Maximale Songlänge für einen Radio-Mix

  • Ersteller Ersteller mmkk
  • Erstellt am Erstellt am
mmkk

mmkk

Registriert
08.06.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
43
Hallo zusammen,

hab eine dringende Frage auf die ich bisher meist unterschiedliche Antworten bekommen habe.
Sogar einige Musikproduzenten haben mir verschiedene Antworten gegeben.
Wie lang sollte ein Song (Radio-Version) maximal sein, damit er komplett im Radio gespielt wird.
Meist wurde eine Höchstgrenze von 3:30 Min. genannt.?!?
Aber heute ist doch kaum noch ein Song unter 4-5 Minuten lang.
Vielen Dank im Voraus!
 
Ich denke, Balladen dürften knapp 3.40 bis 3.50 lang sein. Aber alles was Uptempo ist liegst Du zwischen 3 Minuten und 3.30 richtig.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Dann kommt es ja ungefähr hin.
Mal sehen ob ich meine Songs auf die
entsprechenden Längen kürzen kann.
 
3:30 und keine [g=342]Sekunde[/g] länger.
 
Danke für die Antwort, aber wieso jetzt doch diese exakte Länge.
Bei Radiosendern bekommt man per E-Mail leider keine Antwort.
Was ist den nun "Gesetz" und was ist jetzt nur geraten.
Außer das 3:30 Min. am häufigsten genannt wird, gibt es keine
absolute Antwort oder ist es wirklich unterschiedlich.
 
Es muss noch eine "3" davor stehen.
 
3:20 wäre gut
Gruß
edid
 
wenn du gut und bekannt bist, dann auch knapp
über vier minuten.

es ist eh "fast " die einzige einnahmequelle geworden,
seit die plattenverkäufe zürückgegangen sind.

mir haben viele bekannte erzählt,
dass sie angst haben aus dem internet zu saugen.

könnt sein, dass sich die musikindustrie doch erholt :)
 
DjTommyM 10

>>>
könnt sein, dass sich die musikindustrie doch erholt...
<<<

N:
Ad bonem mortem...
 
kommt auf deinen status an. RHCP oder coldplay können sich auch singles von über 4minuten leisten... allerdings wird da von vielen radiostationen auch gecuttet.

auch kommts auf die ausrichtung des radiosenders an. wir sind mit einer 4m "single" version auch gespielt worden. im mainstream bereich wirds dann wie gesagt sowieso geschnitten oder verlangt.

lg
flox
 
Naja, man kann sich ja ausgehend von einer durchschnitts Popnummer selber ausrechnen wie lang ein 100 [g=45]BPM[/g] Song bei 4 [g=253]Takt[/g] Intro zwei 8-Taktigen Strophen, vier 8 Taktigen Refrains und einem 8 Taktigen C-Teil ist. Das sind 68 Takte = 2min 43

Da muß man sich dann beim Arrangieren schon was einfallen lassen wie Pre-[g=52]Chorus[/g] oder Coda dass man überhaupt auf 3 Minuten kommt. Langatmige Teile und Wiederholungen ohne gut durchdachten Variationen wirken sehr schnell sehr langweilig wenn davor Madonna spielt und danach Brian Adams.
Deswegen haben auch die Beatles schon mal gern die Coda eingesetzt um auf Länge zu kommen.

Bei Clubmusik(egal ob Dance R&B oder alternative Songs) sieht das ganze einwenig anders aus - da würden so viele schnelle Wechseln nur nerven.
 
so viel ich weiß ist 3:30 das maximum. Bei unserem Radiosong hat man auch noch gesagt wir sollten die bridge weg setzen. Sprich "langweilige" Passagen in einem Song sollte man wegschneiden, d.h. es muss schnell zur Sache gehen.
 
Ich würde mal sagen es gibt Dinge die mindestens genau so wichtig sind wie die "Schallmauer" die man nicht durchbrechen sollte. Hab mal mit nem Chef eines größeren Labels geschnackt und der meinte wenn man nicht nach höchstens 30 Sek. bei nem brauchbaren Refrain gelandet ist schalten die Hörer um und das kostet Werbeeinnahmen.
Ob wirklich so ist weiß nur der Radio-DJ selbst. Das ist letztendlich soweiso nur Geschmackssache.
Die 3:20 / 3:30 sind schon ein ganz guter Wert aber noch nicht alles...
 
Ich finde kurze Radiomixe langweilig. Sowas spricht mich ansolut nicht an. Ich glaube auch nicht, dass die Aussage mit dem Umschalten der Hörer der Wahrheit entspricht. Die schalten eher bei der Werbung um. Das heutige Radio ist teilweise dermaßen heruntergekommen, dass man sich schon fast schämen muss, wenn der eigene Song dort läuft. Produktionen, die auf dieses Medium zugeschnitten sind, haben meiner Ansicht nach rein garnichts mit ehrlicher Musik zu tun. Das ist einfach nur eine Massenware. Es muss jeder selber wissen ob er das möchte. Ich finde davon gibt es echt mittlerweile viel zu viel. Aber das ist jetz Offtopic...
 
Weil hier gerade so viel von Radio die Rede ist: hat man denn überhaupt
eine Chance als [g=79]homerecordler[/g] im Radio gespielt zu werden?
Ich könnte mir vorstellen, daß bei den Radiomachern das große Gähnen
kommt, wenn der 1000ste [g=79]homerecordler[/g] seinen neuesten "Hit" hinschickt.
Oder sehe ich das komplett falsch? Das würde mich dann natürlich freuen.
 
wir wurden mal auf bbc6 gespielt. einfach eingeschickt und 2 wochen später wurde das ding gespielt. aber nicht heavy rotation...

allerdings war der song fast 5 minuten lang und wurde nach 3 minuten ausgefaded. war aber auch das ende der sendung...
 
Im Bürgerradio kann man das schonmal machen. In einigen Städten gibt es ja sowas. Ansonsten evtl. Webradio...
 
karaokenico schrieb:
hat man denn überhaupt
eine Chance als [g=79]homerecordler[/g] im Radio gespielt zu werden?
Ich könnte mir vorstellen, daß bei den Radiomachern das große Gähnen
kommt, wenn der 1000ste [g=79]homerecordler[/g] seinen neuesten "Hit" hinschickt.
Oder sehe ich das komplett falsch? Das würde mich dann natürlich freuen.

ohne LC keine chance.
sonst können die das nicht verrechnen ;)

lg
 

Similar threads

Antworten
1
Aufrufe
4K

Neue Antworten


Zurück
Oben