MIC (Rode NT1000) an Delta1010LT????

  • Ersteller Michael27
  • Erstellt am
M

Michael27

Registriert
30.11.06
Beiträge
588
Reaktionen
0
Punkte
802
Tag zusammen!

Bis jetzt habe ich ja eigentlich noch kein Problem gehabt mein Equipmnet miteinander zu verbinden, doch jetzt hab ich mir ein neues Micro (Rode NT1000) gekauft und betrete damit Neuland.

Wie muss ich die beiden Dinge verbinden wenn ich kein Mischpult verwende. Die Delta hat ja glaube ich bereits einen eingebaute Microverstärker, reicht fürs erste mal.
Hab irgendwas von einer [g=76]Phantomspeisung[/g] gelesen. Wo muss ich diese einschalten. Ist das die Stromzufuhr fürs MIC, oder?
Welche sonstigen Einstellungen muss ich vornehmen.

Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problemchen helfen.
 
@Michael27.

Bei Kondensatormikrofonen braucht man eine Versorgungsspannung um die elektrische Ladung auf den Kondensator aufzubringen. Dies wird durch die 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] realisiert.

Die M-Audio Delta 1010 LT hat zwar einen Mikrofonvorverstärker, aber der liefert keine [g=76]Phantomspeisung[/g]. Also mußt Du Dir die benötigte Energie für das Mikrofon von anderer Stelle besorgen. Das können spezielle Geräte sein die die Versorgunsspannung realisieren, oder ein Mischpult (mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g]) oder ein Mikrofonvorverstärker mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g].

Ich würde Dir zu einem Mikrofonvorverstärker raten (beispielsweise einen M-Audio DMP3), den Du dann an den symmetrischen Eingang Deiner Soundkarte hängst, an dem Du per Jumper den Mikrofonvorverstärker deaktiviert hast und auf Line-In gestellt hast.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben