Marathon

  • Ersteller Ersteller Buggi-Music
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt doch dieses psychedelic Zeugs aus 70ern, ganz schreckliche Verbrechen wurden da verübt. Auch ein Grund warum ich nach wie vor eher Angst vor Synthesizern habe. Aber so sehr ich mich auch anstrenge was vergleichbares zu finden, dein Kraut zieht mich so dermaßen runter! Das kann einem echt den Tag versauen. Ich gehe jetzt Floyd hören und heul ne Runde

http://youtu.be/87y4f5hZZ7o
 
Ich glaube er hat genau DIESEN Marathon hier vertont, dazu würde es sehr gut passen:

143166852_1362487068.jpg
 
@cherry50

Naja, jedenfalls weitermachen.

Bist Du des Wahnsinns kesse Beute? :bang:



Erlaube mir folgenden Hinweis gemäß Strafgesetzbuch:


§ 26 Anstiftung

Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat.


§ 27 Beihilfe

(1) Als Gehilfe wird bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat Hilfe geleistet hat.



;)
 
Buggy,

ne Entwicklung ist auf jeden Fall da, wenn auch nur in kleinen Babyschritten, aber das ist noch weit weg von gut. Die Begründung findest du hier in einigen anderen ernstgemeinten Kommentaren.

Deine Freds als solche bekommen ja immer viel Aufmerksamkeit - vielleicht ist das schon Bestätigung genug für dich, keine Ahnung...

Mich stört´s nicht und die Feedbacks unterhalten mich, auch wenn der Klick auf den Playbutton in einem Buggy-Fred immer ein wenig einer Mutprobe gleicht.
 
auch wenn der Klick auf den Playbutton in einem Buggy-Fred immer ein wenig einer Mutprobe gleicht.

Wie wahr, wie wahr :lol:

Ich habe ja die stille Hoffnung, dass es eben jene Weiterentwicklung gibt.
Es gab ja 2,3 Tracks vorher auch so etwas wie n Babyschritt und das hier auch, wenn eben dieses übliche von mir bereits genannte wahllose Tastengedrücke nicht wäre.

Immerhin zeigt sich Buggy - im Gegensatz zu dem einen oder anderen *hust* "Kritiker" - hier als Kreativposten, der sich wenigstens bemüht wenigstens etwas abzuliefern.

Und seine Äntän sind eh immer oberste Sahne :jawohl:

Er hat es tatsächlich geschafft, dass ich Äntän mit nun ganz anderen Augen sehe.

Ich sachs ja immer: der Buggy schlägt uns alle um Längen.
Wir merken das nur nicht :-o
 
nach all den Kommentaren hab ich auch mal reingehört und bin doch irgendwie überrascht,
das das Stück eine Seele hat, sprich: Buggy möchte ein bestimmtes Feeling ausdrücken, das kommt eigentlich gut rüber, aber die vordergründigen Mittel (Instrumente, Darstellung)
fallen hier in Ungnade. Ich hab hier schon weit "perfekteres", aber mit weit weniger Seele gehört.
Ich bin überzeugt, wenn Buggy voll dran bleibt, wird auch die Darstellung mit der Zeit reifen, dann
wird das eine feine Sache. Wie lange bist du schon dran, Buggy?

Gruss,
Arios
 
Es gibt doch dieses psychedelic Zeugs aus 70ern, ganz schreckliche Verbrechen wurden da verübt. Auch ein Grund warum ich nach wie vor eher Angst vor Synthesizern habe. Aber so sehr ich mich auch anstrenge was vergleichbares zu finden, dein Kraut zieht mich so dermaßen runter! Das kann einem echt den Tag versauen. Ich gehe jetzt Floyd hören und heul ne Runde

http://youtu.be/87y4f5hZZ7o

Ich liebe Synthesizer.
Meine Kindheitsmusik war ELP - Pictures of an Exhibition und Trilogy.

Das ist Auralverkehr :-)

Das versimpelte Gedudel des TE ist einfach nur ein Hilferuf nach Aufmerksamkeit.
Jeder mag was darstellen und was sein.

Er halt auch.
Ein armer Teufel.

Es klingt halt nicht nachhaltig - Egal was da auch an Material bemüht und eingesetzt wird.
Es haftet nicht.

Nicht alles was man sich nicht erklären kann ist Kunst.
 
Ich finde es vom Grunde her nicht schlecht. Im Vergleich zu den Anfängen eine wahre Steigerung. Es muss ja nun nicht jeder den Marathon dahinter sehen. Wenn Dich der Marathon dazu bewegt hat, dann hat es seine Gründe. Es wird auch nicht jeder das gleiche Bild in den Liedern von anderen Leuten hier erkennen, selbst wenn dahinter eine noch so tolle Produktion steckt oder gerne die "Handgemachte" Musik hochgetragen wird, weil Gitarren und Schlagzeuge gespielt werden. Synthesizermucke ist ja auch nicht handgemacht
smil451c70cce146f.gif


Das hier ist in gewohnter Manier einfach gehalten, wobei das Produkt hier schon "komplexer" geworden ist, als Deine Lieder für Deine Katzen.

Warum ist eigentlich so viel Knacksen drauf? Komprimierungsfehler?

Zudem stelle ich mir die Frage - das kam mir bei Deinem letzten Lied schon mal sehr stark so vor - bastelst Du Dir mehrere eigentsändige und abgeschlossene Teile und fadest diese dann über in den nächsten? Auch hier erweckt das stark den Eindruck, wodurch natürlich die Homogenität komplett flöten geht.
Versuche doch Steigerungen in den Kontext kompositorisch einzubauen. Das hebt am Ende den Charme sehr an und lässt es nicht so wirken, als hättest Du mehrere Samplebars aneinander gereiht. Wie Du siehst, erweckt es den Eindruck, obwohl Du das gar nicht möchtest. Also solltest Du daran ansetzen.

Meiner Meinung nach scheinst Du wirklich nun einmal damit zu beginnen Feedback anzunehmen, wenngleich auch sehr träge. Arbeite wirklich weiter daran, spiele mehr mit Melodien, bringe Variation rein. Variation muss nicht immer zu Lasten vom Minimalismus gehen, falls Du Dich davor scheust.
 
@Arios ich bin immer noch ganz am Anfang und baue auch noch gern an meinem virtuellen Musikstudio herum. Angefangen habe ich irgendwann in 2013 und komme meist nur am WE zum üben!!

@ElectricSheep ich spiele meine Tracks mit Cubase VST ein und kürze Ihn dann meist mit Audacity etwas ein!!
Derzeit verwende ich neben virtuellen Instrumenten, Korg Electrinbe noch die Synthezier von Yamaha QS300 und TG300.

@BuggiMusic
 

Anhänge

  • Buggi_Music.jpg
    Buggi_Music.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 74
Es gibt doch dieses psychedelic Zeugs aus 70ern, ganz schreckliche Verbrechen wurden da verübt. Auch ein Grund warum ich nach wie vor eher Angst vor Synthesizern habe. Aber so sehr ich mich auch anstrenge was vergleichbares zu finden, dein Kraut zieht mich so dermaßen runter! Das kann einem echt den Tag versauen. Ich gehe jetzt Floyd hören und heul ne Runde
ahahaha ich brech ab........
 
Buggis Musik erinnert mich manchmal mehr an einen Lauf mit Fallen und Aufstehen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angefangen habe ich irgendwann in 2013 und komme meist nur am WE zum üben!!

Mein Tip wäre: Nutze die begrenzte Zeit lieber erstmal für die Basics der Harmonie- und Rythmuslehre und setz Dich erst anschließend an neue Songs ran...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben