Midi-Editor

  • Ersteller Lila-Weiss
  • Erstellt am
L

Lila-Weiss

Registriert
14.07.08
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo,

ich teste gerade die neue Reaper-Version. Da bin ich auf eine Sache gestoßen, die ich gewöhnungsbedürftig finde. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Tipp geben: Wenn man eine [g=32]Midi[/g]-Spur mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor bearbeiten will, so war es in der alten Version ganz einfach. Wenn man z.B. die Stelle zwischen 7.1.00 und 9.1.00 editieren wollte, klickte man einfach an der Stelle auf die Spur und bekam diesen Teil im Editor angezeigt. Bei der neuen Version bekommt man die komplette [g=32]Midi[/g]-Spur zu sehen. Um dann die besagte Stelle zu editieren, muss man mit dem Mausrad drehen, damit die Spur im Editor "auseinandergezogen" bzw. so dargestellt wird, dass man die Stelle bearbeiten kann. Ich nehme mal an, es gibt eine Voreinstellung, wo man das beeinflussen kann, oder? Es nervt jedenfalls, wenn man bei jedem neuen Versuch, etwas zu editieren, wieder diese Ganzheitsansicht hat.
 
Verstehe ich das richtig, daß bei Dir immer wieder nur die volle [g=32]Midi[/g]-Objektlänge zu sehen ist, auch dann, wenn Du zuvor ausdrücklich eine kleinere Zoom-Stufe eingestellt hast?

Welche Reaper-Version ist das denn genau? Bei 3.00 gab es wohl einige Bugs.

Ich habe versucht, das Problem mit 3.02 nachzuvollziehen. Beim ersten Öffnen im [g=32]Midi[/g]-Editor bekomme ich auch die volle Länge zu sehen. Wenn ich aber im [g=32]Midi[/g]-Editor einmal eine horizontale Zoom-Stufe eingestellt habe (z.B. so, daß ich nur zwei Takte sehe), dann merkt sich der [g=32]Midi[/g]-Editor das und verwendet beim nächsten Öffnen wieder diese Ansicht.
 
Ich habe auch die aktuellste Version (3.02). Doch leider funktioniert das nicht. Ich habe auch gedacht, dass das Programm sich nach dem ersten Einklicken die Einstellung merkt. Tut es aber leider nicht. Muss man da vielleicht eine Grundeinstellung unter Preferences aktiveren?
 
Hast Du dabei auch berücksichtigt, daß die Zoom-Einstellungen für jede Spur separat gespeichert werden? Wenn Du also einen Zoom-Faktor für Spur 1 einstellst, den [g=32]Midi[/g]-Editor verlässt, und dann Spur 2 öffnest, erhält Spur 2 <b>nicht</b> automatisch denselben Zoom-Faktor, sondern wird wieder nur in voller Länge angezeigt (sofern nicht vorher anders eingestellt). Das habe ich mit zwei Reaper-Installationen (beide 3.02) getestet, beide verhalten sich so.

<b>Edit:</b> Ich stolpere gerade noch über Deine Formulierung "nach dem ersten Einklicken". Was genau machst Du denn? Wie stellst Du den Zoom ein?
 
Irgendwie steige ich da nicht so ganz richtig durch. Tut mir leid, aber ich kann auch nicht so gut Englisch, dass ich sagen könnte, das "Handbuch" voll und ganz zu verstehen. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Wenn ich das erste Mal auf eine Spur klicke, wird mir der ganze Saustall im Groß-Zoom angezeigt. Beim zweiten Mal ist es zwar immer noch zu groß (also bei der gleichen Spur natürlich). Gibt es denn eine Funktion, wo man den Zoom-Faktor einstellen kann?
Und noch eine zweite Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich z.B. die Stelle 44.1.00 bis 45.1.00 im Editor aufrufe, wird im Editor eine ganz andere Stelle angezeigt (nachdem ich die betreffende Stelle ran gezoomt habe). Trage ich im Editor z.B. an der Stelle 44.1.00 was ein, wird es in Reaper. also in der Gesamtübersicht in der Spur bei 46.1.00 angezeigt und auch gespielt. Das heißt, dass der Editor immer zwei Stellen "zu spät" anzeigt.

Deshalb noch einmal die Frage: Gibt es eine Funktion, wo man den Zoomfaktor und die Anzeige voreinstellen kann?
Auch wenn meine Fragen vielleicht völlig doof sind, würde ich mich über Hilfe freuen.
 
So Probleme hatte ich auch schon mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor. Der Editor gefällt mir in Reaper auch nicht gut. Allerdings ist es bei mir schon so, daß wenn ich ein Projekt abspeichere, auch die Zoomfaktoren für alle eingestellten Spuren unabhängig voneinander abgespeichert werden.
Nur, wenn man eine neue Spur beginnt, presst Reaper erstmal alle Noten zusammen, so dass ich diese auseinanderziehen muß. Ich schätze mal, du willst hier von Beginn einen höheren Wert haben? Leider keine Ahnung, wie das geht... Ist aber auch die Frage, ob das so sinnvoll wäre.. Denn, wenn Du z.B über mehrere Minuten etwas eingespielt hast und willst das nachträglich dann editieren, kommst Du um die Zoomerei auch nicht herum, wenn beispielsweise der Zoomfaktor dann zu hoch voreingestellt ist.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
734
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben