Mastering Software: Wavelab oder T-Racks?

G

Gambit

Registriert
27.02.03
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
1.341
Hallo Leutz.

Ich wollte mal wissen, was Ihr so von dem Mastering Programm "T-Racks" haltet.
Es ist wesentlich günstiger als Wavelab.
Ich weiß ja, dass Wavelab eine Investition ist, die sich lohnt, aber dann ja auch nur mit guten Mastering Plug Ins.
Deswegen.
Schreibt bitte eure Meinungen.

Grüße
Gambit
 
moin...

du hast völlig recht, nur mit wavelab hast du noch lange nix zum mastern solang du keine ordentlichen plug ins hast!
nur ich hab da n guten tipp für dich! es gibt t-racks zwar als standalone version, ich habs allerdings als plug in! das teil ist echt der hammer! ich mach das mastering immer direkt anschließend an meinen mix noch in cubase und bin mit dem ergebnis eintlich immer vollends zufrieden!
....aber nebenbei bemerkt: wavelab solltest du dir trotzdem anschaffen ;)

gr€€tz
 
Hi Gambit,

ich habe vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt, deswegen hilft dir vielleicht auch dieser Thread etwas weiter.
Wavelab ist da bis jetzt auch am besten weggekommen...

Gruß,
Chris
 
als plugin zum "schnell mastern mit viel presets" gibts auch noch ozone von izotope.

schaus dir mal an, ist (so wie t-racks) eher für masteringunerfahrene geeignet, klingt aber doch meistens sehr amtlich.
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
2K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben