E
eternia
- Registriert
- 21.05.05
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo,
mich würde mal interessieren, mit welchem Equipment bei den professionellen Trance/Techno Produktionen der Master [g=108]Hall[/g] (d.h. der [g=108]Hall[/g], welcher den ganzen Track im Prinzip zusammenhält, durch Erzeugung eines unaufdringlichen, warmen Gesamthalls) erzeugt wird. Ich habe bei meinen Home-Produktionen meistens zwei Probleme:
1. Master [g=108]Hall[/g] gelingt nicht so gut wie bei den Profi-Releases
2. [g=118]Bass[/g] Drum nicht so durchsetzungsfähig wie bei den Profi-Releases
habe für Punkt 1 schon einige Soft-Mastering-Lösungen verwendet (z.B. Isotope Ozone), aber irgendwie ist das nicht so ganz befriedigend. Sollte man hierfür generell auf z.B. Lexicon Hardware [g=108]Hall[/g] Geräte zurückgreifen ? Wenn ja, welches bietet gute Ergebnisse bei erschwinglichem Preis ?
zu Punkt 2 würde mich interessieren, ob ihr hierfür einen Tip habt bzgl. empfehlenswerter Samples. Habe die BD bisher meistens mit Synthies erzeugt, aber vermute, man nimmt besser professionelle Samples...
hilft der TC Finalizer evtl auch bei diesen beiden Themen ?
Mein aktuelles Equipment: Yamaha RS7000, Behringer DDX 3216, Cubase, diverse Soft-Synthies
Grüße
Christian
mich würde mal interessieren, mit welchem Equipment bei den professionellen Trance/Techno Produktionen der Master [g=108]Hall[/g] (d.h. der [g=108]Hall[/g], welcher den ganzen Track im Prinzip zusammenhält, durch Erzeugung eines unaufdringlichen, warmen Gesamthalls) erzeugt wird. Ich habe bei meinen Home-Produktionen meistens zwei Probleme:
1. Master [g=108]Hall[/g] gelingt nicht so gut wie bei den Profi-Releases
2. [g=118]Bass[/g] Drum nicht so durchsetzungsfähig wie bei den Profi-Releases
habe für Punkt 1 schon einige Soft-Mastering-Lösungen verwendet (z.B. Isotope Ozone), aber irgendwie ist das nicht so ganz befriedigend. Sollte man hierfür generell auf z.B. Lexicon Hardware [g=108]Hall[/g] Geräte zurückgreifen ? Wenn ja, welches bietet gute Ergebnisse bei erschwinglichem Preis ?
zu Punkt 2 würde mich interessieren, ob ihr hierfür einen Tip habt bzgl. empfehlenswerter Samples. Habe die BD bisher meistens mit Synthies erzeugt, aber vermute, man nimmt besser professionelle Samples...
hilft der TC Finalizer evtl auch bei diesen beiden Themen ?
Mein aktuelles Equipment: Yamaha RS7000, Behringer DDX 3216, Cubase, diverse Soft-Synthies
Grüße
Christian