen
 
hi kazen05,

kazen05 schrieb:
hi sol,

hab das keyboard leider noch nicht! der ebaystore kriegts bisher nicht auf die reihe es abzuschicken :(

ich hoff es kommt wenigstens nächste woche, geb dann bescheid wegen der softwareversion!

grüsse, kazen

wenn's zu lange dauern sollte, kannst du ja zurücktreten (14 Tage nach erhalt bei gewerblichem Online-Händler) - wenn er's nicht liefern kann (Frist setzen!), ist es evtl. vorteilhafter hier zuzuschlagen:

vmk88+ bei musikstore

(die sollten innerhalb v. 2-3 Tagen bei Bankeinzug liefern können)

ich hab' damals noch 269.- beim musicstore gezahlt und mein erstes VMK zurückschicken müssen (beschriftungsfolie schief aufgeklebt) :?

wenn dein 'ebaystore' es gar nicht erst abschickt, ist es ja günstiger für ihn, als wenn Du's nach einer Woche zurückschickst. Dann muß er nämlich den Versand übernehmen. :jawohl:

Danke für das 'software-nachschau-angebot'! :D

grüsse

sol
 
sol schrieb:
hi kazen05,

kazen05 schrieb:
hi sol,

hab das keyboard leider noch nicht! der ebaystore kriegts bisher nicht auf die reihe es abzuschicken :(

ich hoff es kommt wenigstens nächste woche, geb dann bescheid wegen der softwareversion!

Grüsse, kazen

wenn's zu lange dauern sollte, kannst du ja zurücktreten (14 Tage nach erhalt bei gewerblichem Online-Händler) - wenn er's nicht liefern kann (Frist setzen!), ist es evtl. vorteilhafter hier zuzuschlagen:

vmk88+ bei musikstore

(die sollten innerhalb v. 2-3 Tagen bei Bankeinzug liefern können)

ich hab' damals noch 269.- beim musicstore gezahlt und mein erstes VMK zurückschicken müssen (beschriftungsfolie schief aufgeklebt) :?

wenn dein 'ebaystore' es gar nicht erst abschickt, ist es ja günstiger für ihn, als wenn Du's nach einer Woche zurückschickst. Dann muß er nämlich den Versand übernehmen. :jawohl:

Danke für das 'software-nachschau-angebot'! :D

grüsse

sol

WOW vielen dank! das ist eine sehr gute Idee!

Habe 399€ dafür gezahlt, bei Thomann kostet es sogar 450€. wie können die das Nagelneu mit Garantie für 199€ verkaufen ?

Doof mit der Folie :D zum glück wurde das korrigiert..

grüsse

kazen
 
kazen05 schrieb:
[
Habe 399€ dafür gezahlt, bei Thomann kostet es sogar 450€. wie können die das Nagelneu mit Garantie für 199€ verkaufen ?

Doof mit der Folie :D zum glück wurde das korrigiert..

grüsse

kazen

soso... "laconic-records" - habe letztens gelernt (=> www.outbay.ch) dass ein Power-Seller mind. eine Bewertung von 99.5% (!) haben sollte, um noch als "gut" zu gelten.

Kannst ihm ja nachträglich einen Preis von 199.- vorschlagen oder vom Kauf zurücktreten.

zu zweitem: ja, italienische Qualität :respekt: - ein/zwei Taster wurden durch die schiefe Folie blockiert - zurückgeschickt und anderes bekommen.

also beim musicstore am besten NICHT die Retouren für 189.- bestellen... ;)

Dass Thomann FATAR führt ist ja ganz neu - kann erst seit einigen Wochen/Monaten sein :kratzamkinn:

aber jetzt mal: gute nacht! :gaehn: :sleep:

sol
 
sol schrieb:
kazen05 schrieb:
[
Habe 399€ dafür gezahlt, bei Thomann kostet es sogar 450€. wie können die das Nagelneu mit Garantie für 199€ verkaufen ?

Doof mit der Folie :D zum glück wurde das korrigiert..

grüsse

kazen

soso... "laconic-records" - habe letztens gelernt (=> www.outbay.ch) dass ein Power-Seller mind. eine Bewertung von 99.5% (!) haben sollte, um noch als "gut" zu gelten.

Kannst ihm ja nachträglich einen Preis von 199.- vorschlagen oder vom Kauf zurücktreten.

zu zweitem: ja, italienische Qualität :respekt: - ein/zwei Taster wurden durch die schiefe Folie blockiert - zurückgeschickt und anderes bekommen.

also beim musicstore am besten NICHT die Retouren für 189.- bestellen... ;)

Dass Thomann FATAR führt ist ja ganz neu - kann erst seit einigen Wochen/Monaten sein :kratzamkinn:

aber jetzt mal: gute nacht! :gaehn: :sleep:

sol

Genau..der Store wars. Ich bin vom Kauf zurückgetreten. Dafür musste ich das noch bei Ebay bestätigen, dass der Verkäufer seine Gebühren erstattet bekommt und ich somit mein ganzes Geld wieder, juhu!!
Die meinten sie überweisen sofort zurück, waren auch sehr nett die Leute von Laconic-Records. Hast aber generell recht, hab das gar nicht bedacht...bei über 10.000 Bewertungen macht auch 1/2 bis 1 Prozent schon was aus!

Hehe da bin ich ja mal gespannt auf die italienische Qualität :D :D ich dachte ja eher die kommen aus den USA oder so.

Nene wegen den 10€ hol ich mir keine Retoure! Zu geil dein Tip mit dem Musicstore da hab ich ja bald das Geld für ein Srx-Board für die MC909 zusammen was meine nächste Anschaffung sein wird :)

Joa Thomann hat aktuell auf jeden Fall ein paar Fatarmodelle da. Ich kenne Fatar aber auch erst seit kurzem.

grüsse,

kazen
 
hab das vmk nun :) ich bin begeistert!

nur am pc angeschlossen krieg ich damit keine einzige note rüber...weder im pro tools, reason 4 oder sonst wo, hm. hast du da vielleicht ein tip, sol?

hab übrigens auch die version 2.1 :D
 
kazen05 schrieb:
nur am pc angeschlossen krieg ich damit keine einzige note rüber...weder im pro tools, reason 4 oder sonst wo, hm. hast du da vielleicht ein tip, sol?

hab übrigens auch die version 2.1 :D

das wäre doch DIE Gelegenheit, den Support deines EUR399-Zulieferers zu testen, oder? :D oder : :rtfm:

Ich gehe über [g=32]MIDI[/g] raus in die ALESIS Fusion 6 HD. ohne Probleme. Nix USB am Rechner. aber das VMK sollte ohne TREIBER unter XP etc erkannt werden. Kannst Du mit ProTools und [g=32]Midi[/g]-Spuren in PT umgehen? erscheint das VMK im Windows-Gerätemanager.

Hast Du jemals eine [g=32]MIDI[/g]-(oder USB-) Tastatur an deinem Rechner zum Spielen gebracht?

Die mir bekannten Bugs in 2.1:

a - eingestellter [g=20]MIDI-KANAL[/g] wird NICHT mit PRESET abgespeichert. :?

b - Bei Preset-Wechsel oder ausgeführtem EDIT an einem Preset springt der (wegen 'a -' manuell eingestellte) [g=20]MIDI-KANAL[/g] immer wieder auf "1" zurück. :heul: :heul: :heul:

gruss

sol
 
kazen05 schrieb:

Genau..der Store wars. Ich bin vom Kauf zurückgetreten. Dafür musste ich das noch bei Ebay bestätigen, dass der Verkäufer seine Gebühren erstattet bekommt und ich somit mein ganzes Geld wieder, juhu!!
Die meinten sie überweisen sofort zurück, waren auch sehr nett die Leute von Laconic-Records. Hast aber generell recht, hab das gar nicht bedacht...bei über 10.000 Bewertungen macht auch 1/2 bis 1 Prozent schon was aus!
kazen

sorry - habe diese Mail nicht gelesen und zuerst deine nächste mail beantwortet..

kazen05 schrieb:
Hehe da bin ich ja mal gespannt auf die italienische Qualität :D :D ich dachte ja eher die kommen aus den USA oder so
kazen

FATAR srl - Zona Ind.le Squartabue - 62019 RECANATI MC - Italy - Tel. +39 071 7506078 - Fax +39 071 7506142
Fax +39 071 976076 (Administration office) - P.IVA 00344950431

kazen05 schrieb:
Zu geil dein Tip mit dem Musicstore ...
kazen

Ach ja, die Provision hatte ich vergessen.. ;-)

kazen05 schrieb:
Ich kenne Fatar aber auch erst seit kurzem.
kazen

:altweise: glaub' ich - wirst ja wahrscheinlich auch etwas später mit dem Musikmachen angefangen haben, und nicht schon anno '78 deinen ersten Synth besessen haben, so wie ich :D

grüsse
sh2000.jpg
 
nur am pc angeschlossen krieg ich damit keine einzige note rüber...weder im pro tools, reason 4 oder sonst wo, hm.
Hast Du den [g=32]MIDI[/g]-Out des VMK88+ auch mit dem [g=32]MIDI[/g]-In Deines PC-[g=32]MIDI[/g]-Interfaces verbunden?
Ist das PC-[g=32]MIDI[/g]-Interface korrekt installiert und funktionstüchtig?
Mal ein anderes [g=32]MIDI[/g]-Kabel verwendet?
Hast Du mal versucht, Dein PSR-320 (im Modus "Local Off") über das VMK88+ extern anzusteuern?

Ansonsten kenne ich mich mit Pro Tools und Reason leider nicht aus :-(
Bei [g=539]Cubase[/g] gibt es jedenfalls eine [g=32]MIDI[/g]-In Eingangsanzeige, die bei ankommenden [g=32]MIDI[/g]-Daten ausschlägt. Vielleicht gibt es das ja auch bei Deinen Programmen, und das wäre für eine Diagnose aufschlussreich.

Ansonsten wäre es denkbar, daß Dein VMK88+ nicht auf dem [g=20]MIDI-Kanal[/g] sendet, wo Pro Tools oder Reason das erwarten. Desweiteren unbedingt das Handbuch gründlich durchackern um das VMK88+ auch komplett zu verstehen (vielleicht ist ja z.B. die [g=32]MIDI[/g]-Volume auf 0 gestellt etc.).

P.S.:
Willkommen in der Gruppe der Fatar-User :)))

Gruß
Werner
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben