Midi-Keybord tuts nicht

  • Ersteller Shirondo
  • Erstellt am
Shirondo

Shirondo

Registriert
25.03.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

ich hab schon seit langem bei mir zu Hause ein [g=32]Midi[/g]-Keybord rumfliegen. Nur hab ich es nie zum laufen gekriegt. An dem Ding ist nix besonderes dran, halt Tasten, nen Stromstecker und ein [g=32]Midi[/g]-Ausgang. Dabei war ein Kabel was ich auch nicht so ganz verstehe (ich hab eh nicht die große Ahnung ;)), an dem auf der einen Seite nen 15-Poliger Stecker fürn PC ist, auf der andern Seite zwei [g=32]Midi[/g]-Anschlüsse, auf einem steht "In" auf dem andern "Out". Ist egal welchen der beiden ins Keybord stecke, ich krieg nix von dem was vom Instrument kommen sollte aufn PC.

Meine Soundkarte sollte eigentlich nen [g=32]Midi[/g]-Interface haben, laut Beschreibung.

Ich hab schon das mit Magix [g=32]Midi[/g] Studio und Cubase glaub ich auch mal versucht, vielleicht bin ich auch nur zu dumm zum Bedienen der Programme (muss man da groß was einstellen?). Wenn ich das Bord an meinen Rechner anschließe merkt der aber auch nix von wegen neuer Hardware oder sowas.

Hab keinen Plan, bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und dachte mir vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen.

Also falls ihr Anregungen habt wie das ganze Funktionieren kann das ich damit was aufnehme oder überhaupt Töne erzeugen kann, bitte schreiben *g*


mfg


Shirondo
 
Hi,

also.... Du schliesst das [g=32]Midi[/g] Kabel an Deine Soundkarte an.
Dann verbindest Du den [g=32]Midi[/g] In an dem Kabel, mit dem [g=32]Midi[/g] Out an Deinem Keyboard und den [g=32]Midi[/g] Out mit dem [g=32]Midi[/g] In.

Ist auch logisch, weil wenn Du an Deinem Keyboard eine Taste drückst dann sendet er ja ein [g=32]Midi[/g] Out Signal welches dann natürlich wieder in den [g=32]Midi[/g] In der Soundkarte muss.

So, jetzt wirds etwas Schwieriger. Zuerst einmal mußt Du dafür Sorgen das nicht nur die [g=32]Midi[/g] Daten im PC ankommen, sondern auch an dem richtigen Gerät das Du spielen willst. Dafür gibt es die [g=32]Midi[/g] Channels.
Du kannst an Deinem Keyboard einen [g=32]Midi[/g] Channel einstellen auf dem er [g=32]Midi[/g] Daten sendet, z.B. "1".

Jetzt mußt Du dafür Sorgen das das Gerät (z.B. ein [g=77]VST[/g] [g=8]PlugIn[/g]) das Du spielen willst auf diesem Kanal "1" auch Daten empfangen kann.
Diese Einstellung ist von Sequenzer zu Sequenzer unterschiedlich.

Bei Cubase gehts so:
- neues Projekt erstellen
- "Projekt", "Spur hinzufügen", "[g=32]Midi[/g]"
- "Geräte", "[g=77]VST[/g]-Instrumente" -> da wählst Du den [g=77]VST[/g] Synthie aus den Du spielen möchtest
- dann wählst Du im linken Fenster den [g=32]Midi[/g] Input Deiner Soundkarte aus. Dort gibt es auch die Möglichkeit "alle [g=32]Midi[/g] Inputs" zu wählen.
- den [g=190]Channel[/g] kannst Du dort auch wählen, aber soweit ich weiss (bin nicht sicher) bezieht sich der nur auf [g=32]Midi[/g] Out.
- Bei [g=32]Midi[/g] Out wählst Du Dein [g=77]VST[/g] aus der Dropdown Liste aus ...

Nun solltest Du in der Lage sein zu spielen !


Gruß,
André.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Zurück
Oben