Midi-Clock von Cubase SE zu Drumcomputer Zoom MRT 3

  • Ersteller Hammond65
  • Erstellt am
Hammond65

Hammond65

Registriert
01.04.05
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
72
Hallo,
ich habe mein System endlich mal von Cubasis [g=77]VST[/g] auf Cubase SE aufgepeppt. Jetzt habe ich das Problem, daß ich dem Drumcomputer (Zoom MRT 3) kein Startsignal senden kann. Bisher, in Cubasis, war das recht unkompliziert. Laut Handbuch soll das funktionieren. Aber die Praxis sieht leider anders aus. Die Soundkarte ist eine MAudio Delta 1010 LT. An die [g=32]Midi[/g]-Schnittstelle der Karte ist auch der Drumcompi angeschlossen. Die Metronomsiglnale kann der MRT 3 empfangen. Das Startsignal aber nicht.

Was mache ich falsch?

MfG
Hammond
 
Hammond65 schrieb:

Jetzt habe ich das Problem, daß ich dem Drumcomputer (Zoom MRT 3) kein Startsignal senden kann...
...
...
...
Die Metronomsiglnale kann der MRT 3 empfangen. Das Startsignal aber nicht.

was denn nun genau? kann er nicht senden oder nicht empfangen? oder beides? kannst du ihn denn per [g=32]MIDI[/g] normal ansteuern, also mit einer MIDIspur mit dem MIDIkanal, auf den der MRT ggf. eingestellt ist?
 
hast du denn im sync-menu eingestellt, dass cubase [g=32]midi[/g] clock senden soll und auch den entsprechenden ([g=32]Midi[/g])Kanal zugewiesen?
 
@ Belgarion:

Der MRT 3 empfängt die [g=32]MIdi[/g] Clock nicht.

@ OldWise:

Bevor hier Fragen nach meiner Originalversion ankommen: Auf welcher Seite im Handbuch finde ich diese Angaben? Bisher habe ich unter Transport die Einstellungen für die Soundkarte bzw die Midiverbindung angegeben. Aber wo steele ich den entsprechenden Midikanal (10) ein?
 
puh, ich habe kein SE Handbuch zur Hand, aber im Programm selber beim Pull-Down Menu der Transport-Funktion ist eine Sync-Einstellungen anwahl. Dann öffnet sich ein Menu, dort kannst du alles einstellen und mit F1 bekommst du auch die entsprechende Hilfe.

gruß
 
Soweit war ich auch schon, trotzdem Danke!
Kann es auch eine Einstellung der Soundkarte sein?

MfG
Hammond
 
hast du denn bei deinem drumcomputer eingestellt, dass er die [g=32]Midi[/g]-Clock verwendet und nicht seine interne?
 
Hallo zusammen,

das Problem besteht immer noch. Ich habe jetzt Cubase SE UND Cubasis [g=77]VST[/g] 5 Auf dem PC. Der Drumcompi ist für Cubasis richtig konfiguriert. Er steht auf REMOTE, sodas er Start-Stop Signal empfängt. In Cubasis klappt es in Cubase SE nicht. Was kann ich falsch machen? Die Konfigurationen in Cubase habe ich nach Handbuch eigestellt.
Ich verstehe es nicht???????

Gruß
Hammond
 
Erstmal den Zoom MRT einstellen das er auf externe clock reagiert !!!

Und dann unter Transport > Synchronisationseinstellungen... in cubase

cubase.jpg


1. Interner timecode einstellen

2. Alle [g=32]Midi[/g] Out mit nem Häckchen versehen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
moonbooter
moonbooter
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben