Meeehr boxen über Output???

  • Ersteller fenderowen
  • Erstellt am
fenderowen

fenderowen

Registriert
24.02.10
Beiträge
1.495
Reaktionen
40
Punkte
1.809
Servus, ich habe mir ein wunderbares Phonic Firefly 808 universal gegönnt mit 8 Ein und Ausgängen nur habe ich leider keine Beschreibung mehr dazu, kann man da über die 8 Outputs noch weitere Aktiv monitor Boxen anschliessen? Mal ganz blöd gefragt!!!
 
Sag mal, fenderowen, willst Du Dir jetzt in jedem Thread das Handbuch verlinken lassen?
Wie wäre es, wenn Du Dir das Ding auf Deinen Rechner speicherst, damit Du nachgucken kannst, wenns nötig ist?
 
Werde aus dem Handbuch nicht schlau sonst würde ich nicht erst fragen, wenn ich die Frage ganz normal gestellt hätte, dann käme: Hol dir das Handbuch anstatt zu schreiben ja geht odr geht nicht wo ist das Problem?????

Im Handbuch steht nur, dass ein komplettes Surround system oder Kopfhörerverstärker angeschlossen werden können aber nichts wegen zusätzlichen Boxen oder wie die dann geschaltet werden wegen Main u.s.w.

Einfach nur ja oder nää vergiss es hätte genügt.
 
ja

edit:

Ok, die Antwort is doof.

Also,
klar kannst du noch mehr aktive Boxen an die anderen Line-Ausgänge hängen.
Wie das dann geroutet wird musst du in deiner [g=17]DAW[/g] machen.
Ich benutze Reaper, und da muß ich zusätzliche Hardware-Outputs erstellen zu denen ich das Signal route.
 
So mehr wollte ich gar nicht wissen, vielen Dank suboptimal.

Ach so dann muss man extra outputs erstellen über denen die Boxen dann laufen, okay mal probieren. Wie verhält sich das dann mit dem normalen Pc Sound zum Mukke hören? Wie macht man das da wenn man ausserhalb der daw was hören möchte?
 
Servus, ich habe mir ein wunderbares Phonic Firefly 808 universal gegönnt mit 8 Ein und Ausgängen nur habe ich leider keine Beschreibung mehr dazu, kann man da über die 8 Outputs noch weitere Aktiv monitor Boxen anschliessen? Mal ganz blöd gefragt!!!

Ich habe das so verstanden, dass du den Verlust der Beschreibung bedauerst (Zit.: "leider") und deshalb dankbar wärst, wenn du wieder eine hättest. I'm so sorry. Dass man an die Outputs noch weitere Boxen anschließen kann, hätte ich dir sonst auch mit "Ja" beantworten können. Es sind ja schließlich Outputs und in der Regel kommt aus denen was raus, was man an eine Box schicken kann. Dass du eigentlich eine Beschreibung des Routings brauchst, habe ich deiner Frage nicht entnommen.
 
Hi sorry habe mich aber auch blöd ausgedrückt, da ich wie gesagt auf die reguläre Frage eben nur zu hören bekommen hätte, hol dir die Beschreibung....... ja ne is klar!!! Trotzem ist die Beschreibung keine allwissende Lekjtüre und macht oft Dinge noch komplizierter wie sie so schon sind deshalb muss man sich mit so doofen Fragen behelfen. Danke erstmal fürs Verständnis, wollte z.B. von den 8 Klinke outputs 2 mit aktiv monitoren belegen aber worüber laufen die dann? Übern Main out? Wie man die in Cubase routet würde ich evtl noch hinbekommen, aber um normal abzuhören brauch ich ja nicht nur Cubase aber wie schaltet man das dann? Danke schonmal
 
Wenn man ein gesamtes surround system drüber fahren kann wird man jawohl zwei popelige aktiv Boxen drüber fahren können oder nicht? Aber wie schaltet man die dann? Das ist die Frage!!
 
WAS willst Du überhaupt machen? Einmal heisst's "meeehr Boxen" und dann heisst's wieder "zwei popelige Boxen", wenn Du es schon nicht alleine hinbekommst dann gebe wenigstens anständige Infos, sonst wird das nix.

Grundsätzlich ist es so: Deine Hardware hat x Ausgänge und diese können über den Treiber angesprochen werden, im Falle von ASIO musst Du im entsprechenden Programm die I/Os definieren weil ASIO an sich ein offenes Konzept ist, im Fall von EWDM-MME sind nur zwei I/Os verfügbar, deswegen gibt es dann meist entsprechend VIER EWDM-Treiber bspw. "WDM-Firefly 1/2", "WDM-Firefly 3/4" usw.
 
So pass upp, meeeehr Boxen im Sinne von mehr als die beiden die sowieso schon über die mains laufen, also hab am Main nen Verstärker mit 4 passiven Boxen und am Phones out 2 Jbl, möchte aber noch 2 oder mehr Aktivboxen anschliessen.

Deine Fachsprache mit: " im Fall von EWDM-MME sind nur zwei I/Os verfügbar, deswegen gibt es dann meist entsprechend VIER EWDM-Treiber bspw. "WDM-Firefly 1/2", "WDM-Firefly 3/4" usw.


Verstehe ich nicht
 
Das ist keine Fachsprache, das sind übliche Begriffe die das was Du willst und das was Du hast beschreiben aneinandergereiht, solltest Du eigentlich kennen.

Also ein weiteres Ausgangspaar an ein ein weiteres Paar Boxen anschliessen.

Dazu konfigurierst Du in einer Anwendung die ASIO verwendet die Ausgänge und in einer Anwendung die EWDM-MME als Treiber verwendet wählst Du den passenden Treiber für das physikalische Ausgangspaar. Angenommen die neuen Boxen kommen an die Ausgänge 5+6 dann wählst Du den EWDM-MME-Treiber der dazu passt, bspw. "WDM-Firefly5/6".
 
Näää kenn ich nicht, versteh kein Wort, hab versucht das zu googeln, versteh ich noch weniger, egal.

Ich möchte kein weiteres Ausgangspaar an schon vorhandene Boxen schliessen sondern diese seperat. Also nicht übern MAin out, denn da ist ja schon mein Verstärker dran sondern über die 8 Ausgänge nur das es da ja kein seperaten Regler gibt um diese anzusteuern, habe mich jetzt in 5 Jahren versucht in die Homerecording Sache in Eigeninitiative reinzuarbeiten und zu lesen, aber das ist mir zu viel mit EWDM-MME etc. Das sind och soweit ich verstehe nur Treiber oder nicht? benutze den mitgelieferten Phonic asio Treiber da der MME doch sau veraltet ist, sorry wen ich mich da verhaue aber das ist das was ich bisher verstanden hab.
 
Nee, also an der Stelle geb ich auf, sonst schadet das meinem Gemüt.
Ich drück Dir die Daumen das es Dir jemand anderes vermitteln kann.
 
Also,

du willst ein zusätzliches Paar Boxen betreiben (neben denen die schon am Main Out hängen) aber nicht wenn du [g=539]Cubase[/g] oder ähnliches nutzt, sondern zB mit Winamp oder so, richtig ?

Dann schau mal in die oben verlinkte Anleitung ab Seite 29.
Sie können FIREFLY 808 UNIVERSAL auch
dann verwenden, wenn Sie nicht mit einer
digitalen Audio Workstation Software arbeiten.
Gleichzeitig mit dem Treiber und dem FIREFLY
CONTROL PANEL wird bei der Installation auch
ein virtueller Mixer aufgespielt, mit dem Sie alle
Funktionen des FIREFLY 808 UNIVERSAL vom
Rechner aus steuern können.

Wenn es funktionieren sollte daß du damit ein Signal auf andere Outs als Main-Outs schicken kannst dann sollte es da stehen.
Hab aber nicht für dich nachgelesen ob's funktioniert.
 
@digital_dominion: Hör mal wenn du nen scheiss Abend hattest, kann ich da nix dafür und Lust auf Beef wegen so nem Dreck hab ich schon gar nicht, wenn du kein Bock hast ordentlich zu antworten...dann lass es. Das ist so wie wenn du zum Arzt gehst der erzählt dir was von: Sie haben einen Apoplex mit Hemiparese linksseitig und dazu haben sie einen Aortenklappenfehler, da denkst du dir doch auch watt ist los. Und wenn du den doc. dann nachfragst was denn eigentlich das Fachchinesisch mit deiner Krankheit zu tun hat, zickt der dich an und sagt: Das müssten sie doch wissen und geht raus, dasselbe machst du.

Hab schon viel zu dem Thema recording etc. gelernt aber wenn man dich fragt was es heisst, dann erklär es doch, ist ja nicht jedeer nen Fachmann auf dem Gebiet und wegen genau solchen Leuten macht es gar kein Spass sich weiter in die Materie reinzuarbeiten bzw. nachzufragen wenn davon ausgegegangen wird das jeder alles weiss, sonst würde ich hier nicht schreiben bzw. andere die solch zickige Antworten kriegen, nicht nur von dir. So genug ausgekotzt.

@suboptimal: Du hast das Problem richtig erkannt, ich möchte ausser den Boxen am Main out und den ausm Phonesausgang noch weitere an die Ausgänge hängen und darüber winamp etc. hören also Signale die nicht unbedingt über die daw gehen, und genau das ist das was ich wissen wollte: Da in der Beschreibung ja steht, dass es möglich ist aber nicht explizit wie und dachte es wüsste jemand wie man das schalten kann, auf die outs oder so, aber danke dir erstmal
 
Öhm o_O
Hallo? ;)

...immerhin hat digital_dominion versucht dir zu helfen; wenn ihr sprachlich bzw hinsichtlich Vokabal nicht miteinander klarkommt ist das kein Grund gleich so auszurasten.

Die Erklärung vom Fachchinesisch auf die Art einzufordern, bringt dich vermutlich nicht weiter.

Einen Versuch mach ich trotzdem noch:
Wenn du außerhalb des Sequencers was über die Boxen hören willst die zB auf 5+6 hängen, dann musst du idR Windows sagen, welchen Treiber (welchen Ausgang) du verwenden willst.
In Windows selbst is nix mit ASIO.
 
Wenn du außerhalb des Sequencers was über die Boxen hören willst die zB auf 5+6 hängen, dann musst du idR Windows sagen, welchen Treiber (welchen Ausgang) du verwenden willst.
In Windows selbst is nix mit ASIO.

@fenderowen
Nicht umsonst habe ich die Frage in #9 gestellt, ob das überhaupt geht. Und das nicht ohne Grund. Wenn ein Sequencer so eine Konstruktion ansteuern kann, heisst das noch lange nicht, dass Windows-Programme das auch können.

Aber gleich wieder rumblaffen. Wie üblich...
Und wie üblich habe ich genau wie DD keinen Bock auf sowas... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

wood
Antworten
18
Aufrufe
737
wood
wood
M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben