Man-at-arms

Hallo Butcher

Auch mir Gefällt es sehr gut!
Den Gesang finde ich wunderschön. :)
 
Neue Version is ge-upped.

Wer will, wer mag, wer-hat-noch-nicht.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du meinem Rat gefolgt bist, aber die angesprochenen Punkte empfinde ich nicht mehr. Dafür finde ich jetzt, das was die Drums spielen etwas eintönig. Paar Breakes und Fills könnten nicht schaden.

Gruß
Thorsten
 
Hi Thorsten;

Danke nochmal fürs reinhören.

Ich empfand es auch als zu lange - habe aber noch n paar Instrumente geaddet, paar zusätzliche Vocal Harmonien und allgemein die instrumental Lücke gefüllt.

Ich finds jetzt nicht mehr zu lang :) - du evtl. auch nicht, war ja einer deiner Kritikpunkte.

Das mit der Drum Spur und der band auf Valium - hmmm - evtl. hat die 2. Lead Gitarre ab dem 2, Pre Chorus da nachgeholfen; weil an den drums selber hab ich fast nix mehr gemacht - das is mir dann zu kompliziert und Zeitaufwendig :)

LG

@ GreatValue

Tanky you - your comment has great value for me
 
Studio One kenne ich mich nicht aus.

Bei Cubase ist es der Regler. Den Wert von 0 aus in den Minusbereich schieben. Dann sind alle Midinoten auf dem Raster und werden halt nur etwas früher abgespielt. Das soll man auch nicht hören. Nur "fühlen". Wenn Du es hörst, war es zu viel.
 

Anhänge

  • Time.jpg
    Time.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 52
Was ist denn das für eine geile Funktion, die kannte ich gar nicht - nie angefasst und benutzt.
 
superschönes Lied ! Gefällt mir ausgesprochen gut! Vielleicht bekommst du dir Rutscher auf den Gitarren noch leiser? Die stören mich halt ein bisschen. Aber ansonsten passt der Mix gut zur Stimmung des Songs. Die Hallräume gefallen mir sehr gut.
Das der Mix nicht ganz symmetrisch ist irritiert mich ein bisschen. Liegt vielleicht an meinen Hörgewohnheiten. Würde mich interessieren was Andere dazu sagen.

Danke fürs posten ! Ist ein echt schönes Stück Musik!

grüße,

GreatFun
 
Was ist denn das für eine geile Funktion, die kannte ich gar nicht - nie angefasst und benutzt.

Mit meinen Worten erklärt: Mit diesem Regler regelst Du die Abspielzeit der Spur. Gibt es bestimmt auch ein schickes Wort für ;-). Beispiel: Wenn Du eine Drumspur mt einer 1/4 Bass-Drum hast, wird bei der Einstellung 0 die (quantisierte) Bass-Dr. exakt auf dem Klick abgespielt. Regelst Du den Wert in den Minusbereich wird die BD vor dem Klick abgespielt. Im Plusbereich halt nach dem Klick. Diese zeitliche Verschiebung betrifft dann aber nur die eine Spur,

Gruß
Thorsten
 

Neue Antworten


Zurück
Oben