S
sledgehammer46
- Registriert
- 25.04.08
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 40
Hallo!
Aufgrund einer Diskussion mit einem Arbeitskollegen muss ich trotz der Gefahr einer verbalen Abschlachtung diese Frage stellen:
Was ist schwieriger zu Mixen und Mastern, Metal oder Pop?
Klar werden jetzt verscheidene Meinungen kommmen, klar machen die Einen nur dies, die Anderen nur das.
Aber es muss doch prinzipielle Unterschiede schon aufgrund der Instrumente, Distortions etc. geben, die es kaum vergleichbar machen.
Mir kommt es einfach so vor, als hätten "modernen" Popproduktionen (manchmal kommt man leider in den Genuss soetwas zu hören, auch wenn man es vermeidet) nicht mehr viel mit "hausgemachter" Musik zu hören.
Wenn mir so einen Justin T. oder Madonna Song anhöre (warum auch immer), frage ich mich, ob da überhaupt noch ein echtes Instrument involviert ist. Und der Gesang erst, klingt ja wahnsinning authentisch...
G, Hubert
Aufgrund einer Diskussion mit einem Arbeitskollegen muss ich trotz der Gefahr einer verbalen Abschlachtung diese Frage stellen:
Was ist schwieriger zu Mixen und Mastern, Metal oder Pop?
Klar werden jetzt verscheidene Meinungen kommmen, klar machen die Einen nur dies, die Anderen nur das.
Aber es muss doch prinzipielle Unterschiede schon aufgrund der Instrumente, Distortions etc. geben, die es kaum vergleichbar machen.
Mir kommt es einfach so vor, als hätten "modernen" Popproduktionen (manchmal kommt man leider in den Genuss soetwas zu hören, auch wenn man es vermeidet) nicht mehr viel mit "hausgemachter" Musik zu hören.
Wenn mir so einen Justin T. oder Madonna Song anhöre (warum auch immer), frage ich mich, ob da überhaupt noch ein echtes Instrument involviert ist. Und der Gesang erst, klingt ja wahnsinning authentisch...
G, Hubert