Mics zum triggern

  • Ersteller mathiasbx
  • Erstellt am
mathiasbx

mathiasbx

Registriert
29.08.06
Beiträge
1.370
Reaktionen
350
Punkte
2.670
Ich hab mal eine Frage zum triggern.

Braucht man zum triggern die speziellen Triggermics bzw. Abnahmeplättchen oder ist es auch möglich, die Drums "normal" real aufzunehmen und die einzelnen Signale der Spuren hinterher an eine Triggereinheit zu senden??

Die Idee die dahinter steht ist folgende. Drums real aufnehmen und bei unfähigkeit des Technikers die BD - SN & Tom-Spuren in die Triggereinheit zu senden um dann das Midisignal wieder aufzunehmen.
 
kannst du mit Drumagog machen.. kostet aber was und ist nicht so genau wie mit richtigen Triggern

cheers
 
Ich hab ja ne richtige Triggereinheit.

Meine Idee ist, die Drum, [g=149]Snare[/g] und Tomspuren über Einzelausgänge in meinen Alesis DM5 gehen zu lassen. Die Frage ist allerdings, ob das augenommene Signal der Drumspuren dafür überhaupt ausreicht.
 
kannst du mit Drumagog machen.. kostet aber was und ist nicht so genau wie mit richtigen Triggern

...und ist dazu weniger destruktiv und bei richtigem Gebrauch musikalischer.
 
..und ist dazu weniger destruktiv und bei richtigem Gebrauch musikalischer.

dann sag mir mal wie du das machst.. drumagog triggert ja immer bischen auf gut glück, auf der aufsteigenden oder fallenden flanke eines peaks, wenn du dass dann mit richtigen samples mischt, merkst du einen lag bzw. "zufrüh" von drumagog.

cheers
 

Ähnliche Themen

TheTick
Antworten
6
Aufrufe
467
Gelöschtes Mitglied 23444
G
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
820
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben