Meine Gesangsaufnahmen klingen so schwach und schlecht!

  • Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am
M

motifxsuser

Registriert
29.05.09
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
116
Guten Tag!

Ich versuche schon seit längerem meinen Song aufzunehmen, den ich selber geschrieben hab. Ich singe schon seit 2 Jahren und hab die Intonation und solche grundlegenden Sachen eigentlich drauf.

Immer wenn ich das Stück aufgenommen habe und es mir anhöre, hört es sich so schwach und irgendwie schlecht an. Verglichen mit anderen Gesangsaufnahmen anderer Künstler hört sich das irgendwie nach gar nix an. Naja die Spuren wurden ja auch noch mit keinem einzigen Effekt bearbeitet aber das das nach der Bearbeitung so Hammer klingen wird, ist für mich unvorstellbar.

Die Aufnahmen müssen sich doch vor der Effekt-Bearbeitung schon ziemlich gut anhören, oder liege ich da falsch??

Freue mich über jeden Kommentar!

mfg
 
poste doch mal ein soundbeispiel!
 
Die Aufnahmen müssen sich doch vor der Effekt-Bearbeitung schon ziemlich gut anhören, oder liege ich da falsch??

Sollten sie ;)

Nur zur Beruhigung: Es kann schon eine Weile dauern, bis man den geeigneten Vocal-Sound (vor allem für sich selbst) gefunden hat.

Irritierend ist vor allem, dass man sich selbst anders beim Singen wahrnimmt als die Umwelt.

Das wichtigste für einen guten Vocal-Sound ist ein guter Raum - nutze auch mal die Forensuche - das Thema kommt hier regelmäßig.

Clemens
 
Irritierend ist vor allem, dass man sich selbst anders beim Singen wahrnimmt als die Umwelt.

Das ist kein schlechter Satz.

Es wird aber auch jede menge gedoppelt,selbst bei Stimmen die so schon ganz nett klingen.
Dann heisst das Zauberwort noch Alignen und die Vocals werden schon mal voller klingen,Kompressor und das ganze Gedöns drauf so das es zum Song passt,richtig Pegeln und feddich.
Mastering gemacht und es klingt auch für Dich annehmembar und wirst nicht mehr viel wenn überhaupt was an Deinem Vocalsound auzusetzen haben.

Da sind einfach mehrere Prozesse die die Kette schliessen,das es später insgesammt schön ausgewogen und kompackt klingt.
 
Ja! Wie alpi schon schrieb. in der Regel werden die Referenzvocals, die du da hörst mit Dynamikprozessoren bearbeitet (Kompressor, Limiter) und gedoppelt. Auch Hall und Chorus machen schon 'ne Menge aus.
 
bin selber Anfänger was das Aufnehmen von Stimmen anbelangt....ich versuche dennoch hier eine Idee in die Disskussion zu bringen (weiß nicht...vielleicht ist sie ja auch falsch...) was verwendest du für die Aufnahme für Geräte...Mikro..Interface usw.....denn nicht jedes Mikro ist für Gesang geeignet. Vielleicht liegt hier das Problem...
 
Wie groß ist denn Dein Mund-Mikro-Abstand?

Je nach Stimme und Stil kann es sich lohnen, durch ne softe Pitch-Korrektur zu singen (ich nutze dafür das Voice Works). Die Stimme kommt dann einfach "glatter" und cleaner rüber. Halt nicht übertreiben...
 
ach, poste doch einfach mal ein Stück. Natürlich muss gegeben sein, dass das frei von Rechten Dritter ist, sonst darfst Du das ja hier nicht. Aber ich kenne das von mir, ich habe mich viel viel viel zu lange Jahre einfach nicht getraut, zu singen, und den Leuten gefällt heute manchmal das, was ich singe, obwohl ich es persönlich sehr oft schrecklich finde und mich auch immer - an Vorbildern versuche zu messen. Das muss ich mir auch immer wieder ausreden. Also wenn möglich, zeige doch mal ein Stückchen und die Community kann Dir dann schon sagen, ob es an der Performance, an der Technik, oder am Mix liegt, oder ein bisschen an allem und ggf. wie viel. Aber man selbst, kann das oft nicht selber beurteilen.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
970
Gelöschtes Mitglied 93558
G
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben