Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Horst-Kawuppke schrieb:
Also die alte Karte ist eine Maya Karte von Esi und noch keine 2 Wochen alt.
An der Esi hängen 2 M-Audio AV40 ActiveBoxen.
Wie ich mir das vorstelle hab ich eigentlich schon erklärt *glaub*
aber vielleicht war es zu wirr formuliert.
Ich habe das Multiface also am Rechner,
angeschlossen sind derzeit 8 Geräte.
4 [g=365]Synthesizer[/g](Roland JV+Korg) und 4 E-Gitarren-Digital-Amps(J-Station+PodXTPro 19"[g=211]Rack[/g]). Die Outputs des Multiface interessieren mich bisher kein Stück
Die [g=365]Synthesizer[/g] werden von einem Programm namens GuitarPro mit [g=32]Midi[/g]-Signalen gefüttert oder von einem externen Gerät(Axon Terratec).
Die Digital-Amps logischerweise von Instrumenten auf altmodische Art.
Wenn ich jetzt als mit GuitarPro eine Tabulatur abspielen will landet der erzeugte Ton der Synthies im Multiface und das würde ich gerne am Recher auch hören, am liebsten auf der Maya Karte wo die Boxen dranhängen.
So simpel ... dacht ich.
Ich brauch jetzt`n Kaffee![]()
Wenn ich jetzt als mit GuitarPro eine Tabulatur abspielen will landet der erzeugte Ton der Synthies im Multiface und das würde ich gerne am Recher auch hören, am liebsten auf der Maya Karte wo die Boxen dranhängen.
Stimmt das Ding hat nur 8 Inputs, das heisst ich müsste wenigstens noch 2 weitere Geräte kaskadieren...
Horst-Kawuppke schrieb:
Moin,
Die ESI erschien mir potenziell für [g=77]VST[/g] Instrumente in [g=539]Cubase[/g] interessant, aber das ist mir jetzt erstmal schnuppe.
>
Horst-Kawuppke schrieb:
An der Stelle möchte ich dem Kommentar des Users sbv0001
im Thread Virtuelle Instrumente anschliessen.
Da muss ich Dich leider enttäuschen.Horst-Kawuppke schrieb:
Wenn Du zu mir nach Hause kommen willst muss ich Dich entäuschen, meine Frau lässt keine Hopper ins Haus.