mal wieder: Ritardando

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Also, ich hab dasselbe hier schon mal vor Jahren gepostet, finde es aber gerade einfach nicht wieder. Damals konnte mir keine eine zufriedenstellende Antwort geben. War ne zeitlang off, vielleicht weiß ja jetzt jemand etwas:

Wie schaffe ich es, Fermaten und Ritardandi nach eigenem Gefühl mit Cubase zu realisieren? Ich spiele alles mittels Overdubbing ein, da haben die Tracks also keine Chance, sich wie die Musiker einer Band gegenseitig per Blickkontakt abzustimmen. Und wenn ich an einer Stelle fühle, dass ein Part genau mit den Verzögerungen gespielt werden soll, wie ich sie am Klavier vorgebe, dann muss ich den Klick austellen und jeden darüberliegenden Track 100mal einspielen/einsingen, bis es wirklich passt. Mein Wunsch wäre, stattdessen den Klick mitlaufen zu lassen, dass der aber passend verzögert und mich dann wieder richtig einzählt... die Masterspur kenne ich, und da hab ich die Tempiwechsel auch mal grafisch versucht, einzuzeichnen, aber das klang alles sehr holprig und unnatürlich... gibt's vielleicht einen ganz anderen Trick?
 
Im Handbuch unter "Warp" nachschauen.
Is mir zu kompliziert, das zu erklären.

Cubase SX3 brauchst Du dafür.


Die entsprechenden Stellen mußt Du ohne [g=64]Metronom[/g] einspielen und dannach mit Warp-Dingens ...

Die Tempospur wird als Ergebnis der ganzen Aktion dann so verändert, daß Du hinterher auf Dein Ritardando sogar noch [g=206]Quantisieren[/g] kannst. Das Raster orientiert sich dannach also an Deinem Timing.

Ich denke mal Du wirst Verständnis dafür haben, daß ich jetzt nicht detaillierter darauf eingehe.
Sonst sitze ich übermorgen noch daran.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben