MIDI exportieren

J

JKG

Registriert
29.01.05
Beiträge
100
Reaktionen
0
Punkte
133
Hallo Zusammen !

Ich habe mir mit Cubase SX 2 ein Projekt erstellt - es handelt sich um ein reines
[g=32]MIDI[/g]-Projekt, kein Audiomaterial.

Das Projekt steuert ein YAMAHA PSR-3000.

Soundwechsel, Volume, Panorama habe ich alles über den Inspektor gemacht.
Starte ich das File aus dem Rechner/Cubase funktioniert auch alles.

Es gelingt mir aber leider nicht, ein [g=32]MIDI[/g]-File zu exportieren, in dem alle Infos vorhanden sind, trozdem ich angeklickt habe, dass die Inspektorangaben mit exportiert werden sollen.

Es fehlen z. B. immer die Lautstärkeangaben.

Kann mit da bitte jemand weiterhelfen ?


Danke schonmal im voraus.

Gruß Jörg
 
Hi,

einfach vorher alle Parameter festsetzen durch die Funktion [g=32]MIDI[/g]->Spurparameter festsetzen, alternativ bei alten SX Versionen "[g=32]MIDI[/g] in Loop mischen".
 
Hallo Tsching :D

Sorry, hatte ich nicht geschrieben, dass ich das auch gemacht habe.

Ich geb nochmal genau an, wie ich das mache - vielleicht kommen wir ja so dahinter.

Also, ich hab mir "mühevoll" ein Patchnamenscript gemacht für das PSR-3000.
Dieses über die Geräteverwaltung importiert und mit meinem [g=32]MIDI[/g]-Out-Interface verbunden. Es werden auch die richtigen Programms ausgewählt :)

So - und wenn mein Song fertig ist, gehe ich wie folgt vor:

- neue Midispur hinzufügen
- Spur anwählen
- Locater R und L setzen
- auf der neuen Spur chn auf Alle eingestellt
- [g=32]MIDI[/g] / [g=32]Midi[/g] in Loop mischen anklicken

Dann erhalte ich auf der neuen Midispur einen Part, der soweit alles enthält.

- dann setzt ich diese neue Spur mit dem erstellten Part auf SOLO
- DATEI / Exportieren / Mididatei...
- Verzeichnis wählen
- Name für das File eingeben
- Inspector-[g=7]Patch[/g]-Einstellungen exportieren angehackt
- Inspector-Lautstärke und Pan Einstellungen exportieren angehackt
- Automation exportieren angehackt
- Als Typ 0 exportieren angehackt

So, und das klappert so bei mir nicht - :|

Gruß Jörg
 
:nonono: Es klappt einfach nicht !!!

Ich hab jetzt noch mal einen anderen Test gemacht.

- Ein "Projekt" angelegt, welches aus einer Spur mit 2 Takten besteht.
- Es wird eine Note mit der Länge von 2 Takten gespielt
- Über den Mixer wird innerhalb dieser 2 Takte ein Lautstärkeverlauf automatisiert

Jetzt eine neue [g=32]MIDI[/g]-Spur anlegen, und im Menü [g=32]MIDI[/g] den Punkt [g=32]MIDI[/g] in Loop mischen wählen.

Wenn ich mir jetzt den neu erstellten Part im Listeneditor anschaue, ist der Lautstärkeverlauf 100% eingerechnet.

Wenn ich dann aber in ein [g=32]MIDI[/g]-File exportiere sind in diesem neuen [g=32]MIDI[/g]-File alle Volumeinformationen weg ??? :|



Könnte das mal jemand bei sich ausprobieren ?
Ich gehe ja davon aus, das ich was falsch mache, aber es könnte ja auch ein Bug sein.

Wäre echt nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich am Samstag 2 Files fertig haben müsste.

Danke und Gruß

Jörg
 
:x

So, ich habs jetzt !

Hatte gestern bei Steinberg tel. angefragt.

Nach mehreren Telefonaten hat man mir heute offiziell mitgeteilt,
dass es sich um einen BUG in der SX Version 2.x handelt.

DANKE STEINBERG :eek:

Steinberg hatte sogar eine Lösung !
Ich solle einfach auf SX 3 augraden !

Frechheit !!!
 
@JKG

hast Du das UpDate von v2 zu v2.2 (?) installiert?

Hoffe doch, das dein [g=32]MIDI[/g]-Export funktioniert und drück Dir die Daumen!
 
Ja, das Update ist eingespielt.

Steinberg sagt, dass an der kompletten Version 2 nichts mehr geändert wird.

......... am meisten Ärgern mich ja noch die fast 20,00 Euro für die
kostenpflichtige Hotline (1,24 € / Min.)

tse tse tse
 
Hallo,

der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich habe das selbe Problem.

PRG-Change und Vol. Daten werden beim Erzeugen einer [g=32]MIDI[/g]-Datei nicht "gescheit" exportiert. Ich verwende Cubase SE(1) + Update ([g=7]Patch[/g]) auf einem ibook mit OS x 10.4.X.

Interessant finde ich, dass beim Re- Import alles wieder vorhanden ist. Daher gehe ich davon aus, dass die Events irgendwie in der [g=32]MIDI[/g]-Datei enthalten sein müssen.

Kann mir jemand sagen welche Version Cubase SE oder SL oder SX mindestens vorhanden sein muss damit man ordentliche (vollständige) [g=32]MIDI[/g]-Dateien mit Cubase erzeugen kann ??

Oder gibt es ein Programm mit dem man die exportierten Dateien von Cubase SE reparieren kann (wäre das einfachste für mich) ?


KUBA
 
alles grosser Käse ...

ich benutze weiterhin Cubase SE 1 und bearbeite meine Midifiles mit QMidi !!

KUBA

PS: Replace the default Quicktime SoundFont

Get whatever SF2s possible.
Some good ones from Hammer:
121.5mg Fluid Release II Bank.sf2
111.2mg ZX128 KR5 Bank.sf2
084.0mg ALL In ONE GM V1.1 Bank.sf2
MagicSFver2.sf2
PC51c.sf2
63.3mg The Sound Site Album Bank V1.0 Part 1.sf2
63.3mg The Sound Site Album Bank V1.0 Part 2.sf2
63.3mg The Sound Site Album Bank V1.0 Part 3.sf2
003.2mg Roland Sound Canvas Bank.sf2
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
C
Antworten
21
Aufrufe
4K
Carz-One
C
A
Antworten
0
Aufrufe
941
acblitzdc
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben