Midi learn für vstis ?

  • Ersteller DJ-Alternate
  • Erstellt am
D

DJ-Alternate

Registriert
21.02.06
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
63
Hallo leute!

Hab mal ne frage. Wie kann ich ein regler eines [g=89]vsti[/g] mit meinem radium 49 steuern. Gibts da bei cubase sowas wie [g=32]midi[/g] learn oder so?!?
 
gute frage, weiss ich auch nicht. ich weiss das einige plugins über eine midilearn funktion verfügen z.b. polyblit und das bei einigen plugs listen mit den controlernummern für die regler beiliegen z.b. superwave p8.
 
hab grad was gesehn. arbeitest du mit cubase? dann geh unter geräte>geräte konfigurieren>generic remote. da erscheinen bei mir auch plugs und man kann denen midicontrolerregler zuweisen.
 
Klick hier für Midiox

mit dem programm kannste die midisignale checken, die am pc ankommen. weis nicht ob das ne hilfe ist, aber wenn dus vielleicht mal andersrum machst und schaust, was für midisignale rausgehen; dann haste schon mal ne übersicht, was du welchem controller zuweisen musst.

ansonsten: Kein Plan :D
 
in cubases listeneditor werden sie nicht angezeigt...
oder sind das sysex?
ohman, nix ahnung.
 
Hi,

- welches [g=89]VSTi[/g] meinst Du?

- je nach [g=89]VSTi[/g] sind diese Controller-Daten "bekannt", sprich als Doku od. ReadMe vorhanden

- Du kannst z.T. diese Controller-Daten "recorden", in dem Du eine "[g=32]MIDI[/g]-Aufnahme" aktivierst
- an deinem [g=89]VSTi[/g] die Knöpfe drehst, Button drückst usw und danach
- im Inspektor unter dem Ordner "[g=77]VST[/g]-Instrumente" nachschaust

- ein weiterer Versuch ist, im Fenster des [g=89]VSTi[/g] die farbigen Buttonss "R" und "W" zu beachten
- "R" steht für "Aufnahme", klicke drauf, lass ein Loop laufen, drehe an den Knöpfen herum, beende die Aufnahme mit klick auf "R"
- "W" steht für "Wiedergabe", klicke dies an, lass den Loop spielen, im besten Fall drehen sich die Regler etc. und ...

- die Controller-Daten sind unter dem Ordner "[g=77]VST[/g]-Instrumente" abgelegt
- wie auch mit klick auf "+" der [g=32]MIDI[/g]-Spur
- ein Eintrag steht dort z.B. "Lautstärke"
- klick auf den DropDown (kleines Dreieck), wähle "Mehr..."

- liegt deinem "Radium 49" denn ein Doku bei, in welchem beschrieben wird was welche Regler "senden" und wie die Regler konfigurierbar sind?
 
bei sx3 musste man in der generic remote erstmal einen fader einrichten und dann für den fader den [g=32]midi[/g] controller, das ganze dann statisch für einen kanal - was dazu führte dass ich lieber energy xt genommen hab. reaper kann auch lernen und das als track preset speichern.

evtl ist es in cubase 4 ja besser geworden? sonst auch möglich: energy xt als [g=77]vst[/g] in cubase.

lG f
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben