Mehrere Samples in einem Channel

  • Ersteller camelot
  • Erstellt am
camelot

camelot

Registriert
13.10.04
Beiträge
225
Reaktionen
1
Punkte
243
Guten Tag!

Der Sampler in FL ist ja sehr praktisch. Was aber muss ich machen, wenn ich für mein Instrument mehrere Samples zur Verfügung habe, die unterschiedliche Frequenzbereiche abdecken. Z.B. um bei einem Chor die richtigen Formanten zu bekommen, und keine Gozilla oder Micky-Maus-Stimmen.
Geht das irgendwie über einen schon integrierten Mechanismus, oder brauch ich da ein anderes Instrument als [g=8]Plugin[/g]? Und wenn [g=8]Plugin[/g], wie heissen solche Dinger? Sampleplayer?

Vielen Dank für Hilfe!
:-?
 
Falls du nur ein Sample hast: warten auf FL5, dann gibts legger Timestreching und Pitchshifting :-D (Oder du magst nicht warten, .. dann wär vielleicht der Granulizer was für dich.. allerdings wohl nicht wirklich dass, was du suchst..)

Falls du mehrere Samples hast, die du quasi nun "zusammenfügen" möchtest.. So liese sich dies bestimmt über den Keyboard-Controller und den Sampler lösen.. oder machst ne Soundfont draus, oder hängts alle Samples aneinander, packst sie in eine Wav-Datei und lädst diese in den Fruity Slicer.. auch ganz praktisch :)

Oder hab ich dich jetzt nicht verstanden?

liebe Grüsse,
rübe & luki
 
servus ruebe! vielen Dank für die prompte Anwort - das ist echt ein tolles Forum hier! :)

ne, ich glaub', Du hast mich richtig verstanden. Die Frage ist nur noch, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber ich denke schon. Ich werde mir mal den FruitySlicer ansehen oder mir einfach dann SoundFonts basteln.
Äh, by the way, womit kann ich die in FL eigentlich abspielen.

( Bin Fruity Newbie, hatte mich auch schon in Cubase eingearbeitet, allerdings erinnert das mich immer an eine Office-Anwendung... :-D )

Gruss!
 
Soundfonts lassen sich mit dem Fruity Soundfont-Player abspielen... der kost' aber extra.. Aber es gäbe ja reichlich Soundfontplayer für Lau.. :)

liebe Grüsse,
rübe & luki

PS. Wenn du dir ne WAV-Datei mit x-aneinandergereihten Samples machst, achte darauf, dass du jeweils ne kleine leere Lücke dazwischen hast.. sonst findet der Slicer die "Trennungsmarken" nicht automatisch..

Ach und mit dem FLKeyboardController in Verbindung mit Sampler und gar einem [g=85]Layer[/g] lässt sich wunderbar die Tastatur auf verschiedene Samples aufteilen.. frag mich jetzt aber nicht wie das genau geht.. hab ich auch noch nie gemacht.. aber schon gesehn :-o :-D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
454
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben