F
Fastel
- Registriert
- 18.09.08
- Beiträge
- 336
- Reaktionen
- 57
- Punkte
- 574
Hi,
ich habe Melodyne auf einer Spur. Da habe ich einen Ton aufgenommen mit einem Instrument, das auf 443 Hz sauber gestimmt ist.
Melodyne erkennt den richtigen Ton, und zeigt eine Abweichung von 4 cent. (Kann sein, dass der Ton nicht 100% getroffen ist. Kein Problem )
Jetzt hat Melodyne in den Voreinstellungen und eine Standardstimmung von 440 Hz.
Diese Stimmung kann ich ändern.
Müsste der gleiche Ton (gleich Aufnahme) jetzt nicht eine andere Abweichung haben? Selbst wenn ich auf 433 Hz gehe oder auf 447 Hz. Der selbe Ton hat immer 4 cent Abweichung.
Ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen. Ich denke Melodyne misst die Abweichung von der Hz-Zahl dessen Ton es als "gewollt" erkennt und rechnet die dann in Cent um. Aber das müsste sich doch jedesmal bei einer anderen Grundstimmung (von Melodyne) ändern, denn das Sample ist immer das gleiche.
Ich stehe auf dem Schlauch?
ich habe Melodyne auf einer Spur. Da habe ich einen Ton aufgenommen mit einem Instrument, das auf 443 Hz sauber gestimmt ist.
Melodyne erkennt den richtigen Ton, und zeigt eine Abweichung von 4 cent. (Kann sein, dass der Ton nicht 100% getroffen ist. Kein Problem )
Jetzt hat Melodyne in den Voreinstellungen und eine Standardstimmung von 440 Hz.
Diese Stimmung kann ich ändern.
Müsste der gleiche Ton (gleich Aufnahme) jetzt nicht eine andere Abweichung haben? Selbst wenn ich auf 433 Hz gehe oder auf 447 Hz. Der selbe Ton hat immer 4 cent Abweichung.
Ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen. Ich denke Melodyne misst die Abweichung von der Hz-Zahl dessen Ton es als "gewollt" erkennt und rechnet die dann in Cent um. Aber das müsste sich doch jedesmal bei einer anderen Grundstimmung (von Melodyne) ändern, denn das Sample ist immer das gleiche.
Ich stehe auf dem Schlauch?