
candol
- Registriert
- 23.11.03
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
hallo,
ich habe unlängst ein sehr seltsames verhalten bei meinem micro q entdeckt.
ich habe einen bass-sound programmiert bei dem der osc pitch und filter cutoff per lfo moduliert werden. der lfo selbst generiert eine pulse welle, die zum songtempo gesynct ist und in 1/8 Triolen schwingt. keytrack auf 100%.
wärend dem progammieren hatte ich eine 1 taktige bassline auf 1/8T laufen um den sound zu checken. (cubase sx2)
jetzt kommts aber: stoppe ich den loop und mach eine kurze pause und starte dann den loop wieder läuft erst mal läuft erstmal der lfo nicht mehr im songtempo (oder er startet verspätet). es hört sich an als würde er viel zu schnell laufen. erst wenn ich den loop ein paar mal stoppe und wieder starte läuft alles richtig.
ich versteh das nicht! das tempo wird über cubase gesynct (midi-clock). das wird mir auch am micro q angezeigt.
kanns sich einer von euch vorstellen, was da nicht stimmen kann. ich habe sonst keinerlei timingprobleme.
thx
ich habe unlängst ein sehr seltsames verhalten bei meinem micro q entdeckt.
ich habe einen bass-sound programmiert bei dem der osc pitch und filter cutoff per lfo moduliert werden. der lfo selbst generiert eine pulse welle, die zum songtempo gesynct ist und in 1/8 Triolen schwingt. keytrack auf 100%.
wärend dem progammieren hatte ich eine 1 taktige bassline auf 1/8T laufen um den sound zu checken. (cubase sx2)
jetzt kommts aber: stoppe ich den loop und mach eine kurze pause und starte dann den loop wieder läuft erst mal läuft erstmal der lfo nicht mehr im songtempo (oder er startet verspätet). es hört sich an als würde er viel zu schnell laufen. erst wenn ich den loop ein paar mal stoppe und wieder starte läuft alles richtig.
ich versteh das nicht! das tempo wird über cubase gesynct (midi-clock). das wird mir auch am micro q angezeigt.
kanns sich einer von euch vorstellen, was da nicht stimmen kann. ich habe sonst keinerlei timingprobleme.
thx