mal ganz dumm gefragt... wo liegt der genaue unterschied zwischen cubase vst und cubasis vst?

Mack10

Mack10

Registriert
08.04.05
Beiträge
90
Reaktionen
1
Punkte
146
Hi!

Ich hab mir unlängst Cubasis [g=77]Vst[/g] 5 zugelegt.(ich weiß... ) möchte aber gerne wissen wo der unterschied zwischen cubasis [g=77]VST[/g] und cubase [g=77]Vst[/g] is...
Das cubasis praktisch mit cubase nich zuvergleichen is is mir bekannt, nur die bezeichnung als Cubase [g=77]Vst[/g] macht mich stutzig... dachte immer es gibt nur entweder Cubase SX/SE/LS/LE und so weiter oder cubasis [g=77]VST[/g] .
vielen dank im vorraus.
DT
 
Es gab mal eine Zeit vor SX ;)

Cubase [g=77]VST[/g] war das Schlachtschiff von Steinberg. Cubasis [g=77]VST[/g] war der kleine Bruder des großen Cubase. Das die beiden nicht miteinander Vergleichbar wären halt ich für ein Gerücht. Denn schon rein Äußerlich sehen sich beide Programme sehr ähnlich. Cubasis [g=77]VST[/g] wurde auf die grundlegenden Funktionen beschränkt. Viele Dinge, die im Studio zwar unverzichtbar sind, braucht der Einsteiger und manch [g=79]Homerecordler[/g] nicht. Im Gegenteil, sie würden ihn nur verwirren und er würde die Software für kompliziert und unbrauchbar abstempeln.

Die GROSSEN Unterschiede sind:

Cubase stellt mehr [g=84]INSERT[/g]-Effekte pro Kanal zur Verfügung.
Cubase bietet ein Gruppenrouting an.
Cubase lässt sich auch als Mastering-Software einsetzen.
Die Anzahl und Art der [g=77]VST[/g]-Instrumente und Effekte ist größer.

Viele Kleinigkeiten die zumeist in den Menüs und Untermenüs stecken sind Unterschiedlich und bei Cubase lassen sich bestimmte Dinge mehr im Detail einstellen.

Jetzt nach dem die Ära [g=77]VST[/g] zu Ende ging unterteilt sich die Produktpalette von Steinberg anders:

Cubase SX ist das Schlachtschiff von Steinberg (Nuendo mal außen vor gelassen)

Cubase SL ist eine leicht eingeschränkte Version von SX. Hier wurde vor Allem die Suround-Fähigkeit eingespart.

Cubase SE ist die Einsteiger-Version der zwar wieder einige Funktionen genommen wurden, aber insgesammt genügt die Software für das Projektstudio allemal. Sie ist vom Funktionsumfang schon mit dem damaligen Schlachtschiff (Cubase [g=77]VST[/g]) vergleichbar.


Gruß Bara
 
Die "alten" Cubase-Versionen vor der SX-Generation hießen noch [g=77]VST[/g] hintendran.. die letzte für PC war Version 5.x.
Von dieser Version hat Cubasis 5 auch die grafische Oberfläche, den Großteil der Audioengine, die 8 [g=77]VST[/g]-Slots, den EQ pro Kanalzug mit 4 Stützpunkten usw.
Einschränkungen gegenüber Cubase VST5 sind
- 2 statt5 Inserts und 4 statt 8 (?) Sends pro Kanal
- keine Busse
- keine separate Automationsverwaltung :x
- Tasten nicht frei belegbar
- max 24/96 Unterstützung
- 48 Audiospuren (k.A. wieviel in cubase)
sowie halt die ganzen Gimmicks wie Fensterspeicher usw. fehlen.
Aber zum Rumdampern geht das Cubasis genauso gut..
vg siggi
 
Vielen dank...
also bin ich mit meinem cubasis [g=77]vst[/g] 5 für den anfang des homerecordings gut ausgestattet...
Danke
David
 
Das reicht für den Anfang vollkommen!

Gruß Bar
 
das reicht für den anfang mehr als locker, vor allem, weil es grad mal 30€ kostet (amazon).

zB das hier: IntoYou 3,6MB
Cheapy 2,2MB

ist komplett nur mit Cubasis VST5 und den dort schon mitgelieferten [g=77]VST[/g]-instrumenten/effekten/sounds gemacht (bis auf die stimme ;) ) , und dabei hab ich mir noch nicht mal viel mühe gegeben, also es ist erst so ne grundidee. ich hab auch erst vor ein paar monaten mit cubasis als klangerzeuger begonnen, zuvor hatte ich nur cubasis2 als reinen sequenzter für meine externen synthies (die in den beiden tracks NICHT mit dabei sind)
 

Ähnliche Themen

OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
L
Antworten
11
Aufrufe
1K
LefthandGeorge
L
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
23K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben