mal wieder was unplugged-kleine Akustiknr. sucht Feedback

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
11.876
Reaktionen
7.380
Punkte
36.106
Hallo,

dies ist eine ältere Aufnahme bei der ich mir nich so recht sicher bin...
Bitte mal anhören und mir kräftig die Meinung sagen!

http://www.box.net/shared/s7kc8o3coy

das Ganze ist sehr kurz gehalten, absichtlich. Mehr gibt die Idee m.E. nicht her.

Den Knackser kann ich noch entfernen. Ansonsten brauch ich halt bitte [g=94]Feedback[/g] zum Song, zur Aufnahme, zum Mix.

thx
Holger
 
Den Knackser ? es heisst in deinem Fall DIE Knackser
smil451c71f7edf7c.gif

Ich mag deine Ausprache eigentlich nicht, oder warte mal...umso länger ich höre erinnert mich das
immer mehr an die 60ér Revoluzzer Zeit-Mukke.

Och...das passt alles schön zusammen. Lass die Klampfe nicht ganz so brilliant klingen entwickel ne Zeitmaschine und lass dich aufm Woodstock Festival ordentlich feiern
smil470009513826a.gif


...schöne Gesamtstimmung, Knackser hin oder her
 
Schwierig weil nicht gerade einzigartig, sprich, etwas gewöhnlich und offensichtlich/ durchschaubar, aber hat was von Lagerfeuer- Romantik. Ich finde es ein klein wenig zu schlampig eingespielt und gesungen, vor allem die kurzen Läufe, die so vorzeitig abschmieren und nicht sauber klingen, z.B. das Bendig, das aprupt einfach verschwindet, ehe es auf dem Zielton angelangt. Ich glaube, da läßt sich schon was daraus machen, aber da ich kaum glaube, dass man solche Knackser, bzw. klingt´s mir bei der einen Stelle zumindest, eher ein bisschen nach Synchronisationsproblemen des Audio Interface, restaurieren kann, wäre das wohl eher ein neues Recording. Die Gitarren klingen eigentlich gut, aber ich finde, dass da noch ein paar Resonanzfrequenzen im Grundton- und nasalem Mittenbereich sind, die man noch eq´en könnte. Gerade bei den tieferen ([g=118]Bass[/g]) Tönen merkt man, wie einige überbetont werden und andere normal klingen. Das läßt sich mit Frequenztabelle, EQ und unter Beachtung, dass die Oktav, also die 1. Harmonische dann wahrscheinlich auch noch etwas nachdröhnt, prima und gezielt beseitigen.

Und die Stimme ist im Gegensatz dazu im nasalen Mittenbereich und im Mittenbereich darüber wohl etwas überrepräsentiert, während sie wenig Fundament im tieferen Mittenbereich und auch wenig echte Höhen hat, eher Hochmitten und darüber ist irgendwie nichts ausser durch den [g=108]Hall[/g] unterstützte S- und Zischlaute, klingt im Gegensatz zu der [g=422]Gitarre[/g] also etwas zu wenig offen im Hochtonbereich.
 
Pack ein paar Streicher drauf, sing noch einmal ein, dieses mal etwas sicherer, doppel hier und da den Gesang und spiel im Vorprogramm von Yusuf Islam. :D


Gefällt mir.
 
Hui,

danke schon mal für Euer [g=94]Feedback[/g]! Die gedoppelte Picking [g=422]Gitarre[/g] vermag ich nicht sauberer einzuspielen, ich bin halt kein Gitarrist :-(. Ich meine sauber Picking zu doppeln is nicht sooo einfach. Die 3. Gitarrenspur allerdings ist wirklich net das Wahre, da muß ich noch mal ran.

zehnvorsechs Du hast mal wieder den Daumen drauf und triffst den NAgel auf den Kopf :-)!

Zum Thema altmodisch u.s.w. da grins ich mir eins. Ich habe das Alter dafür und keine Veranlassung nach Boyband ala Nickelback zu klingen.
Und Yussuf, mit dem würde ich sehr gerne mal jammen.

Da wird es wieder Geschmacksache und darüber kann man schlecht streiten.
Mir wird immer wieder gesagt dass meine Kompositionen und meine Stimme aus den 60/70er Jahren kommen. Okay, das war m.E. die goldene Zeit der Rockmusik aber ich laufe der Zeit nicht bewußt hinterher :-). D.h. ich versuche nicht bewußt vintage und altmodisch zu sein...

wäre schön noch paar Meinungen zu bekommen!

lG
Holger
 
finde den Git. Sound sehr sehr schick!
Wie hast den aufgenommen...will alles wissen!
smil451c71f7edf7c.gif
mic. interface. presents.
würd mich freuen wenn du das hier teilen würdest!
 
Hey Kirk,

ich freue mich sehr, dass doch noch Jemand bemerkt hat wie toll diese [g=422]Gitarre[/g] klingt!

Nicht nur der Klang ansich ist wundervoll, auch das [g=196]Sustain[/g] des Instruments ist einfach erstaunlich und großartig. Man kann das in dieser Aufnahme sehr gut hören.

Der Sound der [g=422]Gitarre[/g] kann leider nicht 100%ig eingefangen werden, es muß ja immer was beschnitten werden. Jedenfalls klingt diese [g=422]Gitarre[/g] 1000mal besser als sehr viele andere Klampfen.

Du siehst die Antwort auf Deine frage ist leider kein Zaubermittel aus dem Bereich Mixing sondern schlicht und ergreifend es ist das Instrument, das so wunderbar klingt. Ich kann gar nicht so viel Mist machen um es schlecht klingen zu lassen :-)).

Aufgenommen ist das mit nur einem At3060 [g=116]Mikrofon[/g] direkt in eine FW410 Soundkarte. Kein extra Mikrofonverstärker, kein anderer Schnickschnack.
Von da direkt in den PC.

Die Mikrofonposition ist bei mir immer so beim 11...12. Bund sehr dicht am Hals ca 10cm Abstand und in Richtung Schallloch, allerdings nicht direkt darauf gerichtet. Ich muß höllisch aufpassen, dass es nicht zu dolle basslastig wird. das meine ich auch damit, dass der Sound der [g=422]Gitarre[/g] nur bedingt eingefangen wird im Normalfall.
es gibt da einen Punkt, den man unter Kopfhörern sehr gut finden kann, an dem sich die [g=422]Gitarre[/g] plötzlich optimal anhört. Dann muß ich nur noch aufpassen, dass ich bei der Aufnahme diese Mikrofonposition beibehalte. Das gelingt mir leider nicht immer :-).

Ich nehme in einem normalen Schlafzimmer auf ohne Schallabsorber und ähnliche Hilfsmittel :-)). Also ein stinknormaler Raum.

An Effekten sind da nur Sonitisfx effekte drauf (Kompressor, Eq, [g=108]Hall[/g] und bei der 3. Spur Delay), die sind bei meinem Sequenzer (Sonar) dabei und zusätzlich der CLAS (Freeware).

Wenn Du weiteres wissen willst, gerne!

so long
sf
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben