Moin,
doch klar gibt es da Unterschiede, und auch deutlich hörbare.
Diese Metall Teile leite energiereichen Luftdruck (u.a. Popplaute) nach unten ab, sollen weniger energiereichen [g=107]Schall[/g] aber komplett durchlassen. Diese Hersteller Aussage ist z.T. schwachsinnig. Ja, sie Leiten Popplaute nach unten ab, aber machen den Rest des Signals diffus, und wenn man genau hinhört, ist auch ein leichtes Phasing zu hören. Die Dinger reflektieren natürlich auch zum gewissen Anteil.
Nylonschütze reflektieren nicht, absorbieren aber. Zum einen starken Luftdruck ("P") und eben auch Hochfrequentes. Je dicher der Schutz ist, desto stärker absorbiert es.
Bei nicht ausgebildeten Sänger/innen brauch man nur nen leichten Nylon Popschutz. Die wissen wie sie die Luftzirkulation einsetzen müssen und leiten den Störsruck eh schon mit Mund/Kopfbewegungen wärhend des Singens ab. Jemand der sowas nicht kann, sollte nen dicken (doppelten) Nylon Poppschutz bekommen.
Zum Luftdruck kommt außerdem noch der Nebeneffekt dazu, das manche Sänger/innen eine ziemlich feuchte Ausspache haben. Das hat nicht nur was mit der Raumtemperatur zu tun! Nicht nur das sie beinahe ins Mic spucken, sondern auch viel Konndenswasser erzeugen. Die kann sich auf die Kapsel legen und die Kapsel langfristig angreifen oder gar zerstören. Die Metallteile bieten diesbezüglich null Schutz. Die Mylonteile schon!