News Martinic - Pianet T

  • Ersteller RECORDING-Redaktion
  • Erstellt am

Authentischer Retro-Sound der 70er Jahre mit dem modellierten elektro-mechanischen Klavier Pianet T.

Martinic gibt die bevorstehende Markteinführung des neuen Martinic Pianet T bekannt. Dieses elektro-mechanische Klavier wurde mit größter Sorgfalt modelliert, um den authentischen Klang und das Spielgefühl der 70er Jahre einzufangen. Ab dem 23. Mai wird das Pianet T angeboten.

pianet-t-split.png


Das Pianet T will den ikonischen Sound der 70er Jahre in die Musikproduktionen bringen. Anders als herkömmliche Klaviere werden die Zungen im Pianet T nicht angeschlagen, sondern von patentierten pinken Plastik-Saugpads ausgelöst, die die Zungen ansaugen, bis sie sich lösen und zu schwingen beginnen. Kleine Spulen, ähnlich wie bei Gitarren-Pickups, wandeln die Vibrationen in elektrische Signale um. Die komplexen Klänge dieser Spulen bestehen aus zahlreichen Sinuswellen. Für das Modell des Pianet T kann dies die Berechnung von über 100 Sinuswellen erfordern, um sein unverwechselbares Klangprofil zu erzeugen. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ohne die CPU zu überlasten, wurde eine spezielle Formel des Mathematikers Bhāskara Ⅰ integriert. Diese Kombination aus alten Methoden und modernen Techniken soll für eine harmonische Verbindung von Tradition und Innovation sorgen.

Pianet T Settings (1200x640).png


Neben den ACE-modellierten „Pickups“ bietet das Pianet T auch das physikalisch modellierte „Unplugged“-Modell. Dieses kann unabhängig oder in Kombination verwendet werden, um den natürlichen und charakteristischen Klang des Pianet noch weiter zu verbessern. Der Raum-Effekt auf beiden Modellen soll zur natürlichen Atmosphäre beitragen und verstärkt das immersive Klangerlebnis.

Der Harmonic Mix ermöglicht subtile harmonische Veränderungen sowie größere Anpassungen, wie die Umwandlung des Pianet T in einen vibraphonähnlichen Klang. Zusätzlich zu den Effekten Vibrato, Tremolo und Chorus bietet das Pianet T einen Vintage-Röhren-Combo-Verstärker mit klassischem Federhall und Kabinett-Simulation.

Preis und Verfügbarkeit
Martinic Pianet T ist ab dem 23.5.2024 verfügbar. Der Einführungspreis liegt bei 32,50 €. Der reguläre Preis beträgt 65 €.
Weitere Informationen zum Martinic Pianet T gibt es auf der Webseite: https://www.martinic.com/en/products/pianet-t


View: https://youtu.be/b8CMiTglg_I


View: https://youtu.be/qUpanMj4BBg


View: https://youtu.be/kAJs2NHwFqI
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
567
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
236
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
734
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
643
Bestrafer
Bestrafer

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben