Meine Weihnachtslieder im Songvoting

  • Ersteller Ersteller rainereiner
  • Erstellt am Erstellt am
R

rainereiner

Registriert
15.11.12
Beiträge
8
Reaktionen
4
Punkte
32
Danke für die überaus netten Bewertungen meines Songs im Songvoting. Macht mich ja fast etwas verlegen...

Ich habe zuerst etwas gezögert, so ein Lied reinzustellen, aber scheinbar kann sowas auch die Metal- und Hardrock-Herzen hier erweichen... ;-) und schließlich is ja bald Weihnachten...

O.k. eigentlich wollte ich es bei diesem einen Song belassen... aber aufgrund der positiven Resonanz hab ich noch einen!

Is aber jetzt etwas anders als das erste Lied, ruhiger, ja fast meditativ. Ist das Schlusslied und auch mit über 8 Minuten das längste Lied auf der Produktion.

Ich weiß nicht, ob es daher ins Songvoting passt, aber da man hier (im Feedbackforum) wie ich gelesen habe, nur maximal 5 Minuten einstellen soll, lade ich es dann eben doch im Songvoting hoch.

Es handelt sich um meine Bearbeitung des Weihnachtsklassikers schlechthin: Stille Nacht!

Diesmal eine andere Sängerin, anders, aber auch irgendwie gut. Sie kommt mehr aus der klassischen Richtung, singt jetzt aber Chansons und schauspielert in Düsseldorf: Noémi Schröder.

Da die Sängerin meines ersten Songs, Sonja Hewer, akustisch so gut ankommt, hier auch mal zum Schauen :) -2nU

Wie gesagt, Ihr könnt Euch also ‚Stille Nacht’ im Songvoting anhören (und wenn es gefällt schonmal für Heiligabend abspeichern).

Das interessiert mich aber noch: Wer hört, wie ich den Chor am Schluss aufgenommen habe, und wo? Und wieviele Sänger/ -innen (ungefähr)? Der erste der richtig tippt, gewinnt die fertige CD zu Weihnachten :D (Achtung: Der Chor singt die Strophe zweimal, zum Schluss ganz ohne Musik)

Grüße
Rainereiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha! Ich hatt es im Urin... ;-) Also das erste Lied ging noch, aber Stille Nacht ist dann für einen Death Metaler doch über der Schmerzgrenze
smil451c7211b9e19.gif


O.k. keine Sorge, versteh ich völlig - bin ja überrascht, dass das erste Lied überhaupt so positiv aufgenommen wurde.

Aber - Leute, es ist ein Weihnachtslied! Also für meine Begriffe muss das einfach süß sein...

Uuuund - die Grillen !?? Ja was denkt Ihr denn was in Bethlehem um diese Zeit rumgezirpt hat - bestimmt keine Schneehasen... man muss bedenken, dass für mehr als die Hälfte aller Menschen Weihnachten im Sommer stattfindet ;-)

Nun ja, nix für ungut. Bin halt grade da dran... evtl. kommt im nächsten Jahr auch mal was anderes von mir.

Schönen Abend noch
 
aber Stille Nacht ist dann für einen Death Metaler doch über der Schmerzgrenze

Oh ja, das ist zu viel für mich :-)


Uuuund - die Grillen !?? Ja was denkt Ihr denn was in Bethlehem um diese Zeit rumgezirpt hat - bestimmt keine Schneehasen..

Wie jetzt, der Weihnachtsmann kommt doch aus Finnland
smil480fc73612e0b.gif
 
Ähmm, versteh nur Bahnhof.
Der Song von YT im ersten Post hat soviel mit Stille Nacht zu tun, wie Schneehasen mit irgendwelchen Playboy-Bunnies, nämlich gar nix.Oder wie jetzt?

Wie jetzt, der Weihnachtsmann kommt doch aus Finnland
Eindeutig. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähmm, versteh nur Bahnhof.

Man kann schon verlangen , dass der Text gelesen wird und nicht nur das Video angeklickt :D

Nee hast schon recht... er hat 2 Songs im Voting und möchte wohl zum einen die Sängerin des 1. Songs hier mal vorstellen und zum 2. Song etwas Feedback.
Wäre natürlich schlauer gewesen, das erstens zu trennen und zweitens das Lied um das es geht hier auch zu verlinken ;)

Zum Weihnachtslied Stille Nacht: Klingt für mich gut ausproduziert und die Sänngerin klingt auch top.
Mehr will ich dazu nicht sagen.
Ich hasse Weihachten und das ganze Süssholzgeraspel...genauso wie Karneval mit der seiner gewzungenen Fröhlichkeit. Wird beides von mir stimmungstechnisch boykottiert
smil451c5c4fa5e63.gif
 
Für den Herr Bahnhofvorsteher, äh -versteher:

Der Song 'Stille Nacht' befindet sich im Songvoting. Das Video oben im ersten Post ist nur ein älterer Clip der Sängerin Sonja Hewer, die den ersten Song von mir, der sich ebenfalls im Songvoting befindet, nämlich 'Wachet auf' gesungen hat.

Ja, ja, die Finnen... die sp...:D


Edit: Ah, mein Vorposter hat ja schon zur Klärung beigetragen. O.k. sorry war etwas unglücklich von mir gemacht. Danke für die gute Bewertung der musikalischen Sache... auch wenn der Inhalt keinen Bezug bietet.
 
@rainereiner

magst Du bitte einen aussagekräftigeren Threadtitel wählen? Thx
 
Gerade erledigt, hoffe, so isch's o.k.
 
Man kann schon verlangen , dass der Text gelesen wird und nicht nur das Video angeklickt Lachen
Jaaa, ich hab es gelesen, aber wenn man im Feedbackforum erstmal ellenlang über einen Song schreibt.

... für die überaus netten Bewertungen meines Songs im Songvoting. Macht mich ja fast etwas verlegen...

Ich habe zuerst etwas gezögert, so ein Lied reinzustellen, aber scheinbar kann sowas auch die Metal- und Hardrock-Herzen hier erweichen... Zwinker und schließlich is ja bald Weihnachten...

O.k. eigentlich wollte ich es bei diesem einen Song belassen... aber aufgrund der positiven Resonanz hab ich noch einen!

Is aber jetzt etwas anders als das erste Lied, ruhiger, ja fast meditativ. Ist das Schlusslied und auch mit über 8 Minuten das längste Lied auf der Produktion.

Ich weiß nicht, ob es daher ins Songvoting passt, aber da man hier wie ich gelesen habe, nur maximal 5 Minuten einstellen soll, lade ich es dann eben trotzdem im Songvoting hoch.

Es handelt sich um meine Bearbeitung des Weihnachtsklassikers schlechthin: Stille Nacht!

Diesmal eine andere Sängerin, anders, aber auch irgendwie gut. Sie kommt mehr aus der klassischen Richtung, singt jetzt aber Chansons und schauspielert in Düsseldorf: Noémi Schröder.
Dann einen kurzen Satz zu einem völlig anderen Song und wahrscheinlich Künstler postet.

Da die Sängerin meines ersten Songs, Sonja Hewer, akustisch so gut ankommt, hier auch mal zum Schauen Lächeln
...und dann unter dem Video wieder irgendwas von Stille Nacht und Songvoting schreibt.

Also, ich entschuldige mich hiermit öffentlich beim TE, dass ICH den Überblick verloren habe, was aber nicht wieder vorkommen wird, da ich in Zukunft vorher im Songvoting und im Feedback nach eventuellen Songs und Künstlern die in Verbindung mit TE stehen, schauen werde.Die Zeit nehm ich mir, versprochen...
Na ja, oder auch nicht. :)
 
Und ich werde mich bemühen, in Zukunft konzeptionell etwas geschickter vorzugehen, bevor ich hier nur Verwirrung stifte...
smil451c7211b9e19.gif
 
Red nich drum rum und lass dich nicht ablenken, sag lieber was es mit dem Chor auf sich hat.

Wissen will, los jetzt :D

Edit: Die Sängerin ist klasse, du Glücklicher.
 
Hi, o.k. mach ich jetzt kein großes Geheimnis mehr draus: Sind 9 Leute, 7 Frauen, 2 Männer, die ich alle einzeln, nacheinander in der Gesangskabine aufgenommen habe. Das Arrangement ist 4-stimmig, wobei sowohl die Bassstimme und Tenorstimme von den beiden Männern, als auch die Sopran- und Altstimmen von allen Frauen gesungen wurden. Dazu habe ich noch einige Stimmen doppelt einsingen lassen, so dass nachher ein virtueller Chor von ca. 30 Stimmen entstand.

Zum Schluss noch versch. Halls und ein Delay drauf, sowie Hintergrundgeräusche einer leeren Kirche.

Ich denke, das Ergebnis ist doch recht natürlich geworden, oder?
 
oh ja, das klingt Hervorragend, gefällt mir gut, liegt aber auch daran weil die Leute die Töne gut treffen und Stimmlich gut dabei sind, sonst würde das nicht so prima wirken, das klingt dann anders :D

Also ich sag mal, der Aufwand hat sich gelohnt.
 
Danke für das Lob. Ja, die einzelnen Sänger/ -innen waren schon ziemlich gut, wobei ich jedoch zugeben muss: Ohne Melodyne hätte ich diese Perfektion nicht erreichen können - im Originalzustand hat es auch anders geklungen ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben