Mein dritter Looper Thread. Frei nach STS: "Jawoll, das Ding isses!"

Nee, der RC 500 reicht doch! Wozu noch Best Buddy? Verstehe ich jetzt nicht. Der Boss hat percussions und Drums integriert, da würde ich mal rein hören.
Wegen der Dynamik. Das eine Feature, dass ich beim RC-10 spannend finde ist, dass er fills spielen kann, indem man einfach kurz klickt und auch bei den Übergängen kleine Variatonen spielt. Das klingt schon recht organisch und genau das kann der RC-500 eben nicht.
Hier kann man das einigermaßen gut nachvollziehen. Ich habe direkt zur entsprechenden Stelle "gespult"

View: https://youtu.be/hNKMRUH_cWM?si=gI9ylR5Mva8kt7vi&t=738

Ich weiß, dass der RC-500 insgesamt viel mehr Optionen hat, mir geht es aber nicht um die maximalen Möglichkeiten, sondern eher im Gegenteil, um die möglichst wenigsten Möglichkeiten mit dem möglichst maximalen Nutzen für meinen Einsatzzweck.
Daher hadere ich noch... weil der RC-10 wiederum auch seine Macken hat. Ich weiß z.B. noch nicht so ganz genau ob und wie man ihn auch ganz ohne die Drums nutzen kann, denn man kann z.B. eben nicht alle Taster frei konfigurieren. Ist schon nicht so einfach.
 
Hahahah, ich habe mich gerade durchs Manual gewühlt, und nein, auch nicht mir MIDI: Es gibt wieder keine Clear ALL Funktion!
Der Killer! Und dann ist es noch richtig nervig alles zu Löschen, wenn man zwei Tracks aufgenommen hat! Alter Schwede...
Da kann man gar nicht hinschauen:

View: https://youtu.be/TKl3Zm4of7w?si=SJV8eT8rn7W5ATau&t=634

Und auch die beschränkten MIDI Optionen geben das nicht her:
1743162149837.png

Also doch RC-500 :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kiste jetzt bestellt und "Jawoll, das Ding isses".... muss sich jetzt nur noch bestätigen.
Ich werde dazu diesen Thread hier nutzen ;)
 
Es gibt wieder keine Clear ALL Funktion!

Warum? WARUM? W.A.R.U.M?!?

Testen die ihren Kram eigentlich jemals gescheit?

Da kann man gar nicht hinschauen:

Allerdings. Und ich bin als GT-5, GT-10 und aktuell GT-1000 Nutzer schon wirklich viel von Boss gewöhnt...

Ich habe die Kiste jetzt bestellt und "Jawoll, das Ding isses".... muss sich jetzt nur noch bestätigen.

Bin sehr gespannt!
 
Mein dritter Looper Thread. Frei nach STS: "Jawoll, das Ding isses!"
Ich habe weiterhin wenig Ahnung von Loopern, finde es aber gut, dass Du ein Zitat von mir (wie gesagt, voll der Looper-Experte) in den Titel dieses Threads integriert hast.

"Jawoll, das Ding isses!"

Ich werde das künftig als Titel für jeden Thread nehmen, bei dem ich berichte, dass etwas gelungen ist. Das kommt ja gelegentlich auch vor - und muss durchaus nicht auf Equipment beschränkt sein. So ist das C-Dur-Ding, das ich vorhin gespielt habe, wirklich der Knaller.

Jaja, off-topic - bitte weitermachen. ;)
 
OMG!
Also diese kombinierte Taste: kurzer tippen= stopp all, lang halten = clear all gibts hier auch nicht! :)

Man kann aber zwei Funktionen zusammenlegen mit Assign, also clear track1 auf einen Taster legen und dann clear track 2 per assign auf den selben Taster, aber das ist dann ein kompletter Taster, der dafür weg ist.
Da ich den ampero controll behalten habe (4 fach Midi Switch) kann ich das akzeptieren.
Zusammen mit dem FS-6 geht dann was.

Z.B.:

FS-6
A = undo/redo Track1
B = undo/redo Track2

Looper:
1= control Track1 (rec/oeverdub/play/stop/clear)
2= control Track2 (rec/oeverdub/play/stop/clear)
3= start/stop all

Midi Switch
1= clear all
2= Drum on/off
3= Drum pattern 1
4= Drum pattern 2

Damit ginge schon viel und auch wenn es zunächst nach rage click aussieht, hat es eine super Struktur.
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
832
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben