
francesco
Hallo,
wer kann mir was zu dem Pult sagen? Vor allem im Bezug auf Qualität der Preamps und der Klangregelung. Im Live-Bereich ist das Pult ja wohl der Tipp in seiner Preisklasse. Ich würde es gerne im Recording Bereich in Verbindung mit Cubase SX einsetzen, zum Einen für die Aufnahme (Drums etc.) und dann auch beim Mixdown.
Welche AD-DA [g=60]Wandler[/g] wären denn empfehlenswert(16in/16out)? Ich arbeite in 24bit/44.1kHz. Als Soundkarte habe ich eine Cremware Luna mit ADAT-Erweiterung, das soll auch so bleiben. Bislang arbeite ich mit Behringer-[g=60]Wandler[/g] (ADA8000 und DDX316).
Welche Alternativen zum Creamware Ultra A16 gibt es? Sagen wir bis max. 1500€ (für 16in/16out).
Freue mich auf Eure Antworten!
Gruß, Frank
wer kann mir was zu dem Pult sagen? Vor allem im Bezug auf Qualität der Preamps und der Klangregelung. Im Live-Bereich ist das Pult ja wohl der Tipp in seiner Preisklasse. Ich würde es gerne im Recording Bereich in Verbindung mit Cubase SX einsetzen, zum Einen für die Aufnahme (Drums etc.) und dann auch beim Mixdown.
Welche AD-DA [g=60]Wandler[/g] wären denn empfehlenswert(16in/16out)? Ich arbeite in 24bit/44.1kHz. Als Soundkarte habe ich eine Cremware Luna mit ADAT-Erweiterung, das soll auch so bleiben. Bislang arbeite ich mit Behringer-[g=60]Wandler[/g] (ADA8000 und DDX316).
Welche Alternativen zum Creamware Ultra A16 gibt es? Sagen wir bis max. 1500€ (für 16in/16out).
Freue mich auf Eure Antworten!
Gruß, Frank