Mehrkanal Limiter gesucht

  • Ersteller Ersteller BarneyB
  • Erstellt am Erstellt am
BarneyB

BarneyB

Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
Moinsen Ihr Zuckerschnuten,

habe mal wieder ne Frage auf Lager:

Ich recorde oft mit meinem kleinen Mobile Studio.

Dabei arbeite ich mit einem 8 Kanal RME Multiface, an dem nochmal ein RME Adi 8 über [g=131]Adat[/g] dranhängt. Das alles an meinem Schlepptop, läuft wie geschmiert.
Allerdings produziere ich damit Bands, d.h. Einzelabnahme, hier ist richtiges Auspegeln möglich.

Jetzt werde ich in letzter Zeit immer öfter gebucht um auch Konzerte über Direct Out mitzuschneiden - und da sträuben sich mir desöfteren während des Recordings die Nackenhaare - wenn mal wieder Feedbacks, Pfeifen, Krachen, kaputte Kabel usw. meine [g=60]Wandler[/g] derbe in den Headroom fahren. Echt, jeder Knacks tut mir seelisch weh - die guten RME [g=60]Wandler[/g]!!!

Jetzt reichts dachte ich - und schau mich nach ner Mehrkanal - Limiter Lösung um.
Möglichst viele auf kleinem Raum - soll ja mobil bleiben und mit 8 Stereo Ausführungen werd ich glaube ich nicht glücklich.
Auch sollen die nicht die Welt kosten...
Aber das einzige was ich finde sind 8 Kanal Limiter von Behringer - nicht gerade meine bevorzugte Marke - ... kann das?
Gibts NICHTS anderes als Behringer Protector?
 
Servus!

Ist für dein vorhaben nicht ein Splitter besser geeignet?
Du bist hier sicher viel flexiebler.

(Meine Rechtschreibung war auch schon mal besser!)
 
BarneyB schrieb:

Gibts NICHTS anderes als Behringer Protector?

selber zuckerschnute.
willste nen reinen Limiter?
oder auch was zum spielen?
;-)

ich hab mir mal vor zig Jahren den SPL Charisma 8 zugelegt,
das teil kann auch wunderbar als Limiter fungieren, ich nehm es liebend gerne mal beim Aufnehmen auf den Drums... allerdings nur unter Studiobedingungen.
viell. checkste mal den Charisma2 aus und guckst dann ob dich dran wagst so ein Teil bei ebay zu schiessen. grade gestern ist erst ein charisma8 für knappe 500 tacken weg gegangen...
 
Ist für dein vorhaben nicht ein Splitter besser geeignet?
Du bist hier sicher viel flexiebler.


Äh, moin,

Was meinst Du denn mit Splitter? Einen Signalsplitter oder was?
Wüsste nicht wie der mir helfen sollte 16 Kanäle vorm Übersteuern zu bewahren!?!
Oder versteh ich was nicht?
Klär mich mal auf... :D
 
selber zuckerschnute.
willste nen reinen Limiter?
oder auch was zum spielen?


Eigentlich spiel ich ja gern, aber ich brauch echt nur nen reinen Limiter...
Hab im Studio einiges an feinem Equipment, nur werd ich das auf keinen Fall einer Livesituation aussetzen...
Bei den Wandlern gehts halt in dem Fall nicht anders, oder ich kauf mir einfach ne effe 16 Kanal Karte, die ich auch zerschießen kann ohne dass es wehtut! :D
 
Wenn du einfach nur deine RME schützen willst, ist ein Limiter sicher die richtige Wahl.

Knackser aufgrund def. Kabel usw. wirst du auch mit einem Limiter nicht hinbekommen. Dies gehört vorher geprüft und ausgewechselt.

Vielleicht versteh ich auch deine Frage nicht.
 

Zurück
Oben