Mic und Interface

  • Ersteller Ersteller Tonic
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tonic

Registriert
05.01.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo Jungs,

Da ich neu hier im Forum bin stell ich mal eben kurz vor :

Ich bin Chris und komme aus NRW, 20 Jahre jung und mache seit einem Jahr (konstant) Rap.

Nunja... Ich war bis jetzt immer angewiesen auf einen Freund, der sich zwar gut damit auskennt, aber recht wenig Zeit hat.
Ergo : Ich möchte mein eigenes kleines Home-Studio.

Da dachte ich, dass ich mich an kompetentere Leute wende als mein Bauchgefühl ^^


Gut : Ich will max. 350 / + - ausgeben.
Für Mic und Interface.

Ich habe mich zwar etwas damit befasst, kenne mich jedoch nicht wirklich aus.

Ich habe bislang diese Teile im Blick :

Mic :

https://www.thomann.de/de/se_electronics_se_2200a.htm


Interface :

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm?sid=3424585a4796f65b76c76c01d7e96a8e

https://www.thomann.de/de/esi_m4u_xl.htm


Ich denke mal, dass M-Audio für sich spricht, dennoch wollte ich fragen ob das Esi auch reichen würde?


Und anbei noch eine frage... Im Thomann shop habe ich auch The T.Bone Mikrofone gesehen. Sind die was oder ist das nur ne Hausmarke, die zwar ok ist jedoch nicht gut genug...?


Es wäre echt super nett wenn ihr mir helfen könnt.

Danke im Voraus!!!! :)
 
hey, danke schon mal für die schnelle Antwort.

Ja das Rode hatte ich auch schon mal im Blick...

und zum Poppkiller : klar, das weiß ich, aber dazu brauch ich ja keine großartige Hilfe...


Aber danke schon mal... zumindest schont das Interface schon mal den Geldbeutel :)
 
dann kannst du dir auch nen hochwertigen Ständer und nen hochwertiges Kabel leisten :)
 
Also das ESI M4U XL ist definitiv ein [g=32]Midi[/g]-Interface, d.h. für keyboards oder andere externe Controller, aber nicht geeignet für dein [g=116]Mikrofon[/g].
Großmembran-Kondensatormikrofone so wie dein Favorit gibt es in dieser Preisklasse zuhauf, ich würde dir empfehlen in einem Musikelektronik-Geschäft in deiner Nähe mal ein Paar auszuprobieren, schließlich hat jeder(Was auch besonders bei Rap auffällt meiner Meinung nach)
eine andere Stimme.
 
ich hab das m-audio fast track pro audio interface und bin recht zu frieden.
installation, treiber und bedienung ist super!

eine schwäche weisst das interface jedoch auf,
und zwar der (meines erachtens) zu schwache kopfhörerpegel.
 
aber generell wäre doch ein SE Electronics oder ein Rode.. so wie die Links sie zeigen nicht verkehrt oder?

Welchen Mikroständer würdet ihr empfehlen und welche Kabel... ich sehe da außer im Preis keinen Unterschied...

Ich mein... bei Ständern sind zwar unterschiedliche Arten der Aufhängung erkennbar und des Systems (Aufbau) aber.. Ist son Ständer nicht einer wie der andere?

Bei Kabeln kann ich das noch verstehen...
Da gibts ja unterschiedliche Fasern und Beschichtungen...
vergoldet usw...




@ HvO

Danke schon mal deinen kleinen "Erfahrungsbericht".
Aber ich denke ich würde dann doch eher zum Tascam tendieren.
Wenns das genau so seinen Zweck erfüllt, warum dann unnötig mehr Geld ausgeben?
 
DAs US-122L hat [g=539]Cubase[/g] LE dabei. Ich würde DIESES (Edirol) interface nicht wegen der Programme kaufen, die du selten nutzen wirst.
 
Guitar_TT schrieb:
https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_224.html?gk=coaius&cbcid=1328&art=80556

das würde ich kaufen (wenn ich nochmal anfangen würde).
Tonic schrieb:
Okay.
Gut. dann habe ich mir jetzt mein Bundle zusammengesteckt.
https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_224.html?gk=coaius&cbcid=1328&art=80556
Ihr verweist beide auf dasselbe Bundle, habt aber möglicherweise unterschiedliche Komponenten drin.
Das sieht man aber dem Link nicht an.
Schreibt die Komponenten dazu, wenn's eindeutig sein soll!

Das günstigste Paket scheint mir aber der Tipp von artcore zu sein.
 
JA, kann sein, dafür ist da nen billig Stativ drinne und nen SM PRO Poppschutz.

In meinem Bundle : [g=542]NT1-A[/g], US122L, Cordial Kabel, K&M Stativ, K&M Poppschutz.
 
pro tools le unser freund ohne automatischen latenzausgleich nur stark beschränkter spuren anzahl und an komische hardware gebunden,
wers braucht?

nimm ruhig das bundle was artcore vorgeschlagen hast,
das ist schon jut.
 
Also ich hatte auch das Bundle von Guitar_TT im Auge.


Das kostet dann insgesamt 340 (so ca.)


Da wäre dann : 1x Tascam Interface, 1x Rode [g=542]NT1-A[/g], 1x Cordial 9m Kabel, 1x K&M Poppkiller, 1x K&M Mikro Ständer
 
Also wenn du ein Mikro kaufst bekommst du oft einen Popschutz gratis dazu. (z.B. hier)
Wenn du bei Thomann bestellen willst, kannst du sie ja mal auf diesen Link hinweisen, vielleicht schenken sie dir dann auch den Popschutz dazu, wenn du bei ihnen kaufst. ;-)
 

Zurück
Oben