
joe02
- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 708
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 847
Hallo!
Habe seit kurzem das EMU 1616m, und bis jetzt nur über [g=89]VSTi[/g]'s damit gearbeitet, das hat alles wunderbar funktioniert.
Da ich bald auch Audioaufnahmen damit machen möchte, hab ich heute mal spaßeshalber mein Sennheiser 845e über ein normales mono-Klinkenkabel an den [g=15]XLR[/g]/Line-Eingang angeschlossen (also nicht über ein [g=15]XLR[/g]-Mikrokabel).
Leider ging so überhaupt nichts, die Signalanzeigen haben auch überhaupt keinen Pegel angezeigt. (Geroutet müsste aber alles richtig sein)
Da ich dummerweise kein [g=15]XLR[/g]-Kabel da habe, wollte ich mal fragen, ob das möglicherweise daran liegt, dass die Mic-Preamps nur dann funktionieren, wenn das Mikro über ein [g=15]XLR[/g]-Kabel angeschlossen ist, und somit mit einem Klinkenkabel einfach nichts ankommt.
Hab schon stundenlang das Handbuch studiert, aber leider nichts gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
joe
Habe seit kurzem das EMU 1616m, und bis jetzt nur über [g=89]VSTi[/g]'s damit gearbeitet, das hat alles wunderbar funktioniert.
Da ich bald auch Audioaufnahmen damit machen möchte, hab ich heute mal spaßeshalber mein Sennheiser 845e über ein normales mono-Klinkenkabel an den [g=15]XLR[/g]/Line-Eingang angeschlossen (also nicht über ein [g=15]XLR[/g]-Mikrokabel).
Leider ging so überhaupt nichts, die Signalanzeigen haben auch überhaupt keinen Pegel angezeigt. (Geroutet müsste aber alles richtig sein)
Da ich dummerweise kein [g=15]XLR[/g]-Kabel da habe, wollte ich mal fragen, ob das möglicherweise daran liegt, dass die Mic-Preamps nur dann funktionieren, wenn das Mikro über ein [g=15]XLR[/g]-Kabel angeschlossen ist, und somit mit einem Klinkenkabel einfach nichts ankommt.
Hab schon stundenlang das Handbuch studiert, aber leider nichts gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
joe