MIDI-Geschwindigkeit an Audio anpassen

  • Ersteller Grummelrocker
  • Erstellt am
Grummelrocker

Grummelrocker

Moderator
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.262
Reaktionen
3.118
Punkte
19.575
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen wurschtle ich mich nun auch ein bißchen in das Thema [g=32]MIDI[/g] rein. Bisher habe ich nur mit Audio-Dateien gearbeitet. Nun habe ich ein kleines Problem, bei dem mir das Handbuch nicht helfen mag. Vielleicht habe ich aber auch nur die passende Seite nicht gefunden ;)

Ich habe einige Audio-Dateien. Die stecken in einem SX2 Projekt. Nun habe ich aber eine [g=32]MIDI[/g]-Datei, die hat einen 6/8-Takt und ein Geschwindigkeit von 120. Das Cubase-Projekt hat komplett andere Einstellungen. Dadurch ist es nun so, dass die [g=32]MIDI[/g]-Spur zu langsam ist.

Wie kann ich denn NUR DIE [g=32]MIDI[/g]-SPUR langsamer/schneller machen? Die Time-Warp-Funktion (zum ersten Mal ausprobiert) hat mir nicht geholfen. Vielleicht habe ich die auch nur falsch angewandt?!

Ich möchte eigentlich ungern jede Note einzeln ändern...

Grüße,
Alsion
 
Hi

hmm ich weis nicht ob das hilft, aber "Strg+T" öffnet das Tempospur Fenster,
da sollte sich einges einstellen lassen...ua Geschwindigkeit und Taktart.
Problematisch wird es wenn die Audiospuren ein "exotisches" Tempo haben....
zb. 110,75925 [g=45]Bpm[/g]:D

mfg
Torn
 
Hilft leider nicht wirklich :( Wenn ich an der Tempospur was ändere, wirkt sich das auf den ganze Song aus :(

Grüße,
Alsion
 
Hi,

- such im Wave ein Loop von z.B. 4 Takten
- per Locator Anfang/Ende des Loops positionieren
- Seq. laufen lassen und Tempo anpassen, die [g=32]MIDI[/g]-Parts verschieben sich
- wenn Tempo stimmt, die [g=32]MIDI[/g]-Parts an die richtigen Stellen setzen

Audio-Warp wird für Wave-Edit benutzt. Das Gefrickel mit der [g=32]MIDI[/g], wenn Wave mit Rhythmus (hoffentlich statisch) vorhanden ist, musst Du nur einmal einstellen.

In der Online-Hilfe zu Cubase wird noch besser: "Musikalische/Zeitlineare Standart-Zeitbasis" für Spuren erklährt.

Sollte doch gehen, oder?
 
in cubase 5.2/vst32 funktioniert das ganz einfach mit timelock (t) in den spurspalten. klickt man in die spalte:D wird ein kleines schloss-symbol angezeigt und die spur ist vom tempowechsel unberührt.

wie das bei sx ist... keine ahnung.
 
Irgendwie finde ich das bei SX2.2 nicht. Aber wahrscheinlich sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht ;) Any hints?

Grüße,
Alsion
 
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch denke, dann dürfte das Timestreching für [g=32]MIDI[/g] was für dich sein. Drück 2mal die 1 (die über dem "Q" auf der Tastertur) oder such im oberen Teil vom Cubase die Maus für die Größenänderung (In der Werkzeugleiste) und stell die auf Timestrech-Modus um. Dann dürftest du die Länge der MIDIs proportianal zum Tempo verändern- ohne Tempoänderung im Arrangment.

Hoff mal das es das ist was du brauchst... ;)

Gruß gfmo
 
Also mit dem Time-Warp-Werkzeug bist Du schon gut bedient. Das Ganze ist aber ein wenig frickelig, ich hab auch etwas gebraucht, bis ichs raus hatte. Mal aus'm Kopf, da ich es gerade nicht ausprobieren kann:
- Die Tempospur von 'fixed' auf 'Track' stelllen.
- Die entsprechenden Midispuren auf Musikalische Zeitbasis umstellen (die Note im Spurenkopf)
- mit dem Warp-Werkzeug die Takte auf die Audio-Zählzeiten schieben.

Im Handbuch ist das das Kapitel 'Das Time-Warp-Werkzeug' S. 684ff; ab S. 688 wird gezeigt, wie man eine [g=112]Partitur[/g] an ein Video anpasst. Ersetze Video durch Audio und sorge dafür, daß die Audio-Spur auf lineare Zeitbasis steht. Dann sollte eigentlich alles klappen.

Viel Erfolg, Gunnar

ps: Ich hab SX3, aber ich glaube, alle relevanten Funktionen gabs schon in SX2...
 
Im Inspector bzw. in der Spuransicht gibt es doch ein Schlosssymbol, einfach draufklicken und das Tempo bleibt immer gleich (für diese Spur).
 
gfmo, mein Held :D Genau so wollte ich das. Das Schloßsymbol habe ich inzwischen auch gefunden... Hatte es die ganze Zeit vor der Nase und habs einfach ignoriert. Das war schon so schön im Bild integriert, dass meine Äuglein das gar nicht mehr wahrgenommen haben ;)

Grüße,
Alsion
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben