MIDI-Datei Piano Only - Vielleicht n00b-Frage

  • Ersteller Ersteller Rohit_of_Twilight
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rohit_of_Twilight

Registriert
08.01.06
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
231
Hey Leute,

bin stolze rbesitzer der umstrittensten Soundkarte der Welt (Hercules 16/12 FW) und beoi mir arbeitet sie nach einer playmäßigen WIndows-Neuinstallation zwecks Virenbeseitigung einwandfrei!
Hab heute mein erstes Lied eingespielt, aber irgendwie...nunja, beim [g=32]MIDI[/g]-Export in einer [g=32]MIDI[/g]-Datei ist alle PRG-Information auf Grand Piano gesetzt worden.
Hab ich was übersehen?


Grüße

Yamato Ishida
 
Ich kapier die Frage nicht ganz?!?
 
Also, ich schon.

Hast Du denn auch wirklich Programmwechselbefehle in das Midifile hineinprogrammiert ??
 
Nyaaa er braucht ja nix wechseln, es sind drei [g=32]MIDI[/g]-Spuren, eine Piano (asoweit so gut) eine Strings, und eine Hi-Strings-Spur (wobei Strings und Hi.Strings das selbe [g=32]MIDI[/g]-PRG sind, beides Strings 2, unterschieden siuch nur in Oktaven).

Nur dass er beim Export die [g=32]MIDI[/g]-Spuren 2 und 3 nicht auf Strings 2 lässt sondern auf Grand Piano resettet >.<
 
Schade, dass Du das nicht verstehst.

Selbstverständlich muss was gewechselt werden.
Nämlich am Anfang jeder einzelnen Spur.
Auf den richtigen Sound.

Es nützt nichts, wenn Du nur so tust, als hättest Du es verstanden.

Daher nochmal zum mitschreiben:
Wenn Du mit einem GM-Klangerzeuger ein Midifile abspielst, und am Beginn jeder einzelnen Midispur befindet sich kein Programmwechselbefehl, dann wird IMMER der Klang mit der allerersten Programmnummer abgespielt.

Und laut General-[g=32]MIDI[/g]-Standard ist da nun mal das Klavier.
Dein Windows-Wavetable-[g=365]Synthesizer[/g] ist nunmal ein GM-Klangerzeuger.

Wenn Du also ein Midifile mit dem Mediaplayer abspielen willst, müssen dort Programmwechselbefehle vorhanden sein.


Programmwechselbefehl 001 = Grand Piano
Programmwechselbefehl 050 = Strings Ensemble 2
 
Okay, okay....JETZT habe ich es verstanden! Hatte das so vberstanden, dass MITTEN In der Spur das Instrument gewechselt würde.
Entschuldige fmo.

und wie kann ich nun deklarieren, dass er das beim Export die Spuren so programmieren soll, wie ich es eingespielt habe? Im Programm steht das richtige Programm drin, und über die [g=32]MIDI[/g] Out der SOundkarte werden auch die richtigen Infos an das Keyboard zurückgeschickt. Das Keyboard setzt die Sound schließlich richtig um.
 
Du musst die entsprechenden Programmwechselbefehle selbstverständich eigenhändig im Listen Editor einsetzen.

Dazu auch mal in das Handbuch schauen:
Programmwechselbefehl erzeugen

Cubase macht das nicht automatisch.
 
Danke fmo. Vielen dank für diene Geduld und dir noch viel Spaß. Werd jetzt weiterarbeiten...arbeite noch net lange mit Cubase, bisher hab ich mit MAGIX gewerkelt, aber das will nicht so wie ich will....Im Punkto "[g=32]MIDI[/g] IN/Out")

Grüße

Yamato
 

Similar threads

R
Antworten
9
Aufrufe
806
fmo
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben