- Registriert
- 13.08.05
- Beiträge
- 480
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 541
Hallo Zusammen,
ich stehe hier mal wieder vor einer Gewissenskrise....
Mastern ......
Meine Frage wie mastert ihr ????
Lohnt es sich Wavelab anzuschaffen ?????
Oder doch besser direkt in Cubase mastern ???
Welche wirklichen Vorteile habe ich dadurch ???
Nun habe ich mich auch noch mit der Literatur von Bob Katz intensiver
beschäftigt.
Aus dieser geht mehr oder weniger hervor, dass es am sinvollsten ist.
In ein professionelles Mastering Studio zu gehen. Da es kaum ein Mensch
schafft alles zu bewerkställigen.
Das ich von Recording,Arrangement, Mix und (Mastern) alles selbst mache,
geht natürlich auch viel Objektivität von seinem Material verloren.
(Am Ende klingt alles super !!!!!)
Mit anderen Worten, ein Hörer mit geschulten Ohren kann für das Material
nochmal den richtigen Kick geben.
Also ihr merkt selbst, ich bin mir momentan selbst im unreinen wie ich
mit meinen Material weiter vorgehe.
Deshalb wäre ich für [g=94]Feedback[/g] sehr dankbar.
VLG
Silver
ich stehe hier mal wieder vor einer Gewissenskrise....
Mastern ......
Meine Frage wie mastert ihr ????
Lohnt es sich Wavelab anzuschaffen ?????
Oder doch besser direkt in Cubase mastern ???
Welche wirklichen Vorteile habe ich dadurch ???
Nun habe ich mich auch noch mit der Literatur von Bob Katz intensiver
beschäftigt.
Aus dieser geht mehr oder weniger hervor, dass es am sinvollsten ist.
In ein professionelles Mastering Studio zu gehen. Da es kaum ein Mensch
schafft alles zu bewerkställigen.
Das ich von Recording,Arrangement, Mix und (Mastern) alles selbst mache,
geht natürlich auch viel Objektivität von seinem Material verloren.
(Am Ende klingt alles super !!!!!)
Mit anderen Worten, ein Hörer mit geschulten Ohren kann für das Material
nochmal den richtigen Kick geben.
Also ihr merkt selbst, ich bin mir momentan selbst im unreinen wie ich
mit meinen Material weiter vorgehe.
Deshalb wäre ich für [g=94]Feedback[/g] sehr dankbar.


VLG
Silver