Hi
also die Harware und das Gehäuse sind gleich...das war es dann aber auch schon
Der Rack Attack hat eine auf Drumsounds optimierte und spezialiserte Klangerzeugung.
Und da ich mal wieder faul bin zitiere ich
<a>Leistungsdaten:
* Virtuell modellierte Schaltkreise
* bis zu 25 Stimmen
* 50 Programme
* 24 Sounds je Programm (1200 Sounds)
* 7 Endlosregler
* 14 Editiertaster
* umfangreicher Pattern Play Mode mit 128 Schritten
* Attack VST Kompatibilitätsmodus
* beleuchtete 2x20 Zeichen-Anzeige
* 6 analoge Ausgänge (konfigurierbar als 3 Stereoausgänge)
* 2 analoge Eingänge (1 Stereo In)
* 1 Kopfhörerausgang
* MIDI In/Out/Thru
* 19"/2HE, Rackgerät
* graugrünes Farbdesign im Ganzmetallgehäuse
Je Sound editierbar:
* 2 für die Drumsoundsynthese optimierte Oszillatoren
* Wellenformen:
* Dreieck
* Sinus
* Rechteck
* Sägezahn
* S&H
* Rauschen
* 3 Samples (HiHat clsd, HiHat open, Crash)
* externes Audiosignal
* FM
* Ringmodulation
* 'Crack'-Modulator zur Erzeugung authentischer Handclaps
* 1 Multimode Filter je Sounds mit verschiedenen Typen und Overdrive
* 4 Effektslots mit Mod Delay, Delay, Reverb, Chorus, Flanger, LoFi etc.
* 2 LFO pro Sound
* 2 ultraschnelle Hüllkurven mit verschiedenen Charakteristika
* </a>
Also die gröbsten Unterschiede sind der Crack'-Modulator zur Erzeugung authentischer Handclaps, 3 Samples (HiHat clsd, HiHat open, Crash) und die Hüllkurven.
Prinzipiell kann man mitjedem virtuell analogen Synth ähnliche Drumsounds herstellen, aber die klingen im Vergleich ziemlich drucklos und schlapp (mein persönliches Ergebnis nach direktem Vergleich meines Q Keyboard bzw Micro Q und Rack Attack).
Außerdem...ungeschlagen sind mei9ner Meinung nach die Drum Kits des Rack Attack...z.B. das Simmons SDS5 Set klingt haargenau wie das Original Set .
Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Drum Stations von Novation oder Samplern sind die Drums Sou nds des RA ja virtuel analog simuliert; sprich je nach Anschlagsstärke klingt der Sound anders...das hört man auch ziemlich deutlich. Es sind halt keine Samples.
Meiner Meinung nach ist allerdings das User Interface nicht so klasse (insofern man eigene Sounds programmieren will) ;-( da muß man echt viel Geduld oder Vorwissen besitzten um mit dem RA mehr als nur Presets abzuspielen. Allerdings wurde vor kurzem die Software upgedatet, jetzt geht es etwas besser. Dazu sit allerdings auch noch zu sagen, daß Drum-Synthese an sichrecht schwierig ist!
Ach ja mit dem RA kann man bei Bedarf auch Pad oder Bass/Lead Sounds machen..wer´s braucht..
