mastern

  • Ersteller Ersteller HDF
  • Erstellt am Erstellt am
H

HDF

Registriert
17.01.07
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
79
Hi leute,

bin neu im musikproduziern. Meine Jungs und ich haben uns ein kleines homerecording-studio aufgebaut u die ersten songs aufgenomm.
Ich wollte nun eine [g=420]cd[/g] zusammen stellen u müsste sie (die songs) noch mastern. Ich weiss, professionelles mastern wäre am besten aber auch leider zu teuer. Deshalb will ich mich selbst daran machen auch wenns nicht perffekt wird. nun wollte ich erfahrene kollegen fragen welche programme ihr benutzt u was für grundsachen man beachten sollte/muss. danke schon mal im vorraus für eure antw. sharp
 
1 thread reicht doch
 
benutze doch mal die Forumsuche...da gibt es jedemenge zu lesen..
 
ein beitrag .. oder müssen es gleich 2 sein?
 
Hi HDF,

bevor hier irgendwelche Forumspammer antikonstruktive Sprüche bringen, wie "Suchfunktion" - "Google" - "Lern erstmal Mischen" etc., hab ich mal lieber was wirklich brauchbares für dich rausgesucht. Das dürfte für ne grobe Übersicht für den Anfang mal reichen.

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1077

Gruß
Ari


edit: oh, schon zuspät mit meiner Vermutung
 
ach so hast eigentlich recht doch wusst ich nich wo`s richtig ankommt
is ok
weiss bescheid
kannst du mir ne antw geben?
 
ben hat mal gesagt: über mastern kannst du nachdenken wenn hier alle bei deinen mixes zu jubeln und frohlechzen anfangen ;) :)

ansonsten aris tipp is eh mal gut...
 
@ ari
danke sehr brauch bar
wenn ich den ersten song gemastert hab kannste ihn dir mal anhörn u deine meinung mitteilen.
 
Hi erstmal

Also ich persönlich finde zum Mastern am besten Steinberg wavelab.
Mit ein Paar guten Plug ins die man sich als freeware software runterladen
kann, kann man ein paar gute Ergebnisse erzielen.

Es gibt im Internet ein Paar gute Tutorials ich glaub vom Amazon gibs kostenlose online Tutorials. Weiß selber nicht genau wo man sie bekommt
bin mir sicher das es sie gibt ;)

Zu beachten fällt mir nicht viel ein da ich nicht die großartige ahnung hab,
aber im Homrecordingforum gibs sehr viele leute die viel wissen ;)
Was ich die vllt als rat geben kann, vllt auf deine Boxen achten.
Das du nicht unbedingt die schlechtesten Boxen nimmst. Zum "hobbymastern" rechen auch schon etwas bessere HiFi Boxen (Das ergebniss klingt aber dann auch dementsprechend, aber man kann die Aufnahme wenigstens ein bisschen
verfeinern.

So hoffe ich konnt dir weiterhelfen.

gruß
SmoveAttack
 
danke
hab was von nem andern user über amazona
boxen sind aktiv [g=226]monitor[/g] boxen von roland
 
Es zeugt von Demut und Einsicht und Weisheit, wenn man statt dem Begriff "Mastering" als gemeiner HR-ler nicht doch lieber den wertneutralen Begriff "Summenbearbeitung" verwendet ;-)
 
Es zeugt von nochmehr Weisheit, wenn man Genitiv könnte und dieses sogar anwenden würde. Denn es hätte heissen gemußt:

"...statt DES BEGRIFFES..."


soviel dazu. :roll:
Ari
 
Tatsächlich? ;-)
 
NEIN: beides möglich

but always remember:

tot dem genitiv ;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben