Melancholischer Progressive-House

Registriert
01.09.10
Beiträge
423
Reaktionen
74
Punkte
998
Hallo Leute,

hab vorhin einiger Zeit hier versucht, von nem Track eines anderen Forennutzers (GeorgeT) ein Remix zu erstellen. Nun ja, jetzt ist es ein komplett eigenes Stück geworden, und ich wollte mal fragen, was ihr so für Verbesserungsvorschläge habt...

Ich sag gleich vorab, der Pluck-Synth ab 0:59 klingt hammerscheiße. Ich krieg den einfach irgendwie nicht "sexy" hin... :-( Hättet ihr da schonmal Vorschläge?
Und wie ist der Bass? Zu leise? Zu wenig komprimiert? (Hab mittlerweile das Gefühl, dass meine ESI Near 05 nicht mehr ausreichen, um den Bassbereich zu beurteilen)

Ich weiß, es gibt da noch einiges zu tun. Würde mich über konstruktive Kritik freuen :-)

http://www.box.net/shared/m7g30ytf22

Grüße
 
Ich finde der Bass ist etwas zu leise und könnte 'knackiger' sein.
Den Synth würde ich entweder austauschen durch einen anderen Sound oder mit Delay oder Hall 'veredeln'. Außerdem würde ich den etwas leiser machen. Dafür aber die Flöte lauter.
Die Drums klingen gut. Was sind das für Samples?
 
Ok schon mal ein zweiter Eindruck...find den Bass bisher auch noch unbefriedigend. Ich muss mich auf jeden Fall nochmal an nem neuen Zupfklang versuchen. Leiser ist auch ein guter Tipp. Das sind die Standardsamples von Vengeance Essential House ;-) Noch inner Gruppenspur komprimiert, und einen (muss ehrlich sein^^) Hihatloop dazu.

Danke für die Kritik :)
 
Diese platte Offbeat-Ästhetik erinnert mich zu sehr an das, was mal als Deppen-Trance verschrien war...
Mir ist der Track auch sonst musikalisch zu schlicht. Ein Musikstück muss über die gespielten Noten einschlagen und/oder über das Sounddesign, und in diesen Aspekten gibt es hier nicht viel zu entdecken.
Aber dranbleiben und weiterentwickeln..
 
HEEEEEE...das klingt ja voll garnicht mehr wie das Original :D
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Gott sei Dank...:D
 
Warum funktioniert der Track nicht? -> Das simple Offbeatschema groovt nicht :(

Ich lehne mich mal ein bisschen aus dem Fenster und poste ein Beispiel, welches ich persönlich für guten progressive House halte:



Kein Offbeatbass, etwas groove, dieses verträume "sich im Moment verlieren"-Gefühl, der ganze Fluss der Sounds.

Das fehlt mir alles in dem Song.

Schließe mich ansonsten Hyp's Meinung an.... das wird noch! Dran bleiben! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

danke euch für die Tipps. Vielleicht sollte ich es tatsächlich mal mit einem Nicht-Offbeat-Schema probieren. Da werde ich wohl erstmal ein wenig rumklimpern müssen, um da zu einem akzeptablen Ergebnis zu kommen...nun ja, probieren geht über studieren
 

Neue Antworten


Zurück
Oben