Metalcore Sound mit Line6 Pod?

S

sennaH

Registriert
05.06.07
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
97
Hellou!

Ich hab schon ne weile herumprobiert, aus meinem Line6 Pod 2 einen richtig fetten Metalcore Sound aufzunehmen. Jedoch gefällt mir da noch irgendwas nicht ganz, irgendetwas klingt ziemlich 'künstlich'. Ich habe mir gedacht, dass ich vielleicht ein bisschen zu viel kompressor direkt am pod dazugegeben habe, oder so...

Weiß jemand, worauf besonders zu achten ist wenn man einen richtig mörderischen sound aus einem pod quetschen will? :)

Hier zum anhören:
-->Guit-Sample

danke im voraus
 
hey,

das ganze ist recht verwaschen, so ist halt der pod.
es fehlt einfach [g=118]bass[/g], das soll jetzt nicht
heissen das du mehr [g=118]bass[/g] in die gitarrne nehmen sollst,
sondern das eine bassgitarre fehlt.
ganz tight gespielt ist es auch nicht.
das riff an sich hat auch keine power,
es schwabbelt vor sich hin.

mfg
Torn
 
jaaa [g=118]bass[/g] ist keiner dabei und es ist auch nicht wirklich gut gespielt...

trotzdem sollten die gitarren gut klingen, wenn man den pod richtig einstellt, denke ich..

besteht irgendwie eine chance, dass die gitarren über pod-aufnahme tight klingen? (so a là Wage Slaves von All Shall Perish)
 
Also ich finde es nicht so schlecht wenn man bedenkt dass kein [g=118]Bass[/g] dabei ist

Wieder mal der alte Fehler Gitarren ohne [g=118]Bass[/g] zu beurteilen...
Das geht nicht.. das gehört miteinander eqt und co....
Druckvolle, präzise und präsente Gitarren im Gesamtmix klingen oft allein richtig scheußlich...
Die Drums klingen auch ... naja...

edit: Wenn du wie All shall Perish klingen möchtest musst du nur die Höhen rausdrehen und dir nen matschamp kaufen... also den Git sound find ich wirklich nicht erstrebenswert... außer eben du stehst auf Undifferenziertheit
 
hehe, was ist ein matschamp? soll ich nen [g=182]amp[/g] vorher durch ne gatschlacke ziehen? :D

1. Wenn ich zukünftig mit verstärkern und mikrofonierung aufnehmen will, mit welchem kostenpunkt ist dann zu rechnen, wenns gut klingen soll (billigst mögliche variante)?

2. oder gibts noch eine andere lösung um der mikrofonierung auszuweichen?

lg
 
also mit line6 pod nur als verstärkersimultion vllt incl verzerrersimul und ner internen box simul lassen sich sicher sehr gute ergebnisse erziehlen.. für dich perfekt wäre dabei eigenltich revalver mk2
da gabs auf der letzten beat eine gratis le version, wenn du dir dazu noch die demo runterlädst und die boxen simultationen dann in die le version lädst hast du eine tolle boxensimultionsmöglichkeit...

lg
 
mit dem pod ist das doch kein problem !

Nimm den Rectifier oder den Soldano [g=182]Amp[/g].
 
Der Revalver funktioniert wirklich mit unverzerrtem gitarrensound wenn ich das richtig verstanden habe :D bin bissl newbie auf dem gebiet.

Nur ist es mit zb revalver oder anderer software möglich, so nen richtig kranken metalcoresound rausbekommen, sodass man sagen kann, das könnte von nem richtigen verstärkermit mikrofonierung stammen? :)
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast92251
G
E
Antworten
21
Aufrufe
2K
synthpark
synthpark
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel
JuergenDrogies
  • Artikel
Testberichte Softube FET Compressor
Antworten
6
Aufrufe
45K
heribert_lenz
heribert_lenz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben