Mein erster volstandiger TranceTrack!! Yuppie

HI,
Ueberarbeite den Link bitte nochmal...

Ich lande nur bei

htttp://home.altervista.org/site/

Und dann ? ? ?
auf spanisch weitermachen, aber wie?
 
Sorry!!!!!!


Hier der neue Link:



Müsste funktionieren!! :-D

Bitte, gebt mir viele Tipps, denn mir diesem Track bin ich an meine kreativen Limits gegangen und ich will ja noch was dazulernen!!

Tausend Dank,

Miles
 
Link geht nicht.
 
Not Found
The requested URL /html/m...the_spirits.mp3 was not found on this server.

Apache/1.3.26 Server at www.themusictoons.com Port 80


wäre schön wenn du mit dem link auch mal dein kreatives limit erreichen würdest *g*
 
Oje, den Anfang fand ich noch recht gut (und auch nicht so typischer Einheitsbrei von den Sounds her) aber ab dem Moment wo der viel zu laute, übersteuerte Klaviersound mit viel zu viel Delay kommt der alles andere übertönt isses dann nicht mehr so gut. Um die Synthsounds u. alles andere zu beurteilen zu können was man immerhin unter dem Klavier noch vermuten kann musst du das mal um einiges leiser machen.
 
Schnelle Antwort!! Respekt! Danke!

Das Problem mit den Lautstärken hatte ich anfangs auch unterschätzt!! Hängt eben ganz von den Kopfhörern ab, die ich benutze!! Ich glauche, man muss einfach den besten Mittelweg finden, was ich auch tun werde!! :-D :-D

Danke,
Miles
 
soderle, das klavier ist mir auch unangenehm aufgefallen und dieser sehr langgezogene quäkende ton am anfang.

abgesehen von der lautstärke ist das klavier auch ein bissel öde.. also ich finde es ist zu vorraussehbar (hörbar *g*). also man weiß direkt welcher ton jetzt wohl kommt. einfach zu eintönig....


grüße aus köln

fruehbel
 
Das hab ich auch ganz stark vermutet daß es an der Abhöre liegt.
Man muß auch keine sauteure Abhöre kaufen. Imho reicht es völlig wenn du den Track immer auf verschiedenen Stereoanlagen anhörst. Ich mische z.B. mein Zeux mit einer stinknormalen Stereoanlage (als Abhöre, nicht als Aufnahmegerät :-D ), dann verwende ich auch immer wieder zwischendurch meine Walkmankofhörer weil ich genau weiß wie darauf Sachen klingen (da ich den Walkman wenn ich ausser Haus bin eigentlich immer verwende und demnach schon das eine oder andere kommerziell zu erwerbende Lied darauf gehört habe :-D ).
Und dann wenn ich damit zumindest halbwegs zufrieden bin brenn ich das Ganze auf CD und dann kommt der berüctigte Wohnzimmertest (selbst die Nachbarn und die Polizei können davon ein Lied singen....was heißt ein Lied...hunderte). Wenn das dann da auch halbwegs klingt weiß ich wenigstens daß ich nicht alles total verkehrt gemacht habe.
 
Mal abgesehen von dem Piano, der Track ist ab dem Punkt wo die Leadline anfängt ein kompletter Frequenzbrei, aus dem irgendwie eben nur das Piano hervor sticht.

Ich kann da nicht mal eine genaue Analyse rein vom Gehör aus machen, weil ich da nichts höre außer dem Pfeife in meinem Ohr.
.
Zu viel Hall, zu viel Delay was die Raumtiefe weit arg nach hinten drückt also da klingt nichts Präsent, sondern völlig undurchsichtig.

Ok es ist dein erster Track, das wird noch besser aber sei in Zukunft vorsichtig mit irgendwelchen Effekten die das Klangbild bzw. die Tiefe eines Instruments im Bild verändern.
Du quetscht dir da alles in Hintergrund.....
Nicht nur das Piano sondern auch der Lead hat viel zu viel Hall bzw Delay viel zu hohe Raumtiefe.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Rec0rder
Antworten
289
Aufrufe
29K
chiefrocka
chiefrocka
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben