
Mike3000
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 5.880
- Reaktionen
- 1.975
- Punkte
- 11.945
Hallo zusammen,
der Sommer ist da (zumindest laut Kalender), und der Mike restauriert mal wieder ein Instrument.
Diesmal geht es um eine Hertiecaster, bei der der Stimmwirbel der hohen E-Saite sich gelöst hat.
Da dies ja eine "sehr spezielle" Gitarrenmarke ist würde ich mir gerne ein paar Meinungen einholen, wie ich das Ding repariere:
Sollte ich nur den Wirbel ersetzen?
Sollte ich die ganze Leiste ersetzen?
Sollte ich die Leiste abmontieren und durch einzelne Mechaniken ersetzen?
Finde ich überhaupt Ersatzteile in den Maßen?
Gruß,
Mike
...Maße folgen sofort...
PS: Bevor ihr alle googlet: eine Hertiecaster ist eine Billig-Gitarre aus den 70gern, von der nur noch wenige erhalten sind, und die ständig anders gebaut wurden.
der Sommer ist da (zumindest laut Kalender), und der Mike restauriert mal wieder ein Instrument.
Diesmal geht es um eine Hertiecaster, bei der der Stimmwirbel der hohen E-Saite sich gelöst hat.
Da dies ja eine "sehr spezielle" Gitarrenmarke ist würde ich mir gerne ein paar Meinungen einholen, wie ich das Ding repariere:
Sollte ich nur den Wirbel ersetzen?
Sollte ich die ganze Leiste ersetzen?
Sollte ich die Leiste abmontieren und durch einzelne Mechaniken ersetzen?
Finde ich überhaupt Ersatzteile in den Maßen?
Gruß,
Mike
...Maße folgen sofort...
PS: Bevor ihr alle googlet: eine Hertiecaster ist eine Billig-Gitarre aus den 70gern, von der nur noch wenige erhalten sind, und die ständig anders gebaut wurden.