Hi Octa,
Du solltest aber nicht vergessen, dass Du dann nicht nur das Topteil neu, sondern auch die Box neu brauchst, denn an der ModeFour-Box würd ich jetzt kein anderes Topteil laufen lassen, da die ja für das MF350 extra gebaut wurden, und ich glaub, dass dass es da ganz komische Schweinereien wegen Impendanz und Leistung und so gibt.
Also ich geh jetzt mal auf die ein, die ich kenne, selber hab, oder schon gespielt hab:
Peavey XXL
ich stand davor und --> :nonono: danach

Peinlich sowas überhaupt zu bauen. Rauschender Brummwürfel
Peavey XXX
Was ein Buchstabe ausmachen kann. Das ist der Rectifier von Peavey würd ich sagen. 120 Watt, 3 Kanäle. Er klingt wirklich nur ein Nuance anders als ein Rectifier und kostet dafür auch nur die Hälfte (1200 Öcken neu). Der Cleankanal ist meiner Meinung nach vielleicht ein bisschen zu crispy aber das ist Geschmackssache. Die beiden anderen Kanäle fetzen wie Sau. Ich liebe diesen [g=182]Amp[/g], hab ihn mir nur selber nicht gekauft, weil ich es noch nen cooleren gibt für mich... dazu weiter unten
Peavey JSX
Das Satriani-Flagschiff. Für 1400 Euro ein Hammertopteil. Auch 3 Kanäle. Ich glaub es hat auch 120 Watt. Ich hab es selber noch nicht gespielt oder besessen, bin nur neulich in den Genuss des Zuhörens auf nem Gig gekommen. Wer einen wirklich total cleanen 1 Kanal will, sollte sich das hier anhören. Ach ja, und schick aussehen tut er auch.
Engl Savage 120
Geiles Teil auch. Durfte ich mal auf nem Gig spielen, weil mein [g=182]Amp[/g] nicht so wirklich wollte (wie das auf Gigs halt so ist :nonono: ). Dazu noch made in Germany...
Rivera Knucklehead
Den [g=182]Amp[/g] kennt kein Schwein, ist aber wirklich für die härtere Gangart ein totales Tier. Ich würd aber, wenn ich mir dieses Ding leisten würde, auch das speziell von Rivera angefertigte Boxensystem dazu auch noch leisten. Und das kostet ziemlich, bzw. hier in BRD eigentlich für lau oder gebraucht garnicht zu bekommen.
H&K Warp
Der wurde hier ja schon angesprochen.
1. möchte ich hier nur mal drauf hinweisen, dass jemand hier unter uns das Ding verwendet um seine Demos bzw. Downloads zu machen. Und jeder hat gerufen "boa, hast Du nen geilen Metalsound" und so... also vorsichtig mit dem Verriss von dem Ding
2. sollte man nicht verschweigen, dass es auch das WarpT-Topteil gibt. Das ist nämlich ein reines Röhrentopteil. Hat gut Leistung, und ein paar Scoope-Regler, extra damit man ziemlich leicht mit seinen Soundeinstellungen in die NuMetalEcke kommt. Allerdings nur 2 Kanäle
So... als letzter... weil ich ihn zur Zeit selber spiele:
Peavey 6505
Es gibt von dem Ding zwei Varianten, nämlich den 6505 und den 6505+, wobei zweitere Variante mit 300 Euro mehr in der Neuanschaffung zu Buche schlägt
6505 --> 1050 Euro
6505+ --> 1350 Euro
Wie schon mal im Forum fälschlich behauptet ist die gemeinsame Klangregelung beim 6505 nicht der einzige Unterschied zum Plus (der hat für jeden Kanal ne eigene Klangregelung). der Plus hat auch eine Röhre mehr in der Vorstufe (also 6!!!x12AX7). Und in meinen Ohren ist das deutlich hörbar, was den Preis rechtfertigt. Desweiteren ist die Fußschaltbare Effektloop bei bei beiden auch ein cooles Ding. Ach ja, 6505 ist in beiden Ausführungen ein 2 Kanaler!
Wie klingt er!? Zja, ich würd sagen, wie der 5150 vorher. Denn im Endeffekt ist es nur eine Weiterführung unter anderem Namen wegen Linzenzrechten.
Soundbeispiele... hmm, sämtliche MachineHead-Alben... ich glaub die BurnMyEyes ist da wohl das "ehrlicheste" Album. Der Sound auf "hellAlive" (die Livescheibe) ist damit auf jeden Fall nachzubauen, hab ich schon versucht. Schafft man wirklich. Ist aber nur ne Hausnummer, will jetzt keinen "Nachbau geht nicht"-Streit anfangen.
Für mich war er einfach optimal. Ich musste wählen zwischen XXX und 6505+. Der Plus hat dann bei mir gewohnen, weil er einfach wunderbar brutal ist. Die 2 Kanäle stören mich nicht weiter, da man erstens viel über den Volume-Poti der Gitarre machen kann, und dank der fußschaltbaren Effektloop ich zweitens meine Mesa Studio Pre dranhängen kann, und dank nobels Splitter 4 Kanäle hab.
so ist jetzt viel, ich hoff das hilft. Zukünftig wirds dann immer nen Link hier drauf geben, wenn die Frage auftaucht
gruß
Marco