Mastern & Dithern oder exportieren mit Cubase LE

  • Ersteller katawuschel
  • Erstellt am
K

katawuschel

Registriert
21.01.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
wie bringe ich mit Cubase LE eine 24bit-Aufnahme vernünftig auf [g=420]CD[/g]?
Ich habe die Songs bis jetzt als 16bit exportiert (Audio Mixdown) die hören sich jedoch ziemlich dumpf an. Jetzt bin ich bei meiner Suche auf Begriffe wie dithern gestoßen kann mit denen jedoch nicht viel anfangen. Meine Frage ist also, was stelle ich mit meinen in Cubase gut & klar klingenden 24bit Spuren an, um eine naja annähernd gute [g=420]CD[/g] herzustellen. Muß ich meine einzelnen Spuren mastern, dithern oder exportieren?

Habe nur Cubase LE

vielen Dank
 
Die Antwort nennt sich Mischen.

Wenn´s vorher nicht klingt kannst du dithern und noise shapen bis zum abwinken, es wird , vom Klang, nicht besser.

Gruesse Wolfgang
 
Sorry, Du bist da irgendwie komplett im falschen Film.
Wenn es dumpf klingt, dann liegt das wohl an Deinen Boxen oder an irgendwas anderem.
Das hat aber mit 16 Bit und 24 Bit absolut garnichts zu tun.

Kauf Dir doch mal ein Buch.
Dort werden alle diese Dinge viel besser erklärt, als es so ein Forum hier kann.

Wenn Deine Spuren in Cubase noch gut klingen, dann wirst Du wohl beim Export irgendeinen Fehler machen.

Wähle beim Audioexport 16 Bit / 44,1 kHz.
Das wäre dann [g=420]CD[/g]-Standard.

Vermutlich hast Du nur ein MP3 erstellt und keine WAV-Datei oder eine zu geringe Samplingfrequenz ausgewählt. (muss 44,1 kHz sein)
 
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hm...aber was mache ich mit meinen 24bit Aufnahmen? Kann ich die in Cubase LE "nur" indem ich sie als Audio-Mixdown auf 16bit ([g=420]CD[/g]-Format) runterrechnen oder gibt es da eine elegantere Methode?
 
Äh, Alpenjodel, das ist doch eigentlich ein Schritt zuviel. Wieso sollte er (mit einem passenden Dither-Dings im Masterbus) nicht direkt als 16 Bit exportieren?

Gruss
Mad
 
Und noch eine Frage an katawuschel:

Wieso hast du den Track überhaupt in 24 Bit aufgezeichnet,
wenn es hinterher sowieso auf [g=420]CD[/g] geht?
Erst hochwertig aufnehmen und dann wieder runterrechnen tut dem Klang auch nich unbedingt gut...
 
Audiolive, kennste den Artikel? Als "Tonstudio"-Inhaber sollte man mit solchen Basics doch vertraut sein ;)

Gruss
Mad
 
Weil sein Rechner anscheinend mit den Rechenvorgängen überfordert ist.
Von allen möglichen Ursachen dafür, dass sein Mix nicht mehr so klingt, wie er klingt, halte ich deine Mutmassung für eine der am wenigsten wahrscheinlichen. Der Export ist der Geschwindigkeit des Rechners angepasst. Wär ja noch schöner, wenn man plötzlich nicht mehr alle Effekte einbauen könnte, weil "der Rechner mit den Rechenvorgängen überfordert ist". Neenee du, das glaub ich nicht.

Gruss
Mad
 
Audiolive schrieb:
Wieso hast du den Track überhaupt in 24 Bit aufgezeichnet,
wenn es hinterher sowieso auf [g=420]CD[/g] geht?
Erst hochwertig aufnehmen und dann wieder runterrechnen tut dem Klang auch nich unbedingt gut...

Darf heutzutage eigentlich jeder ein Tonstudio aufmachen?

Gruesse Wolfgang
 
Darf heutzutage eigentlich jeder ein Tonstudio aufmachen?

:LOL:
lachen.gif
huepf2.gif
ugly_hammer.gif
 
Ja, darf man!
 
hab ich irgendwo erwähnt, dass ich einen langsammen Rechner habe? irgendwie ist das ausgeartet. Ich weiß das es besser ist mit einer möglichst hohen Bitrate aufzunehmen. Meine einzige Frage war, wie bring ich das auf [g=420]CD[/g]? - ich habe jetzt die 24bit Datei exportiert und dann mit audacity auf 16bit [g=420]CD[/g]-Konform runtergerechnet. Ob das nun gut war, weiß ich nicht - hat aber geklappt und eine bessere Qualität bekomme ich auf die schnelle nicht hin.

Gibt es eigentlich klanglich unterschiede wenn man als mono oder stereo interleaved exportiert? ich höre nämlich keinen.

Trotzdem mal danke an alle
 
katawuschel schrieb:
Gibt es eigentlich klanglich unterschiede wenn man als mono oder stereo interleaved exportiert? ich höre nämlich keinen.

Nein es gibt keinen klanglichen Unterschied nur manche Programme kommen eben nur mit mono Wavedateien zurecht (PT) und andere koennen nur Stereodateien auf [g=420]CD[/g] brennen.

Gruesse Wolfgang
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben