Hehe, das ist ja tatsächlich Melodisch - irgendwie hab ich mit was ultrahartem gerechnet jetzt

. Interessantes Stück mit guter Klangauswahl, über die Länge des Arrangements nimmts mich aber leider nicht komplett mit. Klanglich ganz stabil, aber grad im letzten Drittel fehlts mir an schon von
@hanselmann kritisierten "Weite" des Tracks. Der Kick-Sound is leider garnicht mein Fall, auch wenn er sich eigentlich ganz gut durchsetzt und nicht zu lang ist

Ich würde wohl versuchen (aber der Track ist wohl jetzt durch für dich

?) den Bass-Groove grad am Anfang mehr Raum zu geben. Mit dem (sehr geilen) Teil ab 1:40 dann wieder schön nen Aufbau anfangen, nur vll nicht ganz so viele Element reinklatschen

?
Jo, dass man das "hochmelodisch" im bezug auf das was ich zur zeit sonst so mache auch selbstironisch deuten könnte, da bin ich nicht draufgekommen, als ich das geschrieben hab.

Das war mein voller Ernst..
Danke für die Kritik, kann ich zum Teil nachvollziehen. Gerade was den Bass am Anfang des Stücks angeht muss ich aber sagen, in der letzten Version war der Bass am anfang solo. Das war mir dann aber alles zu dumpf, deshalb hab ich die anderen Elemente dazugenommen, einfach um ein bisschen mehr Obertöne zu haben, denn das hihat und die clap kommen später ja schön rein. Soll ja jetzt auch kein Technoteil werden, bei dem man vl. die bassline im intro solo haben möchte.
Was ich vielleicht noch versuchen werde, um mehr Platz zu schaffen, ist, das Synthgeeumel, das bei 1:30/4:50 in den vordergrund tritt, vielleicht in den parts wo sonst viel los ist, noch mehr runter zu schrauben. Das dürfte es dann etwas luftiger machen.
Ansonsten ist mein aus der Not geborenes Routing da sehr kreativ: Auf dem Master laufen nur die Returns, der Rest wird in 3 Spuren summiert, die ich für den Stem Master aufnehme und in einem separten Projekt mit den Returns auf dem gerenderten Master zusammenführe und die am Master vorbei für das Monitoring direkt auf den Soundkartenausgang gehen. (Die Returns auf eine vierte Stem-Spur zu routen geht in ableton zwar, aber da stimmt dann das timing wegen der Latenzen nicht. Deshalb nehme ich die 3 Stems "Kick+Bass", "Percussions" und "Instruments" über Recording auf und rendere den Master mit den Returns separat raus. Ziemlicher Aufwand, aber die Stems in einem leeren Projekt zu bearbeiten erlaubt mir mehr von den rechenintensiven (AA) Plugins zu nutzen. Auf dem vorkomprimierten Kick+Bass Stem ist z.b. nur der sehr geile TAN-Kompressor, der das ganze nochmal etwas punchiger macht...
So jetzt hab ich mich auf den Modus gequaselt. Bin dann ma im Kellerloch
(8h später)
So jetzt gibts auch ne bongo spur. Der Bass stimmt vollends und hab das ganze n bissl luftiger gemacht. Wobei ganz hinten immer noch recht viel auf der Return Spur los ist.
Hab aber vor dem Climax, in dem deepen Part noch ein, zwei schiefe ägyptische Noten eingebaut. Hoffe, das bringt etwas Abwechslung, damit der track bis zum Ende mitnimmt.