Mal wieder mal ein midi problem..

WMD

WMD

Registriert
01.05.06
Beiträge
1.582
Reaktionen
179
Punkte
2.337
hey!

ich bin seit heute stolzer besitzer von Cubase 4 !!! :D :D :D

und da auch schon das erste problem.

also cih geh mit meinem [g=32]midi[/g] keyboard (über USB) rein und wenn ich z.b. das halion plug in nehme dann hör ich zwar alles timing genau wenn ich es spiele, aber wenn cih es aufgenommen habe und die spur abspielen dann hängt sie hinteher....warum?!
oder besser gesagt..wie kann ich das ändern?

also wie schon gesgat, beim spielen oder aufnehmen klappt alles, aber beim abspielen der aufgenommenen spur kommt der sound zu spät(sehr bemerkbar z.b. wenn zum click aufgenommen wird und beim abspielen passt es nicht mehr zum click)


vielen dank!


oh und da kann cih gerade noch ein problem dran hängen...
bezieht sich auf das schniden von audio spuren.
wen ich ie schere nehme kann ich nicht frei wählen wo ich scneide, sondern er macht es nur im abstand von zählzeiten oder ähnlichem...obwohl ich in der sekunden darstellung bin.
das hatte ich damals bei sx 2 am anfang auch, aber ich weiss nihct mhr wie ich es umgestellt habe...vorschläge?
 
Zu 1 - diverse Möglichkeiten - Spursatz im Inspector?
Zu 2 - Raster ausschalten?
 
zum ersten muss ich sagen.cih hab es gerade nochmnal probiert...da ging es wieder....

und zum zweiten...wie schlate ich den das raster aus, das ist ja das problem.


EDIT: nr. 1 funktioniert wieder nicht.

ok, und zu deiner antwort...spursatz im inspector....ähm..wie bitte?was?
tut mir leid, aber mit [g=32]midi[/g] hab ich mich bis jetzt nich allzusehr beschäftig, weil ich es bisher laum gebraucht hatte, und wen hat es einwandfrei funktionirt..
 
Hi,

wenn die Karriere-Leiter von SX2 zu Cubase4 gestiegen ist, kann es dann sein, dass das mitgelieferte Handbuch(!) ein rotes Tuch geworden ist?

Also Mann!

Bei einem damaligen Preis > €300-400.-- (?) für eine Software und dazu noch ein aktuelles Update für ~ €200.-- ist die Bedienung und das Verständniss für "Raster Ein/Aus" auf der Strecke geblieben???

:grr:
 
danke für die sehr hilfreiche antwort.

ein " ich helf dir nicht, weil du zu faul bist es in einem über 300 seitenlangen handbuch nachzulesen" hätte es auch getan.
 
Also, ich check das nicht, alle Kaufen sich Cubase (Ja, Kaufen!) Nutzen aber nur die Funktionen die auch der WIndows Media recorder hätte, naja so ungefähr, also nur mal so interesse halber, wieso kauft ihr euch alle (vergleich) ne S-klasse und fahrt dann damit den ganzen tag in der 30ér zone rum, da würde ein kleinwagen doch locker reichen, der ist dann auch nicht mit funktionen überladen die man(ihr) eh nicht braucht!

*Kopfschüttel*

Und du musst ja auch nicht alle 300 seiten des Handbuchs Lesen, es gibt ein Stichwortregister, und Hilfe versuche gab es ja auch schon ein paar, aber anscheinend zeigt mir die nur mein Browser an...


P.S. wegen dem auschneiden, oben im arrangment fenster ist so ein Symbol da ist ein Vertikaler strich mit links und rechts zwei pfeilen, der leuchtet blau, draufdrücken!

Gruss, und lass deinen Sarkasmus zuhause!
 
Also, wo man das Raster ausschaltet sollte ja wohl keine grosse Übung darstellen. Du spielst 100 Instrumente, und bekommst das nicht hin ;)

Wenn Du Cubase erst seit heute hast, solltest Du erst mal Deine [g=77]VST[/g]-Verbindungen (F4) und Geräte konfigurieren. Stelle das [g=77]VST[/g] Audiosystem unter Geräte konfigurieren auf den [g=12]ASIO[/g]-Treiber Deiner Soundkarte ein ([g=5]Latenz[/g]). In den [g=77]VST[/g]-Verbindungen alle Ein- und Ausgangbusse löschen und neu anlegen. Default: 1 Stereo In, 2 Mono In und 1 Stereo out.

Frank
 
@metallicat: ja das hab cih ganz am anfang natürlich gemacht!
deshalb wundert es mich ja auch!
ja und das mit dem raster is ja auch ne dume sache, ich hab jahre lang die richtige einstellung gehabt und musste mich nicht durm kümmern.
dann das neue programm und dann sowas! :D
also es ist jetzt auf jeden fall alles klar deswegen. mit dem [g=32]midi[/g] muss ich nochmal schauen, da es einmal funktioniert und dann mal wieder nicht...das is das problem..
 
ICH HABE ZWAR KEIN CUBASE 4 ABER ICH DENKE DAS ES AN DER QUANTISIERUNG LIEGT. DAS KANN MAN EINSTELLEN FRAG MICH ABER NICHT WO DAS IN C4 GEHT IN 3 IST ES OBEN ÜBERM PROJEKTFENSTER. ODER IM tRANSPORTFELD UNTEN LINKS:

fALLS DUS NICHT WEIßT :D
DA MANN NIE EXAKT DEN [g=253]TAKT[/g] TRIFFT DURCH [g=5]lATENZ[/g] ZIEHT DIE QUANTISIERUNG DAS GERADE AN DEN [g=253]TAKT[/g] KAN MAN VON 1/1 BIS1/32 EINSTELLEN

ABER DAS SIND DOCH GRUNDFUNKTIONEN WIE MIT DEM RASTER DAS SIEHT MAN IMMER IN CUBASE UND DA SOLLTE MAN SICH SCHON FRAGEN WENN MAN DAMIT LÄNGER ALS FÜNF TAGE ARBEITET WOFÜR DAS IST: ICH BRAUCHTE DAS ZIEHMLICH SCHNELL.

uND DAS HANDBUCH HAT NEN STICHWORTVERZEICHNISS ANSONSTEN PDF lADEN UND VOLLTEXTSUCHE: GEHT AUCH:

;) :x
 
@rottendreams
dEINE sHIFT tASTE iST kAPUTT11111
 
wie shcon vorher erwähnt hat sich das raster problem erledigt. trotzdem danke
 
@Lacunaflow

Nee iss se net.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
837
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Supercreative
Antworten
8
Aufrufe
2K
solokeyboarder
solokeyboarder

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben