- Registriert
- 18.07.03
- Beiträge
- 1.163
- Reaktionen
- 178
- Punkte
- 12.971
tut ja auchVorallem die vermehrte Verwendung von sm7 Mikros ist sehr "modern"...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tut ja auchVorallem die vermehrte Verwendung von sm7 Mikros ist sehr "modern"...
Hui, In Flames, Killswitch Engage, das ehrt mich aber
So, dann lös ich mal auf, was den Gitarrensound angeht. Ich hab mich ja quasi schon verraten also ich geschrieben hab, dass alles so schnell im Kasten war. Ja, es war ein Plugin bzw. mehrere Plugins.
Und zwar diese hier :
http://rekkerd.org/lepou-plugins-releases-soloc-v112/
http://sites.google.com/site/nickcrowlab/
http://lepouplugins.blogspot.com/2010/12/lecab2-vst-for-windows.html
Und genau in dieser Reihenfolge ! Dazu dann noch ein paar ImpulsResponses ins LeCab geladen und fertig war der Sound ! Ansonsten haben die Gitarren keine Nachbearbeitung (ausser Low und Hi Cut)
Den SoloC hab ich genommen um den 8505 anzublassen, quasi als Tubescreamer. Aber dennoch immer schön vorsichtig mit dem Gain
Viele Grüße,
Track
Ich bin auch sehr erstaunt darüber, ich benutze die LePou Dinger jetzt mehr als GR4, Amplitbe, Pod Farm 2....Aber ich bin ehrlich gesagt schon erstaunt was mit Freeware so alles möglich ist !
mit einem SM7 kann man mit low-cut und treble-boost, die ja eingebaut sind, den klang eines SM57 nahezu 1:1 kopieren. ich hatte beide und hab einen vergleich gestartet. komplett "flat" hat das SM7 mehr bass und weniger höhen, aber mit beiden... SM57-fast-kopie.Vorallem die vermehrte Verwendung von sm7 Mikros ist sehr "modern"...
Hi Koala !
Also das mit dem einspielen ging eigentlich zackig, vielleicht alles zusammen so ne Stunde. Ich wollt ja auch eigentlich nur n bißchen spielen
Ich habs jetzt auch gehört was du meinst, glaub ich. Meinst du da wo es dann triolisch wird ? Das is schon nicht sauber gespielt !
Gruß,
Track