Nachtrag und kleine Korrektur:
Also, der Treiber ist ein ganz gewöhnlicher Maustreiber von Microsoft (PS/2-kompatible Maus), womit die optische Maus auch läuft. Nur kann man damit die mittlere Taste, die zudem das Rad enthält, nicht mit einem Doppelklick z. B. belegen, so dass dafür eine Extra-Software her muss.
Ich bekam eine Maus von GeneralKeys geschenkt, die vor kurzem noch bei Pearl erhältlich war. Für die entsprechende Artikel-Nummer gab es auf der Pearl-Seite aber keine Software. Und so nahm ich einfach irgendeine, die für eine optische Maus mit Rad gedacht war. Diese, "BrowserMouse", funktionierte zwar, aber eben mit dem schon genannten Nachteil bezüglich Battery.
Also recherchierte ich und fand heraus, dass die Maus von Typhoon genauso aussieht wie die von GeneralKeys. Und siehe da: Die Software für Typhoon funktioniert wunderbar, kein Ruckeln mehr! Es handelt sich hierbei auch um BrowserMouse, aber offensichtlich gibt es selbst innerhalb der gleichen Typen Unterschiede.
Gruß
Marty