Mehrspuraufnhamen... wie?

Registriert
16.03.04
Beiträge
735
Reaktionen
4
Punkte
823
Hallo Leute!

Folgende Frage: Welche Hardwarekonfiguration empfiehlt sich bei einer Schlagzeugaufnahme, bei welcher mehr als 8 Spuren verwendet werden? Welche Art von Soundkarte / AD-[g=60]Wandler[/g] kommt dabei zum Einsatz?

Ausserdem: Gibt es eine Alternative zu einem [g=131]ADAT[/g] als AD-[g=60]Wandler[/g]?

Bins sehr gespannt auf eure Antworten! :-D
 
was meinst du mit "einem [g=131]ADAT[/g]" ... ein alesis [g=131]ADAT[/g] oder ein [g=60]Wandler[/g] mit [g=131]ADAT[/g]-Schnittstelle?

ich würd bei mehr als 8 kanälen mal grundsätzlich zu einer [g=131]ADAT[/g]-Lösung greifen. entweder interface (das schon 8 outs o.ä. besitzt) mit [g=131]ADAT[/g]-Out oder z.b. eine Soundkarte mit mehreren [g=131]ADAT[/g]-Outs. Es gibt auch andere Schnittstellen (z.b. TDIF), [g=131]ADAT[/g] ist aber eigentlich weit verbreitet und arbeitet (zumindest bei mir) einwandfrei.

lg
flox
 
Hi floxe!

Danke für die schnelle Antwort, aber das Problem hat sich soeben von selbst gelöst! Nochmals: Danke!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben